27.09.2010, 16:06
Hallo Leute,
da mich meine neuen Lautsprecher im Armaturenbrett leider nicht wirklich vom Hocker reisen habe ich mich entschlossen Lautsprecher in die Türtaschen zu setzten!
Nachdem ich bei der Demontage der Türpappen fast an den Griffen verzweifelt wäre stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem! Wie bekomme ich nur die Türtaschen von der Türpappe ohne diese zu beschädigen?
Ich hatte ja die Hoffnung dass die geschraubt sei, aber Audi musste wohl schon in den 90igern sparen und hat die Dinger einfach verschmolzen
Mein erster Ansatz wäre jetzt diese "Plastik-Nieten" aufzubohren, nur wie bekomme ich die Türtasche dann wieder fest? Gewinde reinschneiden? Neue Befestigungslöcher bohren?
Was für einen Bohrer würdet Ihr nehmen? Mir scheint das ja einfach ein Plastikstift gewesen zu sein, der durch die Türpappe gesteckt wurde und anschließen verschmolzen und platt gedrückt wurde?! Dann sollte es doch reichen einen Bohrer im Durchmesser des Stiftes zu nehmen und dann genau mittig zu bohren?!
Danke schonmal =)
Gruß Sebastian
PS: Sorry für die miese Qualli der Bilder, ich hatte gerade nur mein Handy zur Hand.
![[Bild: 2mdn3zdx.jpg]](http://s3.directupload.net/images/100927/temp/2mdn3zdx.jpg)
da mich meine neuen Lautsprecher im Armaturenbrett leider nicht wirklich vom Hocker reisen habe ich mich entschlossen Lautsprecher in die Türtaschen zu setzten!
Nachdem ich bei der Demontage der Türpappen fast an den Griffen verzweifelt wäre stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem! Wie bekomme ich nur die Türtaschen von der Türpappe ohne diese zu beschädigen?
Ich hatte ja die Hoffnung dass die geschraubt sei, aber Audi musste wohl schon in den 90igern sparen und hat die Dinger einfach verschmolzen

Mein erster Ansatz wäre jetzt diese "Plastik-Nieten" aufzubohren, nur wie bekomme ich die Türtasche dann wieder fest? Gewinde reinschneiden? Neue Befestigungslöcher bohren?
Was für einen Bohrer würdet Ihr nehmen? Mir scheint das ja einfach ein Plastikstift gewesen zu sein, der durch die Türpappe gesteckt wurde und anschließen verschmolzen und platt gedrückt wurde?! Dann sollte es doch reichen einen Bohrer im Durchmesser des Stiftes zu nehmen und dann genau mittig zu bohren?!
Danke schonmal =)
Gruß Sebastian
PS: Sorry für die miese Qualli der Bilder, ich hatte gerade nur mein Handy zur Hand.
![[Bild: 2mdn3zdx.jpg]](http://s3.directupload.net/images/100927/temp/2mdn3zdx.jpg)
![[Bild: mmgp47sl.jpg]](http://s13.directupload.net/images/100927/temp/mmgp47sl.jpg)