Elektrik Problem am Steuergerät / Kofferraum
#1
Werte Cabriogemeinde,
heute war wieder mal so ein Tag zum Bin verärgert! ..

Nun seit gestern öffnet und schließt mein Verdeckkastendeckel nicht mehr. Der Kofferraum schließt mit der ZV öffnet aber nicht.
Nachdem ich mich hier sehr gut eingelesen hatte habe ich mich heute an die Fehlerquellen gemacht.
Kabelbaum rechts in der Heckklappe ist instandgesetzt (alle Kabel waren angebrochen, Masse war ab -> Problem behoben? NEIN)
Nach dem Anschluss öffnet und schließt der Verdeckkasten nicht, der Kofferraum schließt und öffnet auch nicht.
Nächster Gedanke -> Stellmotor - geprüft (auch geöffnet) und funktioniert.
Microschalter Heckklappe - geprüft -> funktioniert.

Nachdem ich dann den Fehler im Verdeckkasten suchen wollte wurde ich aufmerksam das meine Funkfernbedienung (nachgerüstet) nicht funktioniert. Also Rücksitzbank raus und durchgemessen. Hier liegt der Fehler das Steuergerät bekommt keinen Strom. Ich bin jetzt ziemlich ratlos wo ich dran gehen könnte. Sicherungen sind alle OK.
Wo verläuft das Kabel lang? Alles andere im Wagen funktioniert! WEnn ich die Türen schließe, schließt auch die Beifahrertür.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Als Krönung war ich beim zusammenräumen (mache heut nix mehr) so aufmerksam und habe vergessen die Mechanik der Heckklappe wieder einzuhängen. ERgebniss: Kofferraum zu und natürlich lässt dieser sich nicht mehr öffnen Ich finds blöd
Soll aber nicht das Problem sein irgendwie werde ich das Gestänge schon zu einer Bewegung bringen können.

Woher aber das Elektronikproblem VOR dem Steuergerät?
Steinigt mich nicht aber ich kann in der FAQ / Board mit der Suche absolut nix geeignetes finden.
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich melde mich doch nochmal.

Ich kann jetzt auch die Microschalter am Frontscheibenrahmen links ausschließen - keine Veränderung (rechts gibts ja keinen).

Desweiteren sobald ich das Dach öffne senken sich die Scheiben NICHT mehr. Er ist also ab da wie tot. Wenn ich mir die Stromlaufpläne anschaue versteh ich nur Bahnhof und kann mich an nichts wirklich orientieren.

Könnte die Vermutung richtig sein das es einen Kurzschluss auf dem Weg zum Steuergerät gegeben hat?

Welche Sicherung wird da verwendet? Ich habe zwar alle im Sicherungskasten im Motorraum durchgeschaut bin mir aber nicht schlüssig welche denn nun zuständig ist !? GIbts unter dem Lenkrad irgendwo noch eine Sicherung?
DIe ZV funktioniert allerdings für die beiden Türen nur ab hinten kein bisschen.
Konnte bis dato keinen Vergleichbaren Fehler finden.

Ps.: Witzigerweise habe ich durch das ganze testen rausfinden können das ich eine DWA habe Zwinker
Wenn die ZV alles zu hat und ich den Microschalter in der Heckklappe betätige geht diese nämlich los - also irgendwas kommt hinten an^^
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hallo,
es gibt ne sicherung vorn im Motoraum/Wasserkasten, das steht auch in der Legende aufn Deckel unter anderen verdeck.
Leuchte nach zündung an noch die verdecklampe kurz, so ca. 5sec. ?
Wen nicht ist die sicherung durch...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nein die Verdecklampe leuchtet nie - wie auch es ist kein Strom auf der Zuleitung zum Steuergerät.
Die Sicherung habe ich natürlich geprüft -> ist definitiv intakt. (Wäre sie es nicht hätte ich auch keinen Saft auf dem Kombiinstrument // hängt laut dem Sicherungsplan mit dem manuellen Verdeck zusammen).
Ist denn eine nicht angehende Lampe immer das indiz das die Sicherung durch ist?
Theoretisch müsste ja dann das Steuergerät nochmal abgesichert sein.
Das Dauerplus wird an der Leitung vorher schon von dem Steuergerät der Funkfernbedienung abgegriffen / funktionierte bisher tadellos. Nachdem ich den Kabelbaum in der HEckklappe allerdings instandgesetzt habe funktioniert auch diese nicht. Es ist also definitiv kein Saft mehr drauf.
Wo geht denn das Dauerpluskabel hin?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey RealDeal,

ich weiß zwar nicht, ob sich die folgenden Hinweise auf Dein Problem "transportieren" lassen,
aber mein Problem war ähnlich gelagert:

Ich habe den rechten Kabelbaum durch ein Foba-Kabel ersetzt.

Nach dem Tausch, ich hatte die Kabelübergänge am Deckel mehrfach auf Korrektheit geprüft, ging der Verdeckkasten gar nicht mehr auf, das Kofferraumschloss war mechanisch gesperrt...liess sich erst nach einigen Versuchen (Zündung aus/an, Drücken Entriegelung...ich weiß nicht mehr was ich alles gemacht habe) wieder betätigen.

