Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
welches Werkzeug brauche ich um die Schrauben unter dem Lenkrad zu lösen?
Ich muß mein KI ausbauen.
Hab schon bei den FAQs nachgesehen, aber dort steht es leider nicht.
Danke.
Beiträge: 877
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
56 Danke aus 53 posts
Sollte normalerweise mit nem Kreuz-Schlitz-Schraubendreher gehen falls du die Lenkstockverkleidung meinst.
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin,
Kreuzschlitzschraubendreher
Gruß
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hi,
aber nen kleinen Laaangen für die Lenkradverkleidung und nen großen Dicken fürs KI selber und einen flachen laangen Schlitzschraubendreher um evtl. die Stecker hinten leichter abziehen zu können.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 33
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
(08.04.2011, 09:57)Maveric schrieb: Hi,
aber nen kleinen Laaangen für die Lenkradverkleidung und nen großen Dicken fürs KI selber und einen flachen laangen Schlitzschraubendreher um evtl. die Stecker hinten leichter abziehen zu können.
Aha, das wirds wohl sein.
Da werd ich Montag gleich mal längere Schraubendreher kaufen.
Danke sehr.^^
Beiträge: 690
Themen: 86
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
8 Danke aus 8 posts
moin,
ich weißja nicht was ihr für Verkleidungen habt,
Die Schrauben der Lenkstockverkleidung sitzen max. 6 cm tief, da reicht ein handelsüblicher SD, welchen man auch für´s KI nehmen kann. Du kannst es ja mal antesten, wenn er zu kurz sein sollte  , kannste immer noch zum Kaufen losziehen. Einen Kleinen für die Steckverbindungen wäre trotzdem ratsam.
Haushaltsüblich reicht!
LGaM
Max
Grüße @us M@nnheim
M@x
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi,
ich will auch mal, ich will auch mal das Wort schreiben
KREUZSCHLITZSCHRAUBENZIEHER
Spass beiseite,
Bitte Vorsicht an den beiden Plastikösen die das KI festhalten (wo die Schrauben 'drinn sitzen), die waren bei mir leicht durch Materialermüdung mit feinen Haarrißen belastet!! (Bj. 94) Wenn zu unsacht ausgebaut wird kann einer (oder beide) abbrechen!!!!!!!!!!!!!
Kann, muß aber nicht so sein, ich sag's nur, doch wenn doch, kommt leicht Wasser in die Augen  Kaputt ist kaputt
(Bin gerade am Schlachten eines Cab's von daher......der Tip)
Beste Grüße,
Mario
Beiträge: 209
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Grüsse an Alle, am liebsten "Oben ohne"
ES IST SOMMER
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
![[Bild: convertible-truck0uka.jpg]](http://www.abload.de/thumb/convertible-truck0uka.jpg)
Geht nicht gibts nicht....hier sieht man's doch
Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 97
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
(10.04.2011, 20:31)sirpomme schrieb: KREUZSCHLITZSCHRAUBENZIEHER
Hä, entweder Kreutz oder Schlitz, was ist ein Kreutzschlitz?
Gruß
Andreas
![[Bild: 350.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/_aUbUOr-uIzc/TZYPs_2qriI/AAAAAAAAADQ/ZOEMOdnmk8E/350.JPG)
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt
|