ABC springt nicht an, aber wenn er läuft, dann alles normal
#1
hallo liebes forum,
hab mal das thema hier eröffnet, obwohl ich eher an ein problem der elektrik glaube,
also, ich hab gestern mein cab in der firma abgestellt, ohne probleme.
will am abend wegfahren,
der anlasser dreht normal, denke schon er springt an, dreht aber nur durch, wie wenn er keinen sprit bekommen würde.
hab das ein paar mal probiert, nichts, hab dann in der bedienungsanleitung geblättert und bin auf die WFS gekommen,
also ausgestiegen, zugesperrt, aufgesperrt, gestartet, motor läuft!
fahre eine halbe stunde, stelle das auto für ne halbe stunde ab, ohne zusprerren, starte normal.
stelle dann das auto zuhause in der garage ab, ohne zusperren.
heute morgen, startet nciht! anlasser dreht schnell durch, paarmal probiert, nichts.
zugesperrt, aufgesperrt, motor startet und läuft ohne probleme!

muss dazu sagen, hatte vor ein paar wochen eine halbleere batterie und hatte auch nur mehr ein klackern beim starten, seither ist (nur manchmal) das standgas pulsierend nach dem starten,
kann es ein, dass sich da etwas verstellt hat!?
kann das die WFS sein?
oder sonst ein kabelbaum?
oder doch motorsteuergerät?

bin ein bisschen ratlos. Dry

danke schonmal im voraus!
mfg
tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

WFS ist es meiner Meinung nach nicht. Der Motor würde normal anspringen und dann nach 3 Sekunden aus gehen . . .

Hast mal mit OBD II ausgelesen?
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hab leider nichts zum auslesen.
muss mal mit geri reden, der hat mir damals den stecker für den passat besorgt....
schöner käse, wenn man nie weiß, kann man fahren oder nciht....
mfg
tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo tomtomd,

hörst du von hinten ein Summen, wenn du die Zündung anmachst?
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
werde ich heute mal ausprobieren, du meinst die benzinpumpe im tank?
mal sehen, ob er heute beim heimfahren anspringt....
aber immer die angst beim zündschlüsseldreh ist auf dauer ncihts für mich.....
mfg
tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
äh ja fast, die Kraftstoffpumpe befindet sich nicht im Tank sondern außerhalb. Sollte sie Summen wenn du die Zündung einmachst, kannst du dir sicher sein das es nicht an der Kraftstoffversorgung liegt, da wird der Fehler dann wohl wo anders sein.

MfG Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(10.08.2010, 10:01)tomtomd schrieb: muss dazu sagen, hatte vor ein paar wochen eine halbleere batterie und hatte auch nur mehr ein klackern beim starten, seither ist (nur manchmal) das standgas pulsierend nach dem starten,
kann es ein, dass sich da etwas verstellt hat!?

Hallo Tom,

wenn du mit halbleere Batterie einen Startversuch unternimmst, geht der Motor in den Notlauf.
Dies kannst du durch OBD zurücksetzen lassen.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
notlauf ja, aber bis auf das pulsieren der leerlaufspannung nur gleich nach dem start (und das nur manchmal), scheint alles normal zu sein, denke dass es nciht direkt damit zu tun hat, hab mir den fred von geri aber von vorne bis hinten durchgelesen,
muss wohl nciht sein, werde aber bei gelegenheit doch in grundstellung bringen lassen.
achja, heute nachmittag ging er ganz normal starten und lief wie immer......mich nervts.
was kostet denn das diagnosekabel inklu SW ca? glaub für den passi hab ich ~40€ gezahlt (und nie gebraucht...).
danke
tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo
Ja dann nimm doch das^^
Ein Y-Adapter kostet 6€.

ps: Die Symptomatik passt auch auf den Hallgeber.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
6€!? und wo bekomm ich den adapter?? bucht?
SW ist die gleiche?

hallgeber? das würde ja wieder im fehlerspeicher liegen!?
ma, muss auslesen.....
vielleicht fahr ich morgen zum arbö.....
nachdems heute geregnet hat, bin ich mit dem T4 heim, in der früh war starten kein problem.......
danke
tom
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 401 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.592 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  Diesmal der Anlasser :( klingt gequält... wie wenn er schieben würde... Gitzbang 1 1.197 30.06.2022, 18:24
Letzter Beitrag: kb90imsa
  Fahrzeug springt an und geht wieder aus Holgy13 8 4.034 27.07.2021, 12:52
Letzter Beitrag: Holgy13
  [NG] Erhöhte Leerlaufdrehzahl wenn Betriebswarm LukasTZ 1 1.575 14.06.2021, 10:32
Letzter Beitrag: LukasTZ
  Auto springt nicht an GerhardCabrio 10 5.650 26.03.2021, 17:46
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  [Problem] Schaltet bei 3500 U/min in den 2. Gang wenn er kalt ist. SERVISTO 17 7.408 18.12.2020, 11:40
Letzter Beitrag: SERVISTO
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.757 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 9.017 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  ADR springt trotz Zündfunke nicht an Alsandair 23 8.907 31.05.2019, 10:43
Letzter Beitrag: Cabriofreak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste