Audi Cab Hannover
#1
Moin zusammen,

hab jetzt seit 3 Wochen mein CAb und bin grds. zufrieden.
Einige SAchen werden vom Verkäufer (Händler) noch erledigt, bzw. er kommt dafür auf (war nämlich ein BMW HÄndler).
Jetzt zu meinem Punkt: An welchen Audi Fachhändler in Hannover kann ich mich wenden, welcher ist hier im Forum als gut bekannt.Un
Würd mich freuen , wenn sich die CAb Gemeinde aus Hannover (aber auch gerne von woanders) mal meldet.

Bin gespannt auf Eure Mails.

Freundluche Grüße
Thoersti
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Abend werte Gemeinde werter Forenkollege,

wenn's um den Big Grin chen geht, kann ich das Autohaus Kahle in Stöcken (nähe B6) mehr als empfehlen. Der Teiledienst ist kompetent und zuvorkommend. Und kompetent heisst in dem Fall nicht nur offen für des Kunden Wissen und Interessen, sondern auch was es gibt und was nicht (mehr).
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Thoersti!

Schönen Dank für deine Mail, aber ich find's immer sinnvoller, direkt hier im Board zu antworten - dann haben alle was davon.

Hinsichtlich der Werkstätten kenne ich in Hannover keinen Audi-Vertragshändler, den ich empfehlen könnte. Das liegt allerdings nicht daran, dass die alle schlecht sind, sondern vielmehr daran, dass ich noch bei keinem wegen irgendwelcher Reparaturen gewesen bin.

Falls dir der Weg in die Wedemark nicht zu weit sein sollte und du auf der Suche nach einer glaubwürdigen und ehrlichen Werkstatt bist, die noch die Technik älterer Fahrzeuge beherrscht, kann ich dir Udo Gerberding in Negenborn nahe legen...der kennt mein altes Schlachtross mittlerweile auch schon von innen und außen...Big Grin ...!

Geht's tiefer in die Materie oder steht ein Getriebewechsel an, wäre eventuell noch Alexander Brede in der Schulenburger Landstraße noch was für dich...das sind noch richtige Schrauber der alten Schule - die kommen morgens schon dreckich zum Job...Ich lach mich wech ...aber verstehen auch was davon!

Schönen Gruß aus (nur diese Woche)
Hann. Münden vom Seminar,
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Thoersti,

komme zwar auch aus Hannover/Umgebung, kann Dir aber leider auch keinen wirklichen Rat geben, da ich mein Cab in Potsdam reparieren lasse, wo er übrigens z.Z. auch steht (Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Zahnriemen etc. pp., das wird richtig teuer Da bin ich aber traurig! )
Letztendlich ist der Grund persönlicher Natur, da der Werkstadtleiter dort bei Audi ein Freund der Familie ist...

Falls Du eine gute Werkstadt gefunden haben solltest, meld Dich mal.

LG
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Erstmal danke für Euren Inpuit.
Werde jetzt mal zum freundlichen in der Vahrenwalder fahren.
@ Don Krypton: Deine Tipps werd ich in Zukunft gerne nutzen, in diesem Fall (wegen Verechnung etc.) muß ich über den freundlichen gehen .

Euch ein schönes WE
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung keine der offiziellen Audi-Vertragswerkstätten im Raum Hannover.

Unfreundlich bis total überheblich ("alte Karre - was wollen Sie damit hier"), "Kundendienstberater" mit manükierten Fingernägeln, die seit Jahren keinen Schmutz oder Öl, geschweige denn ein Werkzeug gesehen haben und deren Reparaturphilosophie aus blindem, auf den bloßen Verdacht beruhenden Austausch von Bauteilen besteht.

Aus meiner Sicht wirklich zu empfehlen ist der Boschdienst Lemgau in Garbsen. Die waren bis zur Umstrukurierung von VW/Audi offizielles Autohaus; wurden dann, weil zu klein ausgemustert. Dort sind zwei "alte Meister" tätig, die wirklich noch täglich in der Werkstatt arbeiten und sich für jeden Scheiß Zeit nehmen.
"I laid a divorcee in New York City"

Jumping Jack Flash

[Bild: 8320201vcd.jpg]

Audi Cabrio 2.6 (1998) -- zu verkaufen --
Audi A6 Quattro Avant 3.0TDI (2006)
VW Passat 2.0 5V (2003) (für die Hunde)
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
von meiner Seite ein kleines Update.
Due Problematik mit der Elektronik des Verdecks hat Audi in der Vahrenwalder gut hinbekommen, obwohl die Kollegen dort ein bisschen freundlicher hätten sein können.
Hab dann noch eien Audi Delta CD Wechsler zum Austausch, da dauert die Lieferung von Audi jetzt schon 2 Wochen, mal sehen, wie lange noch.

Ansonsten läuft das CAb prima bis auf eine Sache:

Irgendwo hinten links (Verdeckkasten oder Kofferraum Un klapperts, sei es auf einer holperigen Straße oder auch mal so), da bin ich gerade ratlos.

Wer eine Idee hat kann mal kurz durchfunken.
Bis dahin beste Grüße aus Hannover
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ist der Wagen tiefer gelegt??
Evtl. sind die Hülsen der Sportstoßdämpfer falsch eingesetzt.

Mach den Teppich mal weg und schau dir den Dämpferbereich mal an nicht das irgendwas lose ist .

Gruß Jürgen
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis

Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)Big Grin

[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
HalloJJ 1985,

nein der Wagen ist nicht tiefergelegt, aber schaue da trotzdem mal nach.
Falls DU noch eine andere Idee hast- immerher damit.

VG

Thoersti
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
thoersti schrieb:Falls DU noch eine andere Idee hast- immerher damit.
Moin!
Darf ICH auch ne Idee haben?
Gib mal den Begriff "Tilgergewicht" in die Boardsuche ein. Cool
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche versierte Hobbywerkstatt /Raum Hannover Deego 1 4.247 11.04.2008, 14:16
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste