Beiträge: 106
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
habt ihr das schon gelesen..??
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=97644
wieder ohen sinn und verstand einfach was hervorgebracht ohne sich über konsequenzen im klaren zu sein
Beiträge: 670
Themen: 27
Registriert seit: Sep 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: Golf 4 R32 und GTIs
Hubraum (CCM): 3200
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Leider kann ich dazu auch noch nicht viel zu sagen.... nur soviel... es wird sich einiges ändern. B)
Für die Polizei wurde das jedenfalls NICHT entwickelt
Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)
Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200
Beiträge: 590
Themen: 92
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1996
Hubraum (CCM): 2598 ccm
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
3 Danke aus 3 posts
Hallo,
tja, was will man dadrauf noch sagen ????
Mir fällt nix ein... Nur das ich sicherlich nicht 1 cent für eventuelle Neueintragungen in die neuen Papiere zahlen werde, falls ich mal
neue Papier bekommen sollte....
mfg
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
Beiträge: 65
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute
habe letzte woche mein Auto von Saison auf normal umgemeldet, weil mein Winter Auto Vereckt ist.
Und auch gleich ein neuen Fahrzeugbrief und Schein bekommen.
3.60 zusatzkosten, das ging ja noch.
Jetzt kommt das beste:
Die (Un) freundliche Dame am Schalter meinte das ich eine Kopie vom alten Fahrzeugbrief mit mir führen muss da sie die eintragungen nicht mehr Übernehmen würden.
Ich stinksauer angefangen ein bischen Terror zu machen.
Und Siehe da es geht aber nicht im Brief sondern nur auf dem Schein. Da es bei einer abmeldung kein Abmeldebescheinung mehr gibt bekommt mann den Schein wieder zurück.
Das tolle an der Sache ist jedoch das bei mir jetzt nur noch eine Reifengröße eingetragen ist, im Fahrzeugschein. Im Winter ist ja alles ok, wenn ich im Sommer unterwegs bin soll ich eine Kopie vom alten Brief mitführen in dem die 2.Reifengröße eingetragen ist.
Ich wollte auch erst fragen was der Mist soll, dachte mir dann nur wie schwer es ist Schwachsinnigen zu sagen, das sie schwachsinnig sind und hab es gelassen.
Beiträge: 670
Themen: 27
Registriert seit: Sep 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: Golf 4 R32 und GTIs
Hubraum (CCM): 3200
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
@ Knuddy
Gib bitte nicht die Schuld den Leuten beim Straßenverkehrsamt... die haben von dem neuen Zulassungsverfahren auch keinen Vorteil!
Und, ja, es wird immer nur noch die kleinste Reifengröße eingetragen!
Alle anderen zulässigen (ab Werk fahrbaren) Reifengrößen sind nicht mehr mit aufgelistet und somit auch eintragungsfrei.
Das kann doch diejenigen freuen, die Boleros fahren wollen und diese zuvor im alten Brief nicht eingetragen waren. Mit dem neuen Fahrezeugschein ist eine Eintragung der Boleros nicht mehr notwendig, da es werkseitig verbaute Audi original Felgen sind
Alle weiteren Zubehörfelgen müssen eingetragen werden und ein TÜV Gutachten (Anbaubestätigung) mitgeführt werden oder eine Kopie vom alten Brief, falls die eingetragenen Felgen nicht umgeschrieben worden sind.
Stellt doch alles kein Problem dar, oder?!
Skorpi :blues:
Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)
Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200
Beiträge: 585
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
Baujahr: 2/2010
Hubraum (CCM): 3,0
Motorkennbuchstabe: CCWA
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
90 Danke aus 51 posts
Zitat:Originally posted by Skorpi@Thu 26 January 2006, 23:53
Das kann doch diejenigen freuen, die Boleros fahren wollen und diese zuvor im alten Brief nicht eingetragen waren. Mit dem neuen Fahrezeugschein ist eine Eintragung der Boleros nicht mehr notwendig, da es werkseitig verbaute Audi original Felgen sind
E C H T ?
Das würde ich dann mal als "Gesetzeslücke" bezeichnen.
Folgendes mögliches Vorgehen: Kauf eine x-beliebige Zubehörfelge und zusätzlich Original Audi Nabendeckel, sofern passend. Dann möchte ich den Sportsfreund erleben, der nachweist, daß das keine Originalfelge ist, müßte doch schon ein "Freak" sein (Hinweis: Im Inneren der Boleros steht ja auch "Ronal" drin !!).
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Beiträge: 1.853
Themen: 140
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Zitat:Originally posted by brendan@27 January 2006, 11:28:01
(Hinweis: Im Inneren der Boleros steht ja auch "Ronal" drin !!).
Das schon, es steht dort aber auch eine Audi Teilenummer...
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu ![Bin verärgert! Bin verärgert!](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/angry.gif) , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 46
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: ka
Hubraum (CCM): ka
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
hi!
also wenn man mit den beamten in der zulassungsstelle freundlich umgeht dann machen die fast alles...
ich hab mein cab letzte woche auf saison angemeldet - und siehe da, wenn man sie bittet übernehmen die alles!
ich hab jetzt nen dreiseitigen fahrzeugschein, bei mir stehen folgende reifen drinnen: 195/65R15 - 205/55ZR16 - 205/60R15- 205/55R16 und 215/45R17 bzw. für hinten 235/40R17
der herr meinte zuerst auch, das ich den alten kfzbrief in kopie mitnehmen soll... tja...
2003er Audi A4 Avant 3.0 Quattro
Tja,da sieht man es wie man in den Wald reinruft........
@ Skorpi: Ich habe auch weniger die von der Zulassungsstelle gemeint sondern unsere Freunde von der Zeitnahme. Das Verkehrsamt hat die Daten im Computer, die Schneemützen aber leider nicht. Um Ärger zu umgehen ist es ratsam die Kopie vom Brief dabei zu haben. Die Verunsicherung bei den Grün-Weißen schützt vor Knöllchen nicht.
Jetzt wundert es mich doch sehr das es möglich ist einen dreiseitgen Fahrzeugschein zu erhalten. Frage: Warum denn nicht für alle damit hätte man für ausreichend Klarheit gesorgt.
|