Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
ich möchte im Rahmen der Fehlersuche eines Oellecks auch gleich die Umlenkrolle der Spannvorrichtung des Keilrippenriemens wechseln.
Hat jemand die Teilenummer nur der Umlenkrolle? Die Teilenummer der gesamten Bauteils lautet 078 903 133. Motor ABC 2.6 110Kw
Schönes und sonniges WE für allle. Meiner steht ja teilzerlegt im Hof
Uwe
Beiträge: 48
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo,
das Teil nennt sich Riemenspanndämpfer und gibt es nur komplett in zwei Ausführungen:
078 903 133 Q bis Fahrgestell-Nr.: 8G-S-003 000 (€ 183.26)
oder
078 903 133 AB ab Fahrgestell-Nr.: 8G-S-003 001 (€ 80.80)
"I laid a divorcee in New York City"
Jumping Jack Flash
Audi Cabrio 2.6 (1998) -- zu verkaufen --
Audi A6 Quattro Avant 3.0TDI (2006)
VW Passat 2.0 5V (2003) (für die Hunde)
Beiträge: 1.176
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
leider war!
Das Ding gibts nur am Stück...... bei Audi!
Im Zubehör gibts nur die Rolle, kost ca 40 €uros.
Kannst aber auch die Nieten aufbohren, neues Kugellager einsetzen und wieder vernieten. Kost Dich dan 10 €uro (wenn Du es selbst kannst)
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Guten Morgen
Meine Spannrolle war letzt auch abgeschert. Die Neue hat im Zubehör 13€ gekostet. Allerdings habe ich für das Riemenaufziehen mehrere Stunden Geduld gebraucht.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.176
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
(16.06.2012, 09:02)Owe schrieb: Guten Morgen
Meine Spannrolle war letzt auch abgeschert. Die Neue hat im Zubehör 13€ gekostet.
Na, dann lohnt sich auch der Lagerwechsel nicht. Obwohl ich jetzt ein SKF Lager drin hab, was bei der 13 Eurorolle wohl nicht der fall ist.
Zitat: Allerdings habe ich für das Riemenaufziehen mehrere Stunden Geduld gebraucht.
Wieso das denn?
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Da magst Du recht haben, aber meine Rolle war gut angeschmolzen, deshalb hab ich zu dem Komplettpaket gegriffen.
Ich hatte auch den Flachriemen erneuert und keinen wirklich vernünftigen gekröpften Ringschlüssel zur Hand.
Deshalb ist mir das Mistding ständig, je stärker ich die Rolle über den 4mm flachen Sechskantkopf gespannt habe, abgerutscht.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Alle,
danke für die Antworten. Ich werde mal im Zubehör nach einer Rolle ausschau halten.
Uwe
Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
(15.06.2012, 16:56)Jumping Jack Flash schrieb: Hallo,
das Teil nennt sich Riemenspanndämpfer und gibt es nur komplett in zwei Ausführungen:
078 903 133 Q bis Fahrgestell-Nr.: 8G-S-003 000 (€ 183.26)
oder
078 903 133 AB ab Fahrgestell-Nr.: 8G-S-003 001 (€ 80.80)
Ich muss da doch noch einmal nachfragen.
Meine Fahrgestellnummer lautet: WAUZZZ8GZRA und sechs Zahlen. Wie sind o.g. Fahrgestellnummern zu interpretieren? Z kommt nach S, ist schon klar. Aber was ist mit der Zahlenkombination (zb: 003 001) gemeint?
Ich hoffe, ich blamiere mich jetzt nicht alzu sehr.
Uwe
Beiträge: 548
Themen: 10
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 20
26 Danke aus 25 posts
Hallo
Die Zahlenkombination sagt nichts aus.
Es ist eine Art fortlaufende Nummer während der Produktion.
MFG
Beiträge: 1.208
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 80
65 Danke aus 57 posts
Hallo,
dann mal völlig kompl. informiert
WAUZZZ ist bei fast allen Audi´s bis auf wenige Ausnahmen (Stelle 1-6 der FIN-No.)
8G ist die Typenbezeichnung (Stelle 7-8 der FIN-No.)
Z ist nur eine Füllstelle, da FIN-NR. 17 stellig sein sollen (Stelle 9 der FIN-No.)
R ist das Modelljahr = 1994 (Stelle 10 der FIN-No.)
/ hier dann noch ein paar Code:
N=1992,P=1993,R=1994,S=1995,T=1996,V=1997,W=1998,X=1999 und Y=2000
die Buchstaben I, O , Q , U , Z werden als Baujahr/Modeljahrangabe nicht benutzt, wegen Verwechslungsgefahr
N steht für Neckarsulm / A steht für Ingolstadt (Stelle 11 der FIN-No.)
die 6 stellige Ziffernfolge die laufende Poduktion in einem Modeljahr (Stelle 12-17 der FIN-No.) bedeutet aber deshalb nicht das genau so viele Stück gebaut wurden, bei technischen Änderungen z.B. gibt es auch mal größere Sprünge in diesen, man kann also nicht alle Endfahrgestellnummer eines jeden Jahren addieren und sagen so viele sind jemals gebaut worden.
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
|