Ki nachl
#1
Hallo Forum!!

Bei meinem Ki gibts seit gerauner Zeit mehrere Probleme!!

- Kühlmitteltemperatur, zeigt meist zu wenig, 90 Grad und vorn bläst schon der Lüfter, manchmal 60 Gard im Fahrbetrieb obwohl Öl 90Grad usw.. Multifuzzi schon getauscht!!

- Tankanzeige, fängt ab 1/2 an zu schwanken, zeigt mal 1/4 voll dann wieder kurz vor Reserve, bei über 1/2 voll soweit i.O

- in seltenen Fällen, meist bei kaltem oder nassen Wetter zeigt der Drehzahlmesser verkehrt, dabei zeigt er oft exakt 500 zu viel, nach kurzer Zeit zapplets und Nadel fällt auf den korrekten Wert!!

Ich meine das diese Fehler sicher mit einem Nachlöten des KI erledigt sind, nur was genau und wo soll man da machen?!

Hatt da jemand vieleicht mal Bilder von gemacht??

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
hi du..

hast du in letzter zeit was eingebaut oder was angeschlossen??
also bei mir habe ich mal aus versehen das Radio falsch angeklemmt und da ging die Alarmanlage net mehr und die Tachoinstrumente haben auch rumgesponnen

mfg
Lackierung in Mingblau mit blauem Verdeck, Vanille Leder, Klima, el. Verdeck, Tempomat, Raid Silberpfeil 320mm, FFB mit neuem A6 Klappschlüssel, US Rückleuchten, RS2 Stossfänger, RS2 Spiegel+Kühlergrill, VW Navigation MFD mit DVD, FK Gewinde, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat mit Porsche Boxter Endrohr


<img src="http://www.directupload.net/images/070409/temp/7thONRwB.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo!!

Nein, Problem besteht schon länger!!

Ist auch nicht weiter dramatisch, aber muss ja mal gemacht werden!!Dry

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hi marwin!!!

ich denke,dass es sich bei dir um ein problem mit dem spannungskonstanter handelt.dieser versorgt die ganzen systeme im ki mit exakt 10 volt spannung.
schwankt diese versorgungsspannung,schwanken auch deine anzeigen.

der konstanter ist hinten ans ki geschraubt und ist mit drei füsschen an der platine eingesteckt.
würde dort erstmal alles nachlöten.wenn das nichts hilft,muss du wohl in den sauren apfel beissen und dir bei audi nen neuen konstanter holen.
ist eigentlich ein cent-artikel,aber die verlangen da glaub irgendwas zwischen 12 und 15 euro!!!

bei conrad gibt es die dinger zwar auch,aber diese sind anderst belegt.man müsste das teil dann anderstrum einbauen. (würde davon abraten)


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Tom!!

Ich dachte, wenn es am Spannungskostanter liegt, würden die Anzeige syncron schwanken?!

Tun sie aber unabhängig von einander, Kühlmittel geht meist immer nachen Mond und Tank spinnt erst unter halb!!Das ja man doof

Meinst du, daß es trotzdem daran leigen kann??


Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!
Das kannst Du relativ einfach feststellen, indem Du die Ausgangsspannung des Regler misst. Ich würd mir einfach zwei dünne Drähte dranlöten/tüdeln und dann mal ein Voltmeter dranhängen und das beobachten.
Und den Regler würde ich nicht bei Audi kaufen.
Ollfried, Sparfuchs
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
hi!!!

versuchen würde ichs auf jeden fall.

mit dem regler ist halt wie gesagt so ne sache.ich würde mir wegen 10 euro differenz (wenn man die versandkosten von z.b. conrad dazu rechnet sind es evtl . nur noch 5 euro) keinen regler einbauen,der dann verdreht ist und vielleicht dadurch nicht vernünftig gekühlt wird.

vielleicht gibt es ja auch den passenden im elektronikversand???


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

die Probleme hatte ich auch. Habe mir jetzt doch mal den Spannungskonstanter vom Freundlichen geleistet.
Allerdings wird der nich gelötet, sondern die Beinchen gesteckt und der Kühlkörper mit dem KI verschraubt.

Teile.Nr. 171 919 803 (Regler) - Preis: 7,65 ohne Märchensteuer.

Seitdem weiss ich das mein Kühlmittel auch wärmer wird wie 60 Grad Big Grin

Solltest Du den Konstanter wechseln, vergess nicht Dir bei ATU auch gleich Glühbirnchen zu besorgen und diese präventiv auszutauschen.
haben irgendwas mit 1 Euro gekostet.

Gruß Harald
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Harald!!

Hattest du echt die gleichen Symtome???Au Backe

Beim Kühlwasser ist es meistens so, daß die Anzeige erst bis ca. 80 Grad steigt, Heizung würd auch schnell warm, dann aber wieder fällt und irgendwo bei 60 Gard rumtümpelt!!Huh

Mal schaun, dann werd ich den Spannungskonstanter wohl mal in Angriff nehmen?!Rolleyes


Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Marvin,

ich hatte nicht exakt die von Dir beschriebenen Phänomene.
Meine Kühltemperatur hat mal nichts, mal nur knapp über sechzig Grad angezeigt. Selbst bei Stundenlangem Stadtverkehr.
Die Tankanzeige hat mich vorher auch im Stich gelassen, von voll bis ca. halbvoll war's meist OK. Danach aber schwankte die Geschichte zwischen halb und Reserve wie es wollte. Ich konnte mich nur noch nach Tageskilometerzähler richten. Den von Dir beschriebenen Anstieg und das Abfallen der Drehzahl konnte ich nicht so beobachten.
Meist jedenfalls haben beide Instrumente, Kühlmittel und Tankuhr synchron gesponnen.
Der Ausbau des KI ist kein allzu großer Akt, ist vielleicht mal die ca. 8 Euro wert. Seit ich den Konstanter getauscht habe, zeigt meine Kühltemperatur im Stadtverkehr ca. 90-100 Grad. So wie's sein sollte. Auch die Tankuhr funktioniert wieder richtig. Ausser bei schnellen Steilkurvenfahrten Rolleyes
Ich habe gleichzeitig damit alle 7 Glühlampen für die Beleuchtung gewechselt und auch die beiden kaputten Birnchen meiner Ganganzeige gewechselt. Also alles in einem Abwasch.

Gruß Harald
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste