Wie demontiert man die Ringe auf der Heckklappe?
#1
Charmanten Abend,

kann mir jemand von den Karosserieexperten verraten, ob und ggf. wie die Audi-Ringe auf der Kofferraumhaupe zu demontieren gehen?
Sind die geschraubt, geklipst, oder geklept?
Ich möchte sie auch nicht beim abbauen kaputt machen, sondern nur demontiren, um das Blech und die Ringe selbst mal richtig sauber zu machen. Obwohl ich den Wagen regelmäßig pflege, hat sich rings um die Ringe ein ca.2mm breiter Belag gebildet der auf der silbernen Heckklappe natürlich häßlich auffällt. Mit Q-Tip oder spitzen Fingern, Pinseln oder sonstigen schonenden Hilfsmitteln bekomme ich den Ranz nicht weg, da hilft nur eine glatte Oberfläche schaffen, und mit 3M Politur drüber gehen.


Danke für Eure Antworten
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi

Nimm Angelsehne und dann bekommst du sie ganz einfach heil ab.Sind nur geklebt.

Gruss YoshiDas das kacke oder was?!
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Martin,

wie Yoshi schon geschrieben hat sind die Audi-Ringe geklebt.

Du kannst auch einen handelsüblichen Fön nehmen und den Kleber damit erwärmen bis sich die Ringe ganz leicht vom Lack lösen. Den überschüssigen Kleber kannst du mit einem Reiniger vom Lack enfernen.

Hoffe dir hiermit geholfen zu haben.

Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nabend,

bei mir hat der Fön dabei auch gute Dienste geleistet, schön erwärmt und dann kräftige FingernägelBig Grin

Habe bei mir auch aus diesem Grund die Ringe entfernt und zur Vorsorge dann gleich abgelassen.

Mfg Marcel
2,8l V6, Klima, schwarze beheizte u. elektrische-Recaro-Lederausstattung, S2-Felgen 9,5x17 ET 22 vorn - ET 11 hinten,KW-Gewindefahrwerk, Bi-Xenon(Passat 3BG), gecleante Stossstangen mit RS2 Reinigungsanlage, poliertes Windschott, KLR-Umruestung auf Euro2, beide Reinhold-Module, Pentagon-Alarmanlage
Golf4 MAL mit originalen Fuss (natuerlich stark bearbeitet) schöne rotblinkende US-Blinkerecken, dezente Motorhaubenverlängerung




Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Martin,

dir ist aber schon klar das du die Ringe danach nicht einfach wieder ankleben kannst?

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen.

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antorten auf meine Frage!
Ihr schildert genau den Sachverhalt, den ich mir natürlich am wenigsten gewünscht habe: >>GEKLEBT<< na ja - Luft- und Raumfahrt kleben ja auch fast alles zusammen, aber als Maschinenbauer hätte ich mir schon lieber 2-3 M4 Schräubchen gewünscht. Sei es wie es ist, der Belag muß runter; deshalb werde ich mich mit einer Kombination aus Yoshis und Manfreds Tipps daran machen - sprich mit einem Fön schön anwärmen und dann mit einer Nylonsehne abtrennen. Wenn die Ringe dabei verbiegen oder brechen, muß ich mir halt Ersatz beschaffen.
Wenn die Haube wieder in neuem Glanz erstrahlt und versiegelt ist, hoffe ich das ich mit einer Wiederholung dieser Aktion ein paar Jahre abwarten kann.
Das Geheimnis ist regelmäßig pflegen, nicht 2x pro Jahr Exzessputzen - auf den Trichter bin ich inzwischen schon gekommen.

Nochmals Danke für die hilfreichen Beiträge,
wenn alles geklappt hat, geb ich Bescheid.

Ganz geschmeidisch...
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ich würds auch so machen, fön und angelschnur... Falls das Emblem dabei kaputt geht, n neues kostet keine 10€. Hab erst letzte Woche n neues gekauft, weil irgendwelche A****löcher mein altes Emblem auch entfernt haben. Leider nicht mit Fön und Angelschnur sondern mit nem SchraubendreherUuups
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Martin,
wenn du keine Angelschnur hast, Zahnseide geht super und ist auch nicht ganz so dick.
Gruß
Olli
Gruß, Olli

[Bild: b0hpvkteyin83no7r.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#9
tach Frischluftgenießer

ich habe mich gestern Nachmittag mit Fön und Angelschnur bewaffnet und die Silver-machine aus der Baumwollpellerine gepellt. Lupe
...dann 3-5 min heiße Luft auf die Ringe gepustet und voller Erwartung mit der Schnur dahintergefasst...
...was soll ich sagen, mehr wie die besagte heiße Luft war da nicht zu holen, die Schnur hing nach 2mm fest zwischen Haube und Ringen. Also mehr heiße Luft...aber irgendwie wollte der Fön dann nicht mehr so richtig mitspielen, irgend so ein thermoschutzbimetallüberlastungsverhinderungsmechanismus hat dann der Heizwendel gesagt: "Lass mal das Gebläse alleine schaffen, für heute." (und das bei 13° C Lufttemperatur) Un
Beim nächsten Versuch nehme ich einen gescheiten Fön mit.

Auf bald.
Martin
[Bild: audisig.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Armer Kerl

Hast Du denn keine Heissluftpistole?Der Fön schafft ja grad mal das Deine Haare trocken werden und das ohne die Kopfhaut zu verbrennen.

Gruss YoshiDas das kacke oder was?!
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Puffer Heckklappe Cab1998 5 975 01.03.2024, 16:54
Letzter Beitrag: Cab1998
  Heckklappe für A5 Cabrio Bj. 2012 (FL) Gino 2 761 30.10.2023, 20:18
Letzter Beitrag: Gino
  Kabelführung Heckklappe Maddin-x 0 1.147 30.03.2023, 20:00
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Bild vom Schliesszylinder Heckklappe Tux 12 6.568 05.01.2020, 19:12
Letzter Beitrag: DickeBertha
  Anschlagspuffer Heckklappe fero 16 8.816 19.11.2016, 22:04
Letzter Beitrag: Nik
  [Problem] Kennzeichenhaltedübel Heckklappe!? Auca1 7 4.058 15.03.2016, 19:07
Letzter Beitrag: Auca1
  [Problem] Wasser in Heckklappe / Kofferraum M-A-X 8 5.404 15.03.2016, 11:04
Letzter Beitrag: Tux
  Audi Ringe hinten audi80cabrio2.3 36 25.239 29.08.2014, 14:56
Letzter Beitrag: Freifahrtschein
  [Problem] Heckklappe einstellen / Sitzt zu tief? M-A-X 4 7.127 12.10.2013, 20:17
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Problem] Spaltmaße Heckklappe passen mal so garnicht Audicabby 9 8.553 08.10.2013, 18:29
Letzter Beitrag: Jörg Ho.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste