Kompression schwach beim NG
#1
Moin Leute,

gestern habe ich bei meinem 92er NG (200TKM) Kompression messen lassen, Lupe ,
die ersten drei Zylinderchen haben zwischen 11 und 12 bar, der vierte hat 8,2 der fünfte 7,5bar!
Wie sind eure Erfahrungen, woran liegt es, eher Kolbenringe oder eher Ventilsitz?Un

Und kann das etwas mit dem Problem zu tun haben, dass der Wagen während der Warmlaufphase so zwischen 0 und 10°C ganz schlecht Gas annimmt. Sobald er aus diesem Temperaturfenster raus ist, läuft er wieder bestens!
So, bin gespannt auf Eure Meinungen....

GrußUn
ROlo


PS: kennt jemand n guten Schrauben in der Nähe von Lübeck?Lupe
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin

Öl in die betreffenden Zylinder geben und Messung wiederholen..

steigt die Verdichtung an - Kolbenringe
Keine oder nur geringe Veränderung - Ventilsitze

Grüsse
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Rolo

Mach ruhig erst das was Sönke gesagt hat.
Noch ne Idee: Riss im Kopf zwischen 4. und 5. Zylinder. Das würde die schlecht Kompression auf beiden erklären.
Der minimale Riss schliesst sich durch thermische Ausdehnung im Fahrbetrieb. Das würde die variante Gasannahme erklären.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

also nen Riss beim nem Zwoventiler zwischen den Zylindern? Möglich ist vieles aber naja. Abgesehen davon muss der Kopf sowieso runter.
Also nicht lange raten sondern reparieren... Zwinker
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin

Tux hat recht - das hatten wir hier schon mal vor einiger Zeit, (Kopfdichtung hatte Riss) leider finde ich den thread nicht mehr...

Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Tach,

einen Durchbruch der Kopfdichtung zwischen Zylinder 4 und 5 hatte ich bei meinem NG im Sommer. Tippe bei rolo auf das gleiche Problem, wenn auch noch nicht in einem solchen Stadium wie bei mir... Nenene Wie clusterix und Tux schon sagten, wirst Du um den Abbau des Zylinderkopfes nicht herumkommen! Mein NG macht seitdem jedenfalls mehr Spaß als je zuvor Smile
(29.07.2010, 16:03)cabdriver86 schrieb: Hallo,

komme gerade zurück von der Werkstatt. Die Kompressionsprüfung war ernüchternd und ergab folgendes:

Zyl 1 11,1bar
Zyl 2 11,0bar
Zyl 3 10,8bar
Zyl 4 3,9bar !!!
Zyl 5 4,1bar !!!

Es fehlen also sogar zwei Zylinder!!
Damit dürfte ich wohl um das "Köpfen" des Motors nicht herum kommen Nenene Die Werkstatt meinte noch, dass es unter Umständen "nur" die Kopfdichtung sein könnte, da die Kompression auf zwei benachbarten Zylindern so gering wäre. Allerdings wurde die ZKD bei rund 100 000 km gewechselt, sodass m.E. doch auch eine mechanische Ursache vorhanden sein muss, wenn innerhalb so weniger Km schon wieder eine neue fällig wäre, oder?
Erwähnen möchte ich noch, dass meine Ventildeckeldichtung etwas saut, falls sich dadurch ein Zusammenhang herstellen lässt?! Un
MfG, Andreas

[Bild: 391603.png]

Brock B21 CSS 8x18 mit 225/40 ZR18 Hankook Ventus S1 Evo, Supersport Gewinde 40/40, LED-Beleuchtung des Heizungsreglers nachgerüstet, beige K-Maniac-Sitzbezüge Erst mal was mampfen
[Bild: esd6-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Okay Jungs, danke schon mal!
Ich denke, ich werde dann mal den Kopf abnehmen lassen....
Gestern ist mir dann auch noch aufgefallen, dass der Motor keinerlei Raktion auf Öffnen des Öleinfülldeckels zeigt, der läuft einfach weiter, als ob nix sei!!! Das heißt doch normalerweise, dass die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung dicht ist...oder die Zigarre tot ist. Richtig???
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Nö,

das heißt erstmal nur ziemlich starke Falschluft, die der Motor zieht...

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Falschluft habe man getestet, hieß es beim Freundlichen, alles dicht!
Soll ich mich nun freuen ???? ;-)
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Na dann frag mal was sie da überhaupt getestet habenIch lach mich wech Bei den Spezialisten kennt sich doch keiner mehr mit dem Motor aus...

Die ham Dir wahrscheinlich den Luftdruck der Reifen geprüft sonst nix...

Bei meinen NGs war es immer so, dass bei nicht vorhandener Falschluft der Motor extrem in die Knie oder im besten Fall ausgeht wenn man den Öldeckel öffnet.

Rührt sich nix, so ist etwas mal so richtig gründlich verstellt bzw. undicht. Denn die Stauscheibe sollte eigentlich bei dem plötzlich wegfallenden Unterdruck bei geöffnetem Öldeckel abfallen und der Motor ausgehn. Wenn aber schon Falschluft vorhanden ist, so regelt das Steuergerät soweit gegen, dass der geöffnete Öldeckel nix mehr ausmacht und die Kiste trotzdem weiterläuft...

Im Ernst, frag mal, was und wie sie getestet haben. Wirst wahrscheinlich nur dumme Gesichter oder nen unqualifizierten Spruch ernten.

Gruß

Sascha
Wie läuft er im Stand? Welche Leerlaufdrehzahl? Benzinverbrauch? Was macht die Lambdasonde? Kann man ja alles schön einfach messen und nachschaun.

Zum groben Falschlufttest hol Dir mal ne Dose Startpilot und sprüh die Gummischläuche ab. Sollte einer undicht oder porös sein, so solltest Du dies an einer erhöhten Leerlaufdrehzahl in dem Moment merken.

Bau mal den Leerlaufregeler aus und schau Dir die 2 Gummischläuche an. Bei meinem jetzigen Cab war der gewinkelte Schlauch schön gerissen.

Oder schau mal ob die Hutze über der Stauscheibe richtig draufsitzt... Ist oft so, dass beim Luftfilterwechseln die net mehr richtig draufgesetzt und mit der Schelle festgemacht wird... ODer der Schlauch an der Hutze unten wird vergessen...

Alles Kleinigkeiten.

Allerdings rklärt dies alles nicht Deine Kompressionswerte...Huh

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es einen Trick beim Luftfilterwechsel beim NG? kirmskrams 1 7.951 18.07.2011, 22:08
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste