Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
36 Danke aus 34 posts
Hallo Doppelherz,
ich meine auf dem ersten Bild zu erkennen, dass die "Führung" (links neben der Klappe aus Leder oder Kunststoff o.ä.), wo dieser Gummizug drinläuft, eingerissen ist.
Überprüf das mal
Servus
Winni

Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Doppelherz,
wenn Du rechte und linke Seite vergleichst, dann fällt Dir auf, dass die Metallöse am Innenhimmel auf der Fahrerseite fehlt !
Diese sorgt für die ordentlich Führung des Gummiseils.
Winni's Tip geht in dieselbe Richtung.
Gruss, Tux
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
36 Danke aus 34 posts
Hallo Macinsell,
die Stelle links von der Klappe (Bild 1) schaut für mich nicht original aus. Kann es sein, dass dem Vorbesitzer dieses Gummiband gerissen ist und er einfach ein Loch in dieses schwarze Leder (oder auch Kunststoffteil) gebohrt hat um dann das Gummiband mit "verkürzten" Weg wieder mit dem Innenhimmel verbunden hat?
Schau doch mal am Ende der Befestigung (am Innenhimmel), ob da "Pfusch" ist; vielleicht kannst Du auch nen "Knoten" fühlen.
Noch ne andere Möglichkeit: Vielleicht sollte das Ende aber auch nur an dem schwaren Teil angenäht sein! Somit wäre die "Seil-/Gummibandführung" überhalb der Klappe.
Ich kann im Moment nicht prüfen, da mein Cabrio momentan nicht vor Ort steht.
Servus
Winni

Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Die Lösung scheint folgende zu sein. Der Dachhimmel hängt anscheinend an der hinteren Seite etwas runter und daher ist nicht genügend Zug auf dem Gummi. Die Abdeckung scheint auch leicht verbogen zu sein. Werde das Problem Mitte Juni mal mit einem Sattler angehen.
Danke für die Hilfe
Gruss Doppelherz
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Danke für den Tipp aber das habe ich leider vergebens auch schon versucht.
Gruss Doppelherz