Beiträge: 253
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/1995
Hubraum (CCM): 5000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Guten Morgen,
ich habe das Problem, dass mein Alarmanlage (vom Werk eingebaut) sehr empfindlich reagiert. Es genügt wenn ein LKW vorbei fährt, dieses führte in letzter Zeit zu einer Menge Fehlalarmen.
Kann ich die empfindlichkeit der Alarmanlage einstellen und wenn Ja, wie?
Die Kabelbaüme sind OK, denn diese wurden im letztem Jahr gewechselt.
Wenn niemand von euch eine Lösung für mein Problem hat, werde ich die Hupe abklemmen, dann blinkt der Wagen eben nur noch.
Liebe Grüße
Stefan
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin,
Was ist das denn für ne Alarmanlage? Die originale hat - so weit ich weiß - keinen Erschütterungssensor.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 253
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/1995
Hubraum (CCM): 5000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Es ist die Originale! Auf was reagiert denn die Anlage?
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Moin
Kontaktschalter an Türen und Hauben und Innenraumsensor.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Innenraumsensor? Sicher? Ich meine mal nur Sensoren an Türen und Hauben.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Na das ist doch der, der unter der kleinen Abdeckung vor der Handbremse sitzt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Da sitzt bei mir nix, außer der Schraube für die Mittelkonsole. Hat sich da was geändert über die Zeit?
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
11.10.2009, 13:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2009, 13:12 von H;o)lli.)
(11.10.2009, 09:53)GuardianAngel schrieb: Wenn niemand von euch eine Lösung für mein Problem hat, werde ich die Hupe abklemmen, dann blinkt der Wagen eben nur noch.
Moin Angie ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif) ,
prüf mal die Leerlaufspannung Deiner Batterie (optimal nach einer Standzeit von einem Tag, wenigstens aber einer Handvoll Stunden), die sollte dann nicht irgendwo bei 10V oder drunter rumkrauchen, sondern hübsch bei 12V.
Ich würde auch mal den Sulfatierungszustand prüfen lassen, denn wenn sich aus diesem Grund die Platten über Sulfatspitzen gegenseitig leicht berühren und damit erste Plattenschlüsse mit undefinierten Kurzschlußströmen möglich sind, wird eine Erschütterung die Spannung schwanken lassen und damit die DWA auslösen.
Gruss, H ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif) lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Die Innenraumsensoren waren doch Bj bedingt. Ich meine gesehen zu haben, dass die dinger u.a im Fußraum sitzen.
Hast du schonmal alle Kontaktschalter kontrolliert?
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin Moin,...
Und in welchen Baujahren soll sich da was geändert haben? Das letzte Lifting / die letzte Überarbeitung, war doch Modelljahr 99.
Ich fahre ein 99er Modell (auch wenns ein 98er Bj. hat) mit DWA ab Werk und habe definitiv keine Innenraumüberwachung!! Meine auch, dass diese nur optional im Zubehör zu erwerben ist, und dann kommt der Sensor unter die Kappe in der Handbremsmulde.
Nur dieser Nachrüstsatz ist mir bekannt. Oder bin ich da nicht up-to-date?
|