Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
03.05.2016, 23:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016, 23:30 von Doppelherz.)
Hallo,
die Sch…nebande in Berlin plant die Steuern für Sprit und Heizöl zu erhöhen. Hier nachzulesen.
Als der Spritpreis bis zum Anschlag oben war, gab es keinen Gedanken, die Steuern zu reduzieren.
Da kann einem doch echt der nicht vorhandene Hut hochgehen.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
Beiträge: 910
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
177 Danke aus 129 posts
Moin,
es ist mit den günstigen Rohölpreisen doch eh Zeilich begrenzt .
Sollte sich die Lage in Syrien schnell ändern , haben wir die Preise wieder da , wo sie vor ca. 1 Jahr waren .
Und das Thema Umweltschutz vorzuschieben ist meines Erachtens an den Haaren herbei gezogen.
Auch wenn die Preise wieder steigen , wird und kann keiner auf das Fahrzeug verzichten .
Oder sollen alle kündigen um den Weg zur Arbeit zu ersparen ?
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hi
Ein erster Schritt wäre doch die Steuervergünstigung für Diesel Treibstoff abzuschaffen.
Diesen Beitrag verwendet man dann Zweckgebunden für den Ausstieg aus der Kohle. (ja ich weiß geht bei Steuern nicht)
Was Jörg sagt ist richtig. Evtl. höhere Abgaben werde nicht für eine Reduktion des Verkehrs sorgen. Nur die Belastung der Haushalte steigt, so das der Konsum woanders leidet. Ein Teufelskreis, wenn die Kaufkraft nicht steigt.
Gruß, Tux
- Der lieber Ingenieur ist statt BWLer -
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2013
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 03/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Diesel anders besteuern?
Dann bekomm ich meinen Joghurt bei Aldi nimmer für 30 Pfennig. Auch die Fahrt mit dem ÖPNV kann ich mir dann in die Haare schmieren, weil die das auch gleich wieder durchreichen.
Die Post muss das Porto auch noch mal anheben, denn die Zustellung mit Brieftauben hat sich ja nicht wirklich durchgesetzt.
Lasst den Bundesverkehrskasper doch erst mal seine Erdoberflächennutzungsgebühr für Europäer nichtarischer Herkunft in Brüssel absegnen, dann reden wir über neue Geldquellen für das Fass ohne Boden namens Staatshaushalt.
Daily1: A4 B6 2.5 TDI MT (Sparfass)
Daily2: A4 B6 2.5 TDI AT (Fahrspass)
New: A4 8H 3.0 AT (Projekt Sonnenschein)
Altenteil: S4 2.2T Revo
Beiträge: 429
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
52 Danke aus 49 posts
Der Sprit ist eh viel zu billig, der Verkehr am Wochenende pottendicht mit Leuten, die sonst nichts mit sich anzufangen wissen. Für Berufspendler wäre ein höherer Steuerausgleich sinnvoll, der das voll kompensieren würde. Und die Leute die nichts mit sich anzufangen wissen kriegen eine Monatskarte zum Besuch von Bibliothek, Schwimmbad und VHS.
Gruß - Christoph
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Christoph, du führst gerade die Kategorie der Cabriofahrer ad absurdum.
Was machen wir denn auf einer Tour ? Sinnlos und Ziellos zum puren Lustgewinn Kraftstoff verblasen.
Und warum ? Weil wir's können !
Kamikaze, dein übertriebene Ironie liest sich irgendwie gar nicht ironisch.
Was ist denn daran gerecht eine Kraftstoffsorte steuerlich zu bevorzugen ? Warum soll Diesel billiger sein ?
Dann möchte ich auch bitte weniger Energiesteueren auf meinen 100% ökologisch erzeugten super grünen Strom zahlen. Darf ich aber nicht.
Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 429
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
52 Danke aus 49 posts
Ne Tux, mein Standpunkt ist total gemein und egoistisch, aber Benzin ist viel zu wertvoll, um das in popeligen Hudjefideln zu vergurken. Wir lieben nun mal unsere Autos aber hassen Verkehr (Frei nach Snoopy: I love mankind, but I hate people). Aber alles ist richtig, vor allen Dingen auch das Gegenteil (oder so ähnlich von Tucholski) Unsere Existenz in ihrer schlechthinnigen Als-solcht-heit muss Widersprüchlichkeit und Absurdität nicht nur aushalten, sondern wird daraus bedingt, und sobald man eine bestimmte Seite der Medaille oben haben will, muss man in der Regel dafür bezahlen.
Du hast angefangen mit so komischen Worten wie 'ad absurdumm'
Gruß - Christoph
Beiträge: 0
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2016
Fahrzeug: Audi A3 Cabrio
Baujahr: 02.2008
Hubraum (CCM): 160
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Es ist doch, egal ob Sprit versteuert wird oder ob die Spritpreise um 10-30 Cent teure werden, ich werde es sowieso kaufen müssen. Durch die letzten 15 Jahre sind die Spritpreise um 200-300% gestiegen und keine beklagt sich darüber, wenn für jemanden es zu teuer ist, dann steht noch Fahrrad oder ein Elektroauto zu Verfügung. Es ist doch, egal ob Sprit versteuert wird oder ob die Spritpreise um 10-30 Cent teure werden, ich werde es sowieso kaufen müssen. Durch die letzten 15 Jahre sind die Spritpreise um 200-300% gestiegen und keine beklagt sich darüber, wenn für jemanden es zu teuer ist, dann steht noch Fahrrad oder ein Elektroauto zu Verfügung.
Beiträge: 776
Themen: 83
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984x2
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 205
148 Danke aus 101 posts
Sorry, aber selten so etwas sinnentleertes gelesen.
(24.06.2016, 14:14)Albers23 schrieb: Es ist doch, egal ob Sprit versteuert wird oder ob die Spritpreise um 10-30 Cent teure werden, ich werde es sowieso kaufen müssen. Durch die letzten 15 Jahre sind die Spritpreise um 200-300% gestiegen und keine beklagt sich darüber, wenn für jemanden es zu teuer ist, dann steht noch Fahrrad oder ein Elektroauto zu Verfügung. Es ist doch, egal ob Sprit versteuert wird oder ob die Spritpreise um 10-30 Cent teure werden, ich werde es sowieso kaufen müssen. Durch die letzten 15 Jahre sind die Spritpreise um 200-300% gestiegen und keine beklagt sich darüber, wenn für jemanden es zu teuer ist, dann steht noch Fahrrad oder ein Elektroauto zu Verfügung.
Gruss Hans Georg
pelikanblau:
mingblau:
Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.
There must be something in between 
|