Internet im Cabrio
#1
Hallo Zusammen,
habe ein Problem mit der Hoffnung um HILFE.
Ich denke, dass kaum einer so eine vielleicht auch dumme Idee hat,aber ich möchte mir Internet in mein Cab einbauen.
Meine Voraussetzungen die momentan in meinem Cab gegeben sind,basieren auf einem Navi Plus incl CD-Wechsel.einem Soundprozessor DEQ7500 von Pioneer, 2 TFT-Monitore jeweils links und rechts in den Sonnenblenden,DVB-T Tuner,3 Endstufen von Helix und    2 x 3 -Wegesysteme von MB Quart getrennt (Front und Heck) zzgl. Subwoofer in der Reserveradmulde.
Ich hoffe,dass jemand Erfahrung hat und mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank vorab

Mitch
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Mitch,
Ich hab noch ein Internet hier, das kann ich Dir auf DVD brennen. Hast Du denn ein DVD-Laufwerk?
Ollfried, wieder mit Saugrohr

Mal kurz noch im Ernst: Was willst Du denn machen? Dir nen PC einbauen? Und dann per GSM/GPRS/UMTS ins Netz? Reichlich teuer das...
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Ollfried,
ja ich habe DVD im Auto,daher nehme ich gleich 2 DVD via Internet hast recht ist kostengünstiger als ich dachte.
lachhh,ich weiss nicht wie oft du mit deinem Cab unterwegs bist,aber ich kann keine Radiosender mit dem herkömmlichen bla bla mehr hören.
Der Wechsel den hat man auch schon satt,das MP3 und die mobile Festplatte ist irgendwann auch nur noch immer das gleiche,daher bin ich aufs Internetradio gekommen (1Club.FM)einfach nur genial.Abgesehen davon ist es mit Base kein Problem,aber ich weiss noch nicht ob ich den PC (wenn Eigenbau und sehr klein gehlten)über den Chinchausgang an den DVB T-Tuner ansteuern kann,aber ich seh da kannst du mir leider auch nicht weiter helfen.
Schönes WE

Gruss Mitch
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Mitch,
Ich denke, für den Einsatzzweck kannst Du das vergessen. Die IP-Verbindung über das Handynetz ist an sich schon nicht stabil, dazu kommen dann Abbrüche beim Wechsel der Funkzelle. UMTS ist viel zu wenig ausgebaut, und auch da gehören Verbindungsabbrüche zum Alltag. TCP gleicht das zwar aus, aber Streams kommen in der Regel über UDP.
Ich glaub nicht, dass das mit vertretbarem Aufwand machbar ist.
Ollfried, skeptisch
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Ottfried,

Ich hatte mal über einen Lappy die Notebook Card aber von Vodafon drin gehabt und ich war sehr angenehm überrascht von der guten Übertragung.
Naja ich glaube ich bin so verrückt und bau mir einen kleinen PC der in den Skisack passt.Tastatur,Maus,Motherboard extrem klein, Netzteil,DVD-Laufwerk habe ich schon, fehlt nur noch die Graphikkarte und der Stromwandler von 12V auf 230V mit einer Leistung von mind.300W.
Wenn es nicht klappt bist du schuld Lachhhhhhhhh.Vielleicht hast ja doch noch eine Idee,weil ich denke, obwohl es wie du sagst nicht gerade vernünftig ist,doch betimmt einige sind die auch so etwas sich einbauen würden wollen.
Hoffentlich kann ich es über den DVB T-Tuner und dem Multimediaadapter auch per Fernbedienung ansteuern.
Schönen Abend noch

Mitch
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Sorry nicht Ottfried ich werd alt Ollfried
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
Ich hab selbst auch ne UMTS-Karte fürs Notebook, das ist 'im Stand' auch okay - wenn denn UMTS verfügbar ist. In Bewegung dürfte das deutlich schlechter aussehen, wobei ich das noch nicht getestet habe.
Zu demNetzteil: Das halte ich für pervers... Du brauchst im PC vor allen Dingen +12V und +5V, -12V und die anderen Spannungen kaum bis gar nicht. Die 12V im Auto verlustreich raufzutransformieren, um die 230V dann ebenso verlustreich wieder runter zu transformieren erzeugt wahrscheinlich mehr Wärme als Strom...
Ollfried, nicht Fischer!
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ja nicht der Fischer au man ich hoffe das ich mich nicht geoutet habe.
Beim Lappy hatte ich es schon versucht mit einem Spannungswandler,einer ist durchgebrannt der hatte aber nur 200W und der mit 400W hat wunderbar gehalten.
Ich weiss halt bloss nicht, wie es ist wenn ich halt wie du sagst einen "normalen" PC damit betreiben möchte.
Irgendwie bleibt mir halt nichts anderes übrig als alles noch einmal mit einem Lappy alles noch einmal auszuprobieren.Du hast bestimmt recht das ich unterbrechungen habe,so wie beim DVB T aber die Hoffnung bleibt, dass der Fortschritt im Ausbau des UMTS nicht stehen bleibt.

Dank dir Ollfried


Ps.Ne ne nicht die Fischerchöre
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hatte in der Vergangenheit Lappi im Auto mit Fest-Touchscreen-TFT in der Mittelkonsole.
-Spannungswandler zauberte mir immer dezentes Brummen ins Radio
- Einspeisung über FM-Modulator war auch nicht der Hit in Tüten.

Also raus mit dem Mist und Musik unter Motorhaube...Ätschibätsch
Funktioniert und ist schneller als Internet, zumindest auf der normalen Autobahn. Auf der Datenautobahn weiß ich nicht...war ich noch nichtZwinker
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich nehme lieber die Möglichkeit doch irgendwie in Anspruch eine Herausforderung vernünftig zu lösen,als mit über 150PS doch im Stau zu stehen und vor langerweile am Lenkrad zu knabbern.Zum Glück hat jeder seine eigene Vorstellung was nicht alltagliches zu erarbeiten und in die Tat umzusetzen.
Dennoch frei Fahrt mit Marzipan!!!!!
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste