Moin!
Mal eine Frage an die Spezialisten (für mich als Bürohengst ist alles was ich nicht lochen und abheften kann sehr speziell!)  :
Beim Studium der Betriebsanleitung habe ich festgestellt, dass es für den momentan eingelegten Gang des Automatikgetriebes eine entsprechende Anzeige im Armaturenbrett gibt  . Ich hatte die Anzeige bisher nicht gesehen, weil:
1. Die Anzeige sich knapp oberhalb der Lenksäule befindet und sie eben durch diese verdeckt wird. Obwohl ich 193 cm lang bin, kann ich sie kaum sehen nein, ich liege dabei nicht im Auto.
2.
jetzt kommts
die Anzeige unbeleuchtet ist.
Die Anzeige ist doch sicherlich nicht von Natur aus im Schatten  . Mich stört diese Energiesparmaßnahme eigentlich nicht weiter oder muss die Beleuchtung TÜV-bedingt funktionieren. Falls ja kann diese Beleuchtungseinrichtung ohne Totalzerlegung von Nerven und Auto instand gesetzt werden
und wie? Das Cabrio ist ein 2,6 Automatik aus 05.96.
Horrido!
Uwe
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
jepp,die ist beleuchtet....
wie bei anderen,die dort die at-anzeige haben....
in der faq findest du die teilenr. von conrad für die birne...
müsste eingelötet werden,ist aber peanuts...
dafür muss das KI raus....die anzeige ist mit 2 schrauben hinten angeschraubt....
tüv würde nix sagen..........mich würde es nerven...  ....
grus,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 109
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2002
Hubraum (CCM): 3,0
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Tach zusammen!
War schon lange nicht mehr hier, und habe doch alles wieder erkannt.
Tja, die Geschichte mit der Anzeige ist eine Audikrankheit. Habe ich auch schon mal gehabt.
Ich hatte das Glück noch ein altes Autoradio im Keller zu haben, und daraus habe ich dann die kleinen Birnchen genommen. Kurz die Anzeige ausgebaut und da eingelötet.
Funzt heute noch!
Aber wie schon erwähnt, steht das alles in den Faq´s. Sollte auch für einen Bürohengst kein Akt sein!
Gruß an alle, Tossibaer
A4 Cabrio mit 3 Liter Spritvernichter in Atlasgrau und schwarzer Leder/Alcantara-Kombi; Unter der Kiste stecken 235/30 auf 8,5x20 S-Line Felgen vom grossen Bruder an nem KW Gewinde
Innerhalb ist alles mögliche an Fummelkram implantiert, damit der Jung auch was zu spielen hat und immer gut seinen Weg findet!!!
Der klügere gibt nach! Das beweist: Die doofen beherschen die Welt!
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Holli69 schrieb:jepp,die ist beleuchtet....
wie bei anderen,die dort die at-anzeige haben....
in der faq findest du die teilenr. von conrad für die birne...
müsste eingelötet werden,ist aber peanuts...
dafür muss das KI raus....die anzeige ist mit 2 schrauben hinten angeschraubt....
tüv würde nix sagen..........mich würde es nerven... ....
grus,holli
Hallo Holli69 und die restliche Cab-Gemeinde,
jetzt habe ich schon zum 20sten Mal die FAQs durchforstet, weil Du geschrieben hast, dass ich dort die Teile Nr. fuer die beiden Birnchen der Automatikgangwahlanzeige im KI finde... sorry, dass ich nochmal nachfragen muss - ich hab's leider nicht gefunden. Ich habe eine Artikel gefunden, wo drin steht, dass die Dinger 700mW haben, aber haben die auch 12V? Kannst Du oder jemand anderes mir nochmal auf die Spruenge helfen? (1. Frage) 
2. Da habe ich gleich auch noch eine Frage... die ganzen Birnchen mit orangem, gruenen und schwarzen Sockel im KI sind alle verloetet (ich meine: die Birne mit dem Sockel), d.h. mit den Standard Glassockelbirnchen komme ich da nicht weiter, oder habt Ihr die alle neu eingeloetet???? 
3. Weiss jemand, welche Birnchen in die 3 Zusatzinstrumente reinkommen? Auch diese mit orangem Sockel (d.h. rote 1.2 W Birnchen) oder die mit schwarzem Sockel (d.h. klare Birnchen) oder vielleicht ganz andere???? Hierzu noch eine zusaetzliche Frage: Kann man die Birnchen der Zusatzinstrumente wechseln, ohne die ganze Mittelkonsole rauszunehmen?
Fragen ueber Fragen - freue mich auf Eure Antworten! 
