Beiträge: 411
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 199x
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
8 Danke aus 8 posts
Hallo zusammen,
in meinem Cabrio ist ein Becker Grand Prix 7993 verbaut. Becker wurde ja von Harman an Samsung weitergereicht und gefühlt abgewickelt - wenn ich das richtig verstanden habe.
Mein Becker hat einige Funktionsstörungen.
Kennt jmd hier einen Reparaturbetrieb, der sich im Jahre 2020 noch der guten Becker-Geräte annimmt? Mehrere befragte vermeintliche Fachbetriebe haben schon abgelehnt als ich nur von Becker sprach...
Ich würde das Ding schon gern wieder in Ordnung bringen lassen.
Grüße und Dank vorab
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Beiträge: 904
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin Kai ,
was für Probleme macht es denn ?
Zeitweilig hilft es das Gerät vom Netz zu trennen und neu zu starten . Sollte es nicht mehr reagieren .
Mir bekannt sind auch Kontaktschwierigkeiten der Klappfront . Dann die Kontakte mal mit IPA säubern .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 477
Themen: 79
Registriert seit: Feb 2016
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 4
31 Danke aus 34 posts
28.10.2020, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2020, 10:50 von SommerImRevier.)
He Jörg,
Du meinst mit IPA sicherlich Isopropanolalkohol und nicht den Alkohol im ebenfalls beliebten Craftbier namens IPA...
Axel
Beiträge: 428
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
121 Danke aus 109 posts
Hallo zusammen
vielleicht mal hier anfragen:
https://www.koenigs-klassik-radios.de/
Die Becker-Geräte sind an und für sich ja sehr robust und durch den damaligen Neupreis auch eine Anschaffung für längere Zeit gewesen.
Übrigens Glückwunsch zu dem Gerät; Hab im Mercedes auch eins verbaut, die beiden Audis müssen mit "Original" Vorlieb nehmen
- Bleibt gesund!-
Der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Beiträge: 904
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin Axel ,
Sorry ,
Ja klar Isopropanol , am besten 99,9% , zum entfetten . Ich denke nicht immer daran wenn ich IPA schreibe , daß viele es nicht wissen was ich meine .
Kommt davon wenn man sich immer mit Detailing beschäftigt

.
Bei Bier muss ich passen , nicht mein Ding .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 335
Themen: 47
Registriert seit: Dec 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 81
34 Danke aus 29 posts
Becker Geräte sind ja im Mercedes verbaut worden.
mal auf eine Mercedes Classik Seite gehen. Da wird dir bestimmt weitergeholfen.
Ein Gruß
von Saar und Mosel
Horst
Beiträge: 428
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
121 Danke aus 109 posts
(29.10.2020, 12:05)DKW1000S delux schrieb: Becker Geräte sind ja im Mercedes verbaut worden.
mal auf eine Mercedes Classik Seite gehen. Da wird dir bestimmt weitergeholfen.
Hallo zusammen
stimmt, Becker Geräte sind (unter anderem) im Mercedes lange Zeit verbaut worden. Allerdings konnten diese Geräte auch beim Rivalen BMW geordert werden.
Becker war aber wie Blaupunkt im Nachrüst-Markt sehr stark vertreten.
Ob eine MB-Klassik Seite hier zielführend ist, glaube ich ehrlich nicht...
Wie gesagt, da die Geräte technisch sehr hochwertig und dementsprechend teuer waren und sind würde ich hier einen auf Autoradio-Geräte spezialisierten Service mal kontaktieren. Einen Link hierzu gabs von mir.
Liebe Grüße und bleibt mir alle gesund!
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Beiträge: 411
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 199x
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 32
8 Danke aus 8 posts
Ganz herzlichen Dank an Euch!
Meine Anfragen sind raus, ich werde berichten ;-)
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.