Beiträge: 94
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Servus zusammen hab mal zwei für mich sehr wichtige fragen
Zu 1, da wir ja alle eine Leuchtweitenregulierung im Fahrzeug haben
wollte ich mal fragen ob das Gesetz ist
![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
und ob wirklich eine im Fahrzeug sein muß
![Un Un](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/un.gif)
und wenn ja muß sie auch gehn
![Ich finds blöd Ich finds blöd](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/bloed.gif)
ich weiß es ist eine schwierige frage
![Waaat? Waaat?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/blink.gif)
aber für mich wichig
Zu 2, hat ein Audi 80 Typ 89 Bj. 86-89 auch schon eine Leuchtweitenregulierung
für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar
gruß Bernhard
<img src='http://www.arcor.de/palb/alben/16/887516/120_6166623333353865.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><u><span style='color:green'><b>2,3L-NG-<span style='color:red'>5Zylinder</span>-EZ 6/92 Farbe Gr
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Servus Bernhard!
Mein Cab Bj.´93 hatte ab Werk keine LWR verbaut, war und ist also kein MUSS! Ich habe bei mir allerdings LWR nachgerüstet um die Blendwirkung meiner Lichtanlage bei Bedarf zu reduzieren.
LG, Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,
Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 3
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2004
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
kenn 2 cabs bj 93 die haben beide leuchtweitenregulierung und bei einem wars mal kaputt da gabs dann erstmal probleme mitm tüv.
ich dachte das sei ein muss.............
gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Beiträge: 1.078
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2009/2006/1991
Hubraum (CCM): 8,4/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 102
39 Danke aus 27 posts
Sparmobil...? Mein 91er ;-) selbst hat eine LWR. Ich denke es geht Bernie eher um eine Umrüstidee....
Aber was Serie war sollte Serie bleiben. ;-)
Grüsse Nobs
-------Bleibt gesund! --------
========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making
Beiträge: 94
Themen: 18
Registriert seit: Apr 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Werner dank dir war eine gute hilfe deine anwort
@ danke pat dein tipp war gut zu gebrauchen
@ Dirk hab doch kein sparmobil fahr einen hammer 5 Zylinder
mit vollaustattung das is die LWR schon mit drin
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
danke für deine Auskunft
besonders die wenn keine verbaut ist.....muß sie auch nicht funktionieren
@ Nob mein ober dippl insch
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
das is eine gute idee mit der idee
![Ich lach mich wech Ich lach mich wech](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/laugh.gif)
ich werd das mal im auge behalten
![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif)
und danke für den verschieber in eine andere sparte B)
gruß Bernhard
<img src='http://www.arcor.de/palb/alben/16/887516/120_6166623333353865.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><u><span style='color:green'><b>2,3L-NG-<span style='color:red'>5Zylinder</span>-EZ 6/92 Farbe Gr