Viele Gruesse,
Dietmar
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft...
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Dietmar
Die Birnchen im KI musst Du komplett kaufen es sei denn du bist Freak!?! Das Stück kostet ca. 1,50 beim Zubehörhandel.
Du könntest aber auch gleich auf LED´s umrüsten, das ist nur unwesentlich teuer, hält dafür ewig, verbraucht weniger, leuchtet besser aus und ist heller. Gibt es fertig verlötet in der Bucht, der Satz für 17 €.
Im ZI sind nur 3 reine Glassockelbirnen ohne Plastikfuß zum Stecken, diese kosten als LED 3 €.
Diese bekommst du relativ einfach erneuert.
Heizungsregler mit einer Zange abziehen, zum Schutz Lederlappen dazwischen legen, dann kommen 2 Schrauben zum Vorschein und du kannst die Blende abnehmen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 67
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
die Antworten hast Du ja bereits bekommen. Ich habe ebenfalls die Lampen getauscht und auch die Artikelnummern der Lampen nochmal in einem Neitrag aufgeführt.
Was ich aber als gar nicht so einfach empfunden habe, im Gegensatz zu vielen
Anderen hier, ist die Aussage : " einfach die neuen Birnen einlöten ".
Bei der Ganganzeige handelt es sich um sehr kleine Birnchen, die auf einer
sehr kleinen Platine, durch winzige Löcher gelötet sind. Es war, jedenfalls für mich,eine ganz schöne Fummelei, die defekten Birnen zu entfernen und die
neunen Birnen einzulöten. Als Lötdilettant war ich sehr stolz, es dann nach 1 Stunde geschafft zu haben, allerdings ohne Erfolg. Die Anzeige blieb dunkel  Ich habe sie dann fachmännisch zertreten.
Die Lösung kam in Form einer gebrauchten Anzeige aus der Bucht für 10 Euro.
Viele Grüße
Simon
V6 Automatik, aussen schwarz, innen rot, einfach nur schön.
V8 Automatik, aussen schwarz, innen braun, einfach nur schön
Smart Passion, Bj.2012
BMW X3, 2.0d, Bj.2013
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Simon schrieb:Ich habe sie dann fachmännisch zertreten.
ich kann mir ein lachen nicht verkneifen
okay ja, es ist tragisch, die Lampen besorgen, das Kombi ausbauen, Blut und Wasser beim einlöten schwitzen, alles wieder einbauen - um dann festzustellen das nix geht. Aber das du dann fachmännisch zertrittst finde genial formuliert
Geri, der seine Anzeige ebenfalls gelötet hat
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Ja, ich fand´s auch genial!
Ich hab die OP bei meiner ATA noch vor mir. Ist da eigentlich ne Klare oder eine Rote LED drin? Hat jemand Erfahrungen mit Blau gemacht?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Moin!
Wer hat hier was von LED gesagt?!
Da ist eine ganz stinknormale Edison'sche Glühlampe drin, wenn auch eine seeehr kleine... dahinter ist noch ein weisser, gebogener Reflektor, um das Licht gleichmässig auf die gesamte Breite zu verteilen.
Und das Rot kommt erst bei der Durchleuchtung der Anzeige zustande.
Als einzige LED-Lösung, welche die selbe gleichmässige Ausleuchtung bewerkstelligt, hat sich bisher lediglich eine Idee vom Mitglied Joffe gezeigt, bei der 2 SMD-LEDs Rücken an Rücken geklebt und verlötet werden, und die dann statt der Glühlampe nebst zweier SMD-Widerstände in die ATA-Platine eingelötet werden.
Mit blauen LEDs in der ATA wärst Du allerdings wohl der erste... also ein Restrisiko, denn Du musst Dich noch irgendwie um den roten Filter des Displays kümmern.... k.A., ob das nur beschichtet ist, oder gefärbtes Glas hat.
Dürfte für die Ganganzeige wohl genauso gelten.
Gruss, H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.287
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997 (-VN-)
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
31 Danke aus 18 posts
Hallo OWE,
ooowe78 schrieb:... Ist da eigentlich ne Klare oder eine Rote LED drin? Hat jemand Erfahrungen mit Blau gemacht?
In der ATA ist von Haus aus eine klare Glühbirne verbaut. Typ und Kenndaten IMHO wie vergleichsweise Conrad - Nr. 727091 - 62.
Wenn Du auf LED umbauen willst, brauchst Du neben der LED noch einen passenden Vorwiderstand...
Gruß,
Lorenz
EDIT: memo2self: zu langsam, Herr Grappa...
sonnige Grüße
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
|