Beiträge: 151
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2500
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich werde mich im Winter auch mal um einen Ausbau Kümmern, nun wollte ich mal Fragen wie groß der Unterschied vom Platz her ist, mit elektrischem Verdeck und ohne.
Da die meisten die ich immer mit nem Ausbau sehe auch meist kein E Verdeck haben.
MFG Frank
<span style='color:blue'>---
Beiträge: 146
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
wie kommst du darauf das der Kofferraum unterschiedlich ist wenn das Verdeck elektr. betrieben wird?????????????????
Der ist gleich weil du auch nur den gleichen Verdeckkasten drinnen hast wie alle anderen auch und ansonsten sitzen die Steuerelemente eh in den Seitenwänden und hinter der Rückenlehne der Sitzbank.
Der einzige Unterschied besteht zwischen liegend und stehend angeordnetem Reserverad aber auch hier sind die Einbauräume identisch wenn du die Verkleidungen entfernst.
Gruß
Bolle
Kann Bolle da nur recht geben...
bzgl. Kofferraum-Ausbau:
Ich rate Dir, Endstufen usw. da hinten rein zu bauen aber von nem Sub halte ich nicht viel.. Hab einiges ausprobiert, von Reserveradmuldenausbau über Kiste usw. was gut ins Geld ging, mich aber nie zufrieden gestellt hat.. Sub is sowieso schwierig bei dem Auto, das beste Ergebnis (denke ich) bekommste durch nen Skisack-Ausbau.. Hab seit ner Woche nen 30er auf die Rücklehne geschraubt der bisher noch freeair spielt.. ok, aber nicht toll.. muss den Raum noch richtig abdichten um nen gescheiten Druck zu bekommen.. Wahrscheinlich ist der Einbau von nem 25er hinter der Lehne aber sinnvoller, wie es die meißten auch gemacht haben..
lg
Basti
Beiträge: 151
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2500
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hy Basti,
da ich eine 4 Channel Genesis
und eine DLS 1000 ( Digitaler 1000 Watt Monoblock) habe und dazu 2 Solobaric Bässe wollte ich das schon ordentlich verbauen.
Mal schauen , der Winter ist lang
MFG
<span style='color:blue'>---
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi!!
ich bin der meinung,dass man durch nen free air einbau schon einiges rausholen kann.es kommt eben immer drauf an,ob man den kofferraum nutzen will oder nicht.der sound ist bei geschlossenem verdeck natürlich viel besser,aber es kommt trotzdem noch gut was vor,wenn man oben ohne fährt.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /