Gangschaltung klemmt ab und zu
#1
Hi

Wär kann mir Tips geben Meine Ganschaltung klemmt ab und zu wollte mal fragen ob man  das Getriebeöl wechseln sollte ,habe aber gehört das es nur bei Automaticschaltung notwendig ist .

Für jeden Tip bin ich dankbar

Un
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

hatte das Problem bei meiner 80er Limo.

Habe das Getriebeöl gegen Vollsynthetisches getauscht und es lief wieder einwandfrei.

Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Muss ich mal ausprobieren

Danke
[Bild: pdr0010el2.th.jpg]

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
....oder mal im FAQ nachschlagen. Dort gibt es einen hervorragenden Artikel zum Einstellen des Schaltgestänges.

Ich kenne den Autor


Lord

In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
ich muss das hier nochmal hochholen.
Nachdem ich die Schaltung mit Kumpel eingestellt habe UND Getriebeöl gegen Vollsynthetisches getauscht habe, habe ich immer noch kein Besserung.
Was könnte es nun sein? Brauch ich evtl. ein neues Getriebe?

Gruß
Paddy
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
So nun baue ich am We ein neues Getriebe ein, mal gucken ob s dann besser wird, ich werde berichten.

Gruß
Paddy
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hey Leute,

will euch mal was lustiges erzählen:

Vorhin hatte ich n bissl Standgas auf der Tanke gemacht weil Kumpels mal den Auspuff hören wollten.
Plötzlich qualmte es tierisch und der Wagen ging aus und sprang danach gar nicht mehr an..

Dachte erst, dass es den Anlasser erwischt hatte, denn mit Anschieben sprang er wieder an. Dann fiel mir auf, dass es tierisch rasselte aus dem Motorraum. Dann hab ich mal die Haube aufgemacht und nachgeschaut...
Und jetzt kommt der Knaller ein 2 cm breiter Draht guckte aus nem Loch vom Getriebe raus..das war der Geräuschverursacher...

Da ich ja gestern mein neues Getriebe abgeholt hatte, konnte ich den auch getrost probieren rauszuziehen mit ner Zange..das erwies sich doch als recht schwer, weil der gut feststeckte..nach zig tausend mal ziehen hatte ich das Teil raus und machte riesig große Augen..
Was ich in der Zange hielt war einfach spektakulär..einen ca. 20 cm langen Draht.
Die erste Frage war natürlich was so ein langes Ding in meinem Getriebe verloren hat und warum es nicht da saß wo es eigentlich hätte sitzen müssen..

War mir auch egal, denn jetzt kommt der Knaller...durch die Beseitigung dieses Drahtes lässt sich der Wagen fast geiler schalten als der nagelneue Polo meiner Mutter...

Es macht wieder Spaß das Cabrio zu fahren.

Nun muss ich nur zu sehen wie ich das Getriebe wieder los werde..

Gruß nach einer spektakulären Nacht
vom ganz entspannten Paddy Smile
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste