schaltplan/stromlaufplan
#1
Hello @ all...

kann mir jemand den stromlaufplan für´s 80er cabrio schicken?

bräuchte den dringend zur fehlerbehebung.

MfG. Frank
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hi,

hast du schon in der FAQ geschaut...oder ist dort nicht das richtige dabei?
was für probleme hast du denn die gelöst werden wollen?


grüße
[Bild: Kopie%2520von%2520IMG_7349_Small.JPG]
Wer verstanden werden will, muss zuhören!
[Bild: 370316.png] LPG
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
ne leider nicht ganz das was ich suche...

ich suche nen schaltplan wo der heckkabelbaum beschriben ist...

hab mein cabi auf 20v umgebaut und nun geht der verdeckkasten nicht mehr auf Da bin ich aber traurig!
thema kabelbruch schließe ich aus, da man die ja im kofferraum auseinanderstecken kann und im stecker messen kann und im stecker kommt schon kein strom an Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,
zu den Fakten: Audi 80 Cabrio TYP 89 mit manuellem Verdeck umgebaut auf den 2,3 mit 170PS ????
war zuvor auch ein 2,3 drin ????

Die Funktion des mauellen Verdeckes ist natürlich abhängig von der Spannungsversorgung. Nur müssen auch, sofern nicht verändert, die Eingänge der Handbremse und des Verdecktasters im Einstieg Fahrerseite am Steuergerät eingehen.
Mein Tipp: wenn der Umbau vollzogen wurde sollte ein Diagnose des Verdeckstg möglich sein.
- Blinkt das Verdecksymbol im Ki beim Öffnungsversuche ?????
- ist das Stg per Diagnose erreichbar ????
- Anhand der Eingänge ist dies durch die Diagnose leicht zuprüfen.
- liegt das Signal der Handbremse am Stg an (Achtung auf Masse geschaltet)

Bei einem Anschlußfehler beim Motorumbau, bzw die Spannungsversorgung des Verdeckes wurde versehentlich abgeklemmt ist natürlich nur mit einem entsprechenden SLP nachzuverfolgen.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
wow... cool..

Das sind doch mal fakten Smile

ja war n NG und ist jetzt ein 7a

ich kann das verdeckentriegeln - die fenster fahren runter und das symbol im KI geht an...
der verdeckkasten entriegelt nicht und der kofferraum verschließt nicht...
wenn ich den kasten über die notentriegelung öffne und das verdeck verstaue und den deckel schließe, blinkt die lampe im KI

ich bilde mir ein, das Steuergerät bekommt keinen strom...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,
du nehnst schon 3 Indizien warum das Steuergerät selbst Spannung/Strom hat. Durch das Entriegeln mit dem Griff am Scheibenrahmen läst sich das Verdeck anheben und die Fenster öffnen ca 10 cm - dieser Vorgang wird vom Verdeckstg initiert - richtig so !!. Bei Drücken des Tasters in der Fahrertür prüft das Verdeckstg den geschlossenen Kofferraum bzw bereits beim drehen der Verdeckentriegelung. Im Stellglied der Kofferraumverriegelung wird die Endschalterstellung geprüft und der Motor aktiviert so das er den Kofferraum zwangverschlossen hält. Wird der "geschlossene Kofferraumdeckel" nicht durch den Endschalter bestätigt öffnet der Verdeckdeckel nicht.
Wenn der Kabelbaum geprüft ist bleibt nur noch das Stellglied/ Motor als Fehler bzw die Ansteuerung durch das STG über.
Das Blinken der Verdecklampe im Ki deutet zusätzlich auf die Fehlfunktion hin die mit der Diagnose auslesbar ist und den Fehler natürlich eingrenzt - aber natürlich durch die händische manuelle Öffnung zurück zuführen ist.

das Problem sollte beherschbar sein - sofern durch den Umbau auf 7A an diesem Kabelbaumteil nichts verändert worden ist.

Also: Spannung am Kofferraumverriegelungsmotor (langes Wort !!) messen !! mit der Diagnose die Funktion des Endschalters Kofferraum checken - dann sollte der Fehler gefunden sein.

Achja.....2,3 .......
Hast du zufällig eine Funkfernbedienung nachgerüstet ???????? es gibt welche (FunkZV aus Zubehör) die halten die Spannung zulange und verbrennen in dem beschriebenen Motor die Leiterbahnen. Von aussen nicht so einfach zuprüfen.... da steht mehr in den Faqs.

ich hoffe ich konnte dir einwenig behilflich sein.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

wenn die Scheiben runter gehen und auch die die Lampe im KI, dann bekommt das Verdecksteuergerät Strom. Der Grund warum der Verdeckkastendeckel nicht öffnet ist der unverschlossene Kofferraum. Finde die Ursache und dann müsste der Verdeckkastendeckel auch wieder auf gehen. In den anderen Thread, in dem Du Deine Problem schon angesprochen hast, hast ja schon einen Hinweis bekommen Grandpa

1. Kabelbaum links wechseln
2. Stellmotor in der Heckklappe

Alles andere bringt Dich nicht weiter!

Edit: Schorsch war schneller ;-)
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,
das Problem wurde geschildert !!!!! Lösungsansätze wurden geliefert... jetzt ist er selbst dran.

Der Titel war Schaltpläne....... die sind vom manuellem Dach verfügbar, müßte ich nur einscannen. Habe nur im Moment weniger Zeit dar mein neues Cabby meine Zeit in Anspruch nimmt. Die Umbauten mit CAN BUS sind schon deutlich aufregender.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(21.06.2010, 16:49)TDIschorsch schrieb: Hallo,
das Problem wurde geschildert !!!!! Lösungsansätze wurden geliefert... jetzt ist er selbst dran.

Der Titel war Schaltpläne....... die sind vom manuellem Dach verfügbar, müßte ich nur einscannen. Habe nur im Moment weniger Zeit dar mein neues Cabby meine Zeit in Anspruch nimmt. Die Umbauten mit CAN BUS sind schon deutlich aufregender.

Gruß
Schorsch

Hi Schorsch

Das wäre nett wenn du das trotzdem mal später machen würdest - die fehlen hier nämlich noch in der FAQ (und ich hätt sie auch gerne Zwinker )
Den rest habe ich mir mit Hilfe der FAQ (da sind die meisten ja drin) und den Reparaturleitfäden Audi 80/90 Baujahr 1989 und 1991 selber zusammengesucht...

Grüße

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#10
okay... danke Schorsch , mit deinen kongrten anweisungen komm ich erstmal weiter...

ich gebe bericht wenn ich weiter gekommen bin...

thx erstma Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stromlaufplan Airbag Andreas 0 802 23.06.2023, 00:19
Letzter Beitrag: Andreas
  [Suche] Stromlaufplan / Steckerbelegung ZV Pumpe Dennis51280 4 3.528 06.10.2022, 11:10
Letzter Beitrag: M.Boughardain
  [Elektrisch] Suche Schaltplan Wischer MainzMichel 0 1.292 16.01.2022, 15:52
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Audi Cabrio 2.6 V6 ABC - Stromlaufplan Klima rofacabrio 24 13.414 07.12.2021, 16:29
Letzter Beitrag: lemmy
  Suche Stromlaufplan, Zentralverr. Heckklappe und Öffner Verdeckklappe ohne Funktion Lobo 3 3.242 25.05.2021, 16:49
Letzter Beitrag: Lobo
  Stromlaufplan NG Motor CabrioJanosch 1 4.025 12.07.2020, 14:34
Letzter Beitrag: Mike911
  [NG] Stromlaufplan NG Motor Mike911 0 1.439 12.07.2020, 14:32
Letzter Beitrag: Mike911
Information [Elektrisch] Airbag Stromlaufplan Robert S. 1 2.931 07.11.2019, 13:42
Letzter Beitrag: lemmy
  Zentralschalter Fensterheber - Fehler im Schaltplan!!! Ingo K. 5 4.098 23.07.2019, 23:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [ABC] Audio Schaltplan percy 3 1.956 11.05.2019, 13:23
Letzter Beitrag: percy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste