Veränderte Motorcharakteristik ADR nach intensiven Berg-/Passfahrten (TdS2012)
#1
Hallo zusammen,

ich habe ein interessantes Phänomen was ich mir nich wirklich erklären kann und ich Eure hilfe brauche:

Letzte Woche fand ja die TdS2012 statt - bei Dir ich auch am Start war und es bzgl. rasanter Auf- und Abfahrt der Pässe - inkl. Wassertemperatur auf >100°, Öltemperatur >120° und Drehzahlen dauerhaft und mehrfach im roten Bereich - recht heiß her für den Motor ging.

Beim ersten Tanken in der Schweiz gab es Super+ und dann nur noch Super (ohne E10).
Damit fand die rasante Tour in den Bergen statt.

Auf dem Rückweg stellte ich schon fest, dass ich trotz Geschwindigkeit auf der AB zwischen 120-150 km/h laut Tacho auf 800km einen Verbrauch von nur 7.3 Litern hatte. Das ist mir vollkommen unklar.

Weiterhin war es gestern/heute so, dass ich auf dem verkehrsarmen Arbeitsweg unter gleichen Bedingungen wie vor der TdS2012 die Berge (ja hier im Erzgebirge gibt es steile) im 3. statt vorher im 2. und auch im 4. statt vorher im 3. Gang bequem und ohne Ruckeln hochfahren konnte. Das war vorher nicht machbar. Ebenfalls ist der Durchzug deutlich besser geworden - irgendwie hat der Motor mehr Kraft Un

Ist es Schweizer Benzin? Schweizer Bergluft???? Ich lach mich wech Spaß beseite...

Gibt es irgendeine technische Erklärung für dieses Verhalten?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Tja, ich würde mal behaupten du hast dir dein Kat freigeblassen bei den drehzahlorgien/temperaturen.
Hatte exakt das gleiche Problem bis ich mit dem Wagen nach Kroatien Gefahren(1127km) bin am stück mit Berg und Talfahrten irgendwann gab es beim runterschalten in den 4 einen knall und war aufeinmal drehfreudiger und hatte gefühlte 20 Ps mehr Leistung und weniger brummig, der Verbrauch war im Nachhinein ca 1 Liter weniger.
Ködere nicht mit dem Köders Köder, wenn der Köder mit dem Köder Ködert.Grandpa
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Semu,

also roter Bereich und mehr als gut warm gefahren auf der Tour könnte eventuell dazu beigetragen haben diverse Ablagerungen in Motor, an Ventilen, in der Abgasanlage sowie Lamdasonde beseitigt zu haben - somit hat der Motor die Leistung welcher er haben sollte nun wieder.

Ich kenne das Erzgebirge und auch jede Menge anderer Pässe und mein 2.0 ABK 115 ps fährt da fast alle hoch im 3. oder auch 4. Gang und dies selbst mit LPG wo zumindest im unteren bis mittleren Drehzahlbereich ein wenig Leistung verloren geht.

So 850 km mit einer Tankfüllung ist auch beim ABK möglich bei Langstrecke auf der BAB wenn man es einfach rollen lassen kann, selbst mit E10.

Auch mit LPG bleibe ich da noch unter 10 Litern bei einem voll ausgeladenen Fahrzeug und Geschwindigkeit von 140-150 km/h

Die Schweizer Luft und der Treibstoff werden es nicht gewesen sein, eine andere Erklärung als die welche ich beschrieben habe hätte ich jetzt nicht.

Gruß Ralf

PS: ggf. mal VAGcom oder so anklemmen, falls Du beunruhig von diesen positionen Veränderungen bist.
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Semu,

höchstwahrscheinlich hat sich der Motor/Auspuffanlage freigebrannt, sprich, die Ablagerungen an den Ventilen und im Auspuff konnten sich durch die hohen lang andauernden Temperaturen lösen und verbrennen. Darüber hinaus könnten sich die öligen Ablagerungen im Ansaugtrakt ebenso durch die hohe Temperatur sich lösen und in die Brennräume gelangen.

Das alles macht die Strömungsquerschnitte größer und sorgt für mehr Leistung.

Gruß,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Ralf,

ich wollte gewiss damit keine Verbrauchsdiskussion losbrechen - ich kennen meinen Wagen seit 12/2005 und seit über 60.000 km und weiß was er verbraucht - von daher isses definitiv geringer Smile

Hallo Andrei,

deine Erklärung und auch die von Ralf genannten klingt durchaus plausibel.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Semu,

keine Verbrauchsdiskussion, so gewisse extreme Beanspruchung hat schon so manchem Wagen auf die Sprünge geholfen. Andrei hat dies ganz ein wenig perfekter formuliert als ich, in so etwas bin ich nicht so gut und bediene mich dann diversen vergleichen.

Siehst Du, selbst nach 60.000 km gibt es noch Neuigkeiten, ich biete 600.000 mit ABK Cabrios und Coupe, aber auch da gibt es immer noch Überraschungen zu erleben - Stoßdämpfer z.B. -

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hey Semu, was nimmst du für so eine ADR-Kur Zwinker
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Yanik,

gib mir den Wagen im September sowie reichlich Tankgutscheine und ich werde mein möglichstest tun, allerdings kommt der Wagen dann mit 5.000 km mehr zurück zu Dir.
Ich lach mich wech

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Na das würde den Kohl auch nicht fett machen Smile
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,
nennt sich wohl Freiblasen, dieses Phänomen (was ein geiles Wort) Ich lach mich wech
Obs wirklich was mit dem Kat zu tun hat Un ,ich kenne es nur von früher, als ich mal mein 50 PS Golf bis nach Spanien geprügelt habe, auf dem Rückweg ging der auch wie Sau Hoffentlich sieht mich keiner
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste