| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 97
 Hubraum (CCM): 1.9
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
bei mir verabschieden sich langsam die Einstiegsleisten und die Gummies an den Türen. 
Könnt ihr mir helfen, welche genaue Bezeichnungen die Teile haben, wo ich sie neu her bekomme und wie ich sie eventuell einbaue?
 
Gruß, Tim
 
[img] ![[Bild: bup0dfmthwwov0h14.jpg]](http://666kb.com/i/bup0dfmthwwov0h14.jpg) 
[/img] 
[img] ![[Bild: bup0e524lu4hc5naw.jpg]](http://666kb.com/i/bup0e524lu4hc5naw.jpg) 
[/img]
 ![[Bild: bup0ep5wq5nnh75mg.jpg]](http://666kb.com/i/bup0ep5wq5nnh75mg.jpg) 
Gruß, Tims
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo Tim, 
die Infos dazu stehen in der FAQ .
 
semu
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 97
 Hubraum (CCM): 1.9
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Danke, aber ist damit die Gummileiste an der Tür, oder die Einstiegsleiste gemeint?
 
Gruß, Tims
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 11 
	Registriert seit: May 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 66 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Moin,
 damit sind die Leisten an der Tür bzw. den Kotflügeln gemeint.
 
 Die Einstiegsleisten sind geklebt und gehen meist bei der Demontage kaputt. Gibts gerade für wenig Geld in der Bucht ;-)
 
 Gruß,
 Mario
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: 1Z
 Verdeckart: manuell
 Danke: 138 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo Tims, 
die Einstiegsleisten haben folgende Teilenummern:
 
895 853 491 01C bzw. 895 853 492 01C (links/rechts)
 
derzeitige UVP: 62,36 € inkl. Mwst. (pro Stück selbstverständlich    )
 
Gruß Rainer
	
![[Bild: ld7bqtrs.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130926/temp/ld7bqtrs.jpg)  
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/  , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager    ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
 
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 97
 Hubraum (CCM): 1.9
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Wo bekommt ihr die Leisten, wenn nicht aus der Bucht, denn her? Und muss man die Gummieleisten noch lackieren, oder sind sie von werk aus gummie-schwarz??
	 
Gruß, Tims
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 10/2003
 Hubraum (CCM): 2976
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4894 Danke aus 77 posts
 
 
	
	
		Moin!  (04.07.2011, 19:02)timshanno schrieb:  Wo bekommt ihr die Leisten, wenn nicht aus der Bucht, denn her? 
Beim    vielleicht? Da sind sie immerhin neu.     (04.07.2011, 19:02)timshanno schrieb:  Und muss man die Gummieleisten noch lackieren, oder sind sie von werk aus gummie-schwarz?? 
Die Farbe ist mir neu - aber man(n) lernt bekanntlich nie aus. Lackieren (lassen) kannst Du sie, mußt Du aber nicht, da ab Werk schwarz. Die    sollte aber Einiges zum Thema Lackieren der Leisten bringen.
 
Micha
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
 04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
  
 ![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg) Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
  - Also auf ein Neues!  
VCDS  HEX-CAN aktuell dt./engl..
 
Ø-Verbrauch:  ![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo TimsNatürlich vom Audi-Teilehändler.
 Die Leisten musst du nicht mehr lackieren.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 97
 Hubraum (CCM): 1.9
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Alles klar, ich werde dann mal beim    nachfragen. 
Danke!
	
Gruß, Tims
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 97
 Hubraum (CCM): 1.9
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Wisst ihr denn mit was man die neuen Einstiegsleisten am Besten wieder anklebt?
	 
Gruß, Tims
 |