Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hy habe mir auf mein auto neue 17 Zöller mit 215/45 R17 aufgezogen nirgendswo nicht im tankdeckel oder in der betribsanleitung ist verzeichnet was für einen Luftdruck ich haben muss.
wer den optimalen druck weiß schreibt doch einfach mal danke.
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Na wenn das so ist schreib ich mal: danke
Sir  Absolom
Beiträge: 387
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1985
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
lol,
schau mal im netz nach ner Tabelle, ansonsten beim Reifenfachhandel vorbeifahren.
Im Tankdeckel wirste dazu nix finden, weil nicht Sereinmäßig. Du bräuchtest einen Riesentankdeckel wenn da alles drinne stehen sollte.
Ich glaub ich bin meine 17er beim A6 mit 2,5 oder so gefahren, ich fahre immer leicht Überdruck, evtl. warens auch 2,7 Bar.
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)
Beiträge: 1.366
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
94 Danke aus 77 posts
Moin!
Ein Anhaltspunkt. Die Werte sind offiziell nicht auf andere Marken übertragbar, aber ein Vergleich schadet nicht.
Micha
Edit:
Mist: Ich sehe gerade, die haben alle "älteren" Fahrzeuge rausgenommen.  Dann halt manuell die Werte eingeben.
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. - Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
Hallo
Ja der Rechner is nich schlecht
es gibt nur ein Problem
Je nachdem was für ein buchstabe hinter dem z.B. R17 steht kommt ein anderer wert raus
Bei mir zwischen 2,2 und 2,7 Bar
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Ich wusste doch, dass ich ein Bild davon habe... Das hier ist aus meinem Cabrio;
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 387
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1985
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Naja, da hab ich ja gar net so schlecht geschätzt
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin Moin,..
in meinem Tankdeckel herrscht das gleiche Bild, nur mit anderen Daten (ADR?)
225/45/17
leer: vorne 2,0 / hinten 2,0
beladen: vorne 2,3 / hinten 2,3
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
liegt möglicherweise am niedrigeren Fahrzeuggewicht.
Gruß
Ralf
(16.05.2010, 15:07)ahaspharos schrieb: Moin Moin,..
in meinem Tankdeckel herrscht das gleiche Bild, nur mit anderen Daten (ADR?)
225/45/17
leer: vorne 2,0 / hinten 2,0
beladen: vorne 2,3 / hinten 2,3
Beiträge: 447
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 14
3 Danke aus 2 posts
Hi,
die genaue Füllmenge erfährst Du vom jeweiligen Reifenhersteller. Die müssen das wissen, da sie ja die Reifen für die div. Autos freigeben lassen müssen. Da wirds Unterschiede geben!!!
herzliches Servus aus Wien, Tom
, Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series", Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
|