Ich habe dann festgestellt, dass im Gegensatz zum alten Stecker, in dem neuen, zwei Kabel verdreht gesteckt waren.
Nachdem ich das korrigiert hatte, war alles wieder in Ordnung.

Die verdrehten Kabel waren das gelb-weiße und das schwarz-weiße im Stecker im Kofferraum.

Der komplette Kablebaum war zwar Original, wurde aber scheinbar bereits schon einmal getauscht (es war ein Datum nach Baujahr meines Wagens aufgedruckt).

Möglicherweise hilft es ja...Viel Glück !!!

Olli
2,6Liter * Baujahr 95 * Amazonasgrün Perleffekt (LZ6M) * Leder Anthrazit (KP)

Wirkungsbereich: Dortmund-Süd

[Bild: 388972.png]


[Bild: bit40u7i4arl2bzjr.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Danke für den Hinweis,
tatsächlich habe ich einen Aufkleber am Kabelbaum "8/99" lesen dürfen und hatte mich da heute schon drüber gewundert. Nun komischerweise lief das Cab aber bisher ja eins A.
Kurze Frage dazu an dich - das Steuergerät hast du aber nicht manchmal vermessen?
Ich habe die Kabel heute erstmal geflickt (verlötet) und auf durchgang vermessen - sind 100% intakt. (soll auch eigentlich nur ne Übergangslösung sein bis die FOBO da sind. Nichts desto trotz muss es ja funktionieren.
Nachdem ich mich hier und in vielen anderen Foren auf ein halbes Elektro studium begeben habe bin ich im Sicherungskasten auf Nummer 24 hängengeblieben. Diese Sicherung habe ich heute nicht gezogen -> war für mich nicht ersichtlich das diese mit dem manuellen Verdeck zutuhen hatte (steht auch nicht auf dem Deckel drauf / sind nur die obere Reihe beschrieben). Werde das morgen prüfen ob die Sicherung denn eventuell durch ist. Frage wäre dann aber warum?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
warum? wegen des defekten Kabelbaums in der Heckklappe...?,
ja, die rote 5A unten quer (zusatzsicherungshalter, ohne abdeckung)ist für das Verdeck ob vollelektrisch oder teilelektrisch...
und ebenfalls ist eine nicht angehende Verdecklampe Indiz auf ein Problem mit der Stromversorgung des VSTG oder des selbigen selbst...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Wo ist denn die Zusatzsicherung?

Ich meine im normalen Sicherungskasten sind 21 senkrecht angeordnete SIcherungen. Eine Reihe drunter sind weitere Waagerechte.
Ich habe im FAQ von Sicherung 24 gelesen (Mlotorelektriv IV, Wasserpumpe, Manuelles Verdeck - 30/10 A abgesichert). DIese kannst du kaum meinen oder?
EIne andere ist mir bisher nicht unterlaufen. Sollte denn es noch mehr Sicherungen im CAB geben die nicht im SIcherungskasten sind`?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also Sicherung war defekt, habe wieder Saft am steuergerät. Der Kofferraum schließt und öffnet wieder mit der ZV allerdings nur ein paar mal dann fliegt mir die Sicherung. (Ich nehme an der Verdeckkasten öffnet ebenfalls wieder)
Ich bin langsam ziemlich ratlos Da bin ich aber traurig!
Irgendwo muss da etwas haken.
Der Stellmotor ist ziemlich schwergängig (also wenn ich ihn von Hand bewege) - liegt hier das Problem das die Sicherung kommt?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
hallo,
Doch genau die meine ich die 10A sorry da habe ich mich vertan zumindest isse rot... Smile und stimmt rot ist 10A...,
Das mit dem Stellmotor, hattest du nicht gesagt das du den auf hattest..?
im Stellmotor gibts ne Sperrklinke das sieht man ganz gut in meinem Beitrag zu dem Thema stellmotor in der faq:
http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de
und vielleicht ist beim schließen/anschrauben zu viel druck auf die Mechanik gekommen das es schwer geht, ich kann meinen auch nicht an der Heckklappe anbrummen dan klemmts auch...
aber das mit der Sicherung kann auch der andere Kabelbaum sein..., wenn ich alles richtig gelesen hab hast du nur einen rechts gewechselt...

g. sven
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber-Steuergerät 441959257c Kspanda750 3 431 18.05.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Reparaturleitfaden Elektrik MatthiasK 0 262 11.05.2024, 14:09
Letzter Beitrag: MatthiasK
  Wo bekomme ich neues Airbag-Steuergerät Andreas 7 1.469 29.06.2023, 07:45
Letzter Beitrag: fctriesel
  Wurm in der Elektrik - aber wo? ls2907 13 5.170 01.07.2022, 15:37
Letzter Beitrag: ls2907
  SRA Elektrik Sprutzini 3 3.628 15.03.2022, 08:50
Letzter Beitrag: ManuelL
  [AAH] Sperre im Steuergerät 17978 mulder 2 1.916 08.02.2022, 15:07
Letzter Beitrag: ManuelL
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 30.407 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  Steuergerät Fensterheber Riva 18 9.978 22.05.2021, 15:56
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.572 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Geschwindigkeitssignal Tacho —> Steuergerät p0mm3l 1 1.979 02.01.2021, 13:34
Letzter Beitrag: Bo.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste