Beiträge: 73
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich wollte nochmal fragen, ob man diese LED's ohne Probleme und mit ausreichender Rotsättigung verbauen
Habe nicht so die ruhige Hand was das löten angeht und auch nicht wirklich einen guten Lötkolben und will einfach nur ein schönes Rot haben.
Ist der Kram kaufbar?
MfG Tim
Audi? Check
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Hi,
hab vor paar Wochen selbst den Tacho umgerüstet. Diese recht "veralteten" Flachkopf-Leds würde ich nicht nehmen, da es momentan die neueren SMD-Leds mit passendem Sockel gibt.
Die Helligkeit ist wie bei den Fotolichtern der Handys... Also enorm!
Habs selbst mit den SMD-Leds gemacht, siehe folgende Bilder:
http://fotoalbum.web.de/gast/sascha.deck...eleuchtung
Die ungleichmäßige Beleuchtung bei 3000 und 60km/h ist nicht wegen der LEds, sondern durch die Bauart der inneren Lichtleiter des Tachos verursacht. Micht störts momentan nicht so arg, weils bei Nacht fast nicht auffällt.
Ach ja, richte Dich aber drauf ein, dass die Kontaktfähnchen zu weit auseinander stehn und deshalb ohne Bearbeitung im Tacho rumwackeln und keinen Kontakt haben... HAb meine biegen müssen und 3 Stück zerstört. Bekam zwar Ersatz vom Händler, aber trotzdem blöd...
Gruß
Sascha
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin Moin,...
@Tim: Lass die Finger davon, entweder selber machen nach Holli's Anleitung oder Plasmascheiben.
@Sascha: Finde deine Beleuchtung nun aber auch nicht sonderlich hell, war die noch gedimmt? Bei mir sieht man kaum einen Unterschied zu den Kontrollsymbolen im KI (auch LED)...
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Hi Yanic,
nee, das kommt nur so rüber weils ne Handycam is...  Morgens um 6, wenn ich zur Arbeit fahr, muss ichs sogar runterdimmen, sonst bekomm ich nen Rot-Flash!
Es is auf alle Fälle nen Riesenunterschied zu den normalen Birnchen.
Beide Bilder waren komplett voll ausgefahren was die Dimmung betrifft. Das eine noch mit originalen Birnchen und "Lampenkondom drauf und das andere mit den SMD-Leds.
Nichts destotrotz sieht man die hellen Flecken bei Dämmerung schon stärker. Nur bei Dunkelheit ist es fast gleichmäßig knallrot.
Will mans noch besser machen, muss man halt am Lichtleiter rumbasteln und den Tacho ganz auseinandernehmen. Das wars mir persönlich nicht wert.
Gruß
Sascha
Beiträge: 73
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey Jungs,
ja danke für die Beratung, bin mir nun aber ein bisschen unsicher  habe auch vor kurzem den Tacho mal ausgebaut um zugucken wie und überhaupt und habe festgestellt das ich nur 3 1,2W Biren habe und der Rest aus 1,1W Birnenen besteht.
BILD
Ist das normal? Spielt doch eigentlich kein große Rolle oder?
MfG Tim
Audi? Check
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Nö, nen Unterschied bemerkste erst bei 2 Watt Birnchen...
Du musst auch nur die Birnchen mit dem orangen Sockel tauschen für die reine Tachobeleuchtung.
Die Anzeigen mittig kannst so lassen, die sind eh schon hell genug.
Gruß
Sascha.
Beiträge: 73
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
AH! Okay =), aber ich könnte die mit dem blauen Sockel auch tauschen aber anstatt rot, weiße nehmen um die Beleuchtung der Anzeige satter zu machen? oder doch unnütz?
MfG Tim
Audi? Check
Beiträge: 842
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
21 Danke aus 16 posts
Moin,
ja, unnütz!
Die oberen 2 blauen sind für die Blinker... Das kannst Dir sparen. und die 4 oder 5 anderen schwarzen und die blaue sind für die Infofelder in der Mitte für ABS, Batteriesymbol,...
Tausch nur die orangenen und gut istd das.
Grüße
Sascha
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin,..
also wenn du schon dabei bist, dann mach alle. Alles andere ist doch inkonsequent. Für den geringen Mehraufwand hast du doch einen verhältnismäßig großen Nutzen
Dann hast du auch keine Sorgen mit durchbrennenden Birnchen und das KI brauch eigentlich nicht so schnell wieder raus.
Bei mir sind alles LEDs,.. auch die Blinker... hat den Vorteil das man einen gesetzten Blinker oder eingeschaltetes Fernlicht nicht mehr so leicht vergisst
Beiträge: 387
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1985
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
(24.10.2010, 21:38)ahaspharos schrieb: Moin Moin,...
@Tim: Lass die Finger davon, entweder selber machen nach Holli's Anleitung oder Plasmascheiben.
.....
Wenn man Plasmas verbaut braucht man trotzdem noch helle Birnchen sonst sind die Nadels dunkel, oder gibts da nen guten Vorschlag wie man nur die Zeiger richtig beleuchtet?
Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)
|