ABC: Klima an, Motor aus
#1
Hallo,
habe folgendes Problem, mir ist in Italien beim Fahren aufgefallen, dass die Klima nicht funktioniert (im Herbst das letzte Mal getestet, einwandfreie Funktion, über den Winter nicht gefahren),
hab das dann nochmal an einer Kreuzung probiert, bei Leerlauf stirbt der Motor ab,
hab jetzt die Batterie tauschen müssen, weil so gut wie tot, dachte mir aber schon, dass das nicht das Problem ist,
wieder Klima eingeschaltet, Lampe leuchtet rot, leichter Ruck zu spüren, Motor aus!
Was kann das sein? Wird der Fehler im Fehlerspeicher abgelegt? Hatte noch keine Zeit zum Test.
Hab das Auto letztes Jahr gekauft, denke aber, dass die Klima original ist. Bedienung zumindest ist original, und Kompressor wird über Keilrippenriemen angetrieben.
Danke für euren Input!
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

die Klima funktioniert jetzt aber ? Sprich, wenn Du normal fährst geht auch die Klima ?

Ansonsten gibt es meines Wissens nach eine Funktion, die die Leerlaufdrehzahl beim Einschalten der Klima nachregelt, also erhöht.

Worüber die gesteuert wird (Motorsteuergerät ? Leerlaufstabilisierung ?) weiss ich nicht, da wird sich bestimmt noch jemand melden.

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nein, ich denke die Klima funktioniert nicht. Habs aber ehrlich gesagt nicht ausprobiert (nur vor dem Reinrollen in die Garage im Stehen). Aber nachdem sie vor 2 Wochen nicht funktioniert hat, wird die jetzt auch nicht.
Danke schonmal! Smile
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Öhm...versuch's doch mal.....

Nicht, dass der Kompressor fest ist und das blockierte Rad den Motor im Leerlauf zum Stehen bringt..ist aber eher unwahrscheinlich, denn sonst müsste der rutschende Antriebsriemen bei Fahrt einen Heidenlärm machen.

Good luck.

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Servus,

ich habe ganz selten ein ähnliches Problem. Wenn ich die Klimaanlage anschalte geht die Drezahl im Leerlauf auf ca. 1300 U/Min. hoch. Sie wird auch nicht mehr runtergeregelt. Lasse ich die Kupplung leicht kommen und trete auf die Bremse kann ich die Drezahl manuell absenken. Die Drezahl regelt sich dann wieder neu ein. Danach ist das Problem behoben. Auffällig ist, dass dieses Problem nicht immer vorhanden ist. Meine Klimaanlage funktioniert aber insgesamt sehr gut und bringt die volle Leistung. Das der Motor ausgeht habe ich aber noch nie gehabt.

Gruß
Chris


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,
so, nach einer Runde kann ich folgendes berichten,
wenn ich die Klima beim Fahren einschalte, geht auch ein ordentlicher Ruck durchs Auto, dachte zuerst die kühlt leicht, aber auf höchster Stufe kam gerade so ein bisschen kühlere Luft, nicht dass sofort die Zehen frieren,
hab dann vor dem Abstellen nochmal getestet, wenn ich beim Einschalten das Gas erhöhe, stirbt er wenn die Klima mal läuft nicht mehr ab, Kühlleistung sehr bescheiden bis gar nix (volle Stufe),
vorne ein leicht mahlendes Geräusch, wenn ich die Klima abstelle ist das Geräusch auch weg, kommt also vom Kompressor (gleich unterhalb der Batterie!?), denke ich.
Bitte um Info!? Kompressor im Eimer?
Danke!
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo!
Auch wenns offenbar eh niemanden interessiert, ist doch immer besser, wenn es auch Lösungen oder weitere Berichte gibt, Big Grin
Anlage war ziemlich leer, kaum noch Druck vorhanden, daher erste Schätzung, Kompressor komplett im Eimer,
Kreislauf komplett entleert,
Drossel gereinigt (war kaum verschmutzt),
neu befüllt, kühlt wieder,
aber mein Mechanikerfreund meinte, der Kompressor mache schon ein paar Geräusche zuviel, also ewig wird der nicht mehr halten,
Kontrastmittel ist auch mitdrin.
Mal sehen, wie lange es hält, im Moment brauche ich die ja gar nicht, fahre eh immer offen....Smile
Achja abgestorben beim Einschalten ist der Motor nicht mehr (vorher und nachher nicht), auch komisch.
Danke für die Mithilfe!
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Das Klimasignal liegt am Steuerteil an und sorgt dafür, dass die Drehzahl angehoben wird.

PS: Klimakompressor R134a kannst du von mir haben. Das dann aber per PM!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mit dem Kontrastmittel wird der Kompressor jetzt seine letzten Züge machen, bist an eine Bude geraten die keine Ahnung von Kältealagen hat wenn die so ein Dreckzeug einfüllen, es gehört nur Kältemittel, Kompressoröl und Stickstoff rein alles andere ist Pfusch wie Kühlerdicht im Kühlsystem
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,
danke für deine Info,
Kontrastmittel ist direkt in das Klimaservicegerät integriert, somit denke ich, dass das passt und die kleine Menge nicht viel ausmacht,
und leider, mein Kompressor liegt imho schon in den letzten Zügen (auch vorher), kühlt nämlich schon wieder nicht....
mfg



Tom Dittrix


Audi Cab: Sommerauto [Bild: 412346.png]


Octavia RS: Ganzjahresauto


Golf GTI G60: auch immer noch da...


YT Channel


[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.444 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [AAH] Lüfter bei Klima = Vollgas revolucion 15 9.348 20.07.2016, 23:32
Letzter Beitrag: revolucion
  Keilriemen wechseln 2,3l Na mit Klima Kahlua 7 3.615 21.06.2016, 14:28
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [1Z/AHU] Spannrolle Generator/Klima fox80 2 4.691 24.06.2014, 12:30
Letzter Beitrag: Cabriolöwe
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.028 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Hilfe beim Zahnriemenwechsel ABC mit Klima der Goldwinger 5 6.376 19.03.2013, 18:03
Letzter Beitrag: Micha@HY
  [ADR] Wo sitzt der Trockner der Klima? Mech© 23 10.501 15.02.2013, 18:55
Letzter Beitrag: lemmy
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.148 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  HELP! Alle 5-Zylinder mit Klima.... Dr.cab.Nob 11 12.207 22.08.2012, 17:41
Letzter Beitrag: Jenkins
  Verschiedene Kühler NG Schalter ohne Klima?? Ragusa 3 3.552 06.04.2012, 23:02
Letzter Beitrag: Ragusa



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste