Beiträge: 139
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
33 Danke aus 28 posts
Hallo Michael,
Wie die genau heißen, weiß ich auch nicht. Such mal nach Schutz- oder Zierleiste, ggf. mit den Zusatz "Gummi". Die vom Coupé passen übrigens auch. Ich habe meine letztes Jahr
hier gekauft.
Gibt's aber auch in der Bucht.
Übrigens sehen die früher oder später alle so aus. Eher früher...
Gruß
Holger
---------------------------------------------------------------------------------------
"Dunkel die andere Seite ist!" - "Halt den Mund, Yoda, und iss deinen Toast"
Beiträge: 76
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2,8 Liter
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Yoda
Vielen Dank für deine Antwort.
Wie tauscht man die Gummileisten, wie sind die eigentlich befestigt? Ist das geklebt?
Grüsse
Michael
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Moin,
die hinteren einfach in Richtung Rad abziehen. Bei der Montage muss das Rad aber runter. (persönliche Erfahrung)
Gruß
Ralf
Beiträge: 904
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin ,
was Ralf beschrieben hat ist richtig .
Kannst dir aber schon einmal Neue besorgen .
An den Unebenheiten im Gummi kann man erkennen , daß die dort schon rosten .
In der Innenseit ist metallverstärkte Steben .
Wenn das Gummi sich weg gescheuert hat , fangen diese an zu gammeln .
Irgendwann scheuert sich auch der Lack weg und die Karosse nimmt Schaden.
Nicht lustig .....
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 76
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2,8 Liter
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
03.04.2017, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 08:57 von bodenseemicha.)
Oha, vielen Dank euch allen, das ist super hilfreich. Ich wäre das wahrscheinlich nicht sofort angegangen, da es eigentlich nur auffällt, wenn man weiss wo man hinschauen muss, werde mich nun aber asap darum kümmern.
Die andere Seite sieht übrigens perfekt aus.
Viele Grüße
Michael
PS: Falls jemand noch die Teilenummer hat wäre das fantastisch!
Beiträge: 904
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin,
müsste die
895 853 541
sein .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 429
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
52 Danke aus 49 posts
Moin Michael,
Ich habe die Blechstreifen, die von der Rückseite sichtbar sind mit Mike Sanders eingeöttert um die Korrosion zu verzögern. Flutscht damit auch etwas besser beim Raufschieben auf die Halterungen (Man braucht sowieso am besten 3 Hände).
Gruß - Christoph