Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Halllo liebe Community,
ich habe mir vor ein paar Wochen ein gebrauchtes Audi Cabrio gekauft. Bin auch sehr zufrieden damit. Würde mir jetzt aber gerne eine Elektrische Antenne holen da ich das Auto Abends immer unter eine Folie packe. Was für Hersteller sind zu empfehlen und womit muss ich preislich rechnen bei einem vernünftigen Teil.
Des weiteren hat das Cabrio glaube ich eine Handyvorbereitung. Sieht zumindest so aus als sei ein Mikrofon auf der Lenksäule angebracht. Wie funktioniert das Teil und gibt es irgendwie Schalen oder anschlussmöglichkieten für neue Handys (Nokia Express Music 5800)
Mfg Nieles
Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Danke erstmal für die Antwort
Wie sieht das eigentlich aus schließt die Audi Antenne dann fast mit der Karaosserie ab oder bleibt ein höheres Stück von ihr stehen? (Sieht man was von der eigentlichen silbernen Antenne). Und wie ist das mit dem Einbau müssen da irgendwelche Kabel gezogen werden oder sind diese vorhanden? Desweiteren würde mich interessieren ob ich irgendwie eine Halterung brauche oder ob ich sie so einbauen kann.
MfG Nieles
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
19.11.2010, 18:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2010, 18:17 von Lord of the Rings.)
Moin moin,
der Rest der Antenne steht ungefähr 10 mm vor, es ist von der eigentlichen Antenne (silber) nichts zusehen, nur der Nippel und der Fuß.
Bei der Originalantenne ist eine Halterung dabei - ohne Halterung geht es nicht - wo sollen sonst bei Flotter Fahrt die Kräfte hin, die an der Antenne zerren. Da würde sich ja sonst das Blech verbiegen.
Wenn der Wagen ein Radio hat, dann sind auch die Kabel - Antenne, Plus und geschaltetes Plus, Masse- verlegt.
Grüße aus Fuzhou
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Jo besten dank dann hoff ich mal das ich irgendwo eine billig ergattern kann
Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Keiner eine Ahnung? Es ist aber eine Audi Freisprecheinrichtung.
Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Also in der Mittelkonsole ist so eine kleine Box wie man eine zugehörige Handyschale für das jeweilige Handy reinpacken kann. Das Mikro sitzt zwischen Lenkrad und Tacho. Bin mir nur nicht sicher ob es überhaupt Schalen für neue Handys gibt. Weis da jemand was? Wie sehnt ihr das denn sieht für mich ein bsl eng aus für ne elektrische Antenne weil da ja Sau viele andere Teile sind.