24.03.2012, 21:58
Hallo zusammen,
Ich hatte vorher Türverkleidungen mit den hochgezogenen Taschen von einem der Vorbesitzer verbaut. Damit verbunden schloss das Armaturenbrett nicht mit der Beifahrertür ab und sah einfach nur
aus.
Also habe ich mir ein anderes Armaturenbrett und die alten Türverkleidungen besorgt.
Beifahrertür zuerst getauscht und festgestellt: Geilomat, das passt!
Fahrertürverkleidung eingebaut, Tür geschlossen und Enttäuschung. Die Diskrepanz von der Beifahrerseite habe ich jetzt auf der Fahrerseite......
Ich werd noch wahnsinnig. Ich brauch bitte einen Tipp, auf was ich genau achten muss beim Armaturenbrett! Wenn einer von euch noch ein altes liegen hat dann bitte melden.
Dank der Anleitung vom Don ist mir der Umbau zwar leicht gefallen aber nochmal will ich es dann richtig haben wie es sein muss...
Gruß nach einem langen Schraubertag
Marcus
Ich hatte vorher Türverkleidungen mit den hochgezogenen Taschen von einem der Vorbesitzer verbaut. Damit verbunden schloss das Armaturenbrett nicht mit der Beifahrertür ab und sah einfach nur

Also habe ich mir ein anderes Armaturenbrett und die alten Türverkleidungen besorgt.
Beifahrertür zuerst getauscht und festgestellt: Geilomat, das passt!

Fahrertürverkleidung eingebaut, Tür geschlossen und Enttäuschung. Die Diskrepanz von der Beifahrerseite habe ich jetzt auf der Fahrerseite......
Ich werd noch wahnsinnig. Ich brauch bitte einen Tipp, auf was ich genau achten muss beim Armaturenbrett! Wenn einer von euch noch ein altes liegen hat dann bitte melden.
Dank der Anleitung vom Don ist mir der Umbau zwar leicht gefallen aber nochmal will ich es dann richtig haben wie es sein muss...
Gruß nach einem langen Schraubertag
Marcus
Bei Audi steht jeder Ring für gefahrene 100.000 Kilometer
