Bespannung Verdeckklappe
#1
Hallo allemal,

die Bespannung meiner Verdeckklappe hat sich im Randbereich zu Kofferraum hin irgendwie gelöst und ist aus der Befestigung unter der Chromleiste rausgerutscht. In der Suche und in älteren Threads hab ich mal nachgesehen, hab aber nur Infos zum neuen Beziehen oder zum Lackieren gefunden. So schlimm ist es bei mir nicht, dass ich das alles neu machen müsste, zudem will ich die originale Bespannung erhalten. Daher die Frage: wie kann ich die Bespannung wieder neu fixieren? Reicht es, die paar Kunststoffmuttern am Ende der Verdeckklappe zu lösen, das Leder neu zu spannen oder muss die komplette Bespannung ausgebaut und neu geklebt werden?

Gruß Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Ralf

Habe ich (zum Glück) noch nicht machen müssen. Aber ich gebe Dir den Tipp zu einem Sattler in der nähe zu fahren. Die sind meist ganz fix und wissen was man da machen kann.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Ralf,

gibt es Neuigkeiten von dir zu diesem Thema? Habe das gleiche Problem dass an einer Stelle ca. 2 cm die Bespannung rausrutschte. Hat dir der Stattler helfen können?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Semu,

war bislang noch mit der Suche nach einem guten Sattler in meiner Nähe beschäftigt. Bin nun durch Tip eines Mercedes-Kollegen fündig geworden. Werde wohl (wenn der Job es erlaubt) am Freitag oder Samstag da mal vorstellig werden. Infos gibt dann unverzüglich.

Gruß Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Gemeinde,

war nun beim Sattler. Problem: Das Kunstleder hat sich durch Hitze verzogen und kann nicht mehr nachgespannt werden. Das Kunstleder mit Originalstruktur kann er nicht besorgen. Mal rausfinden, ob es das als Originalteil vom Freundlichen gibt. Ansonsten Kosten von geschätzt 250 Euronen. Ich glaub, das ist mir zu teuer wegen einem Versatz von ca. 20 mm. Zudem kann ja eigentlich kein Wasser reinlaufen, da bei schlechtem Wetter die Klappe ja unter dem Verdeck liegt.

Mal sehen was ich mach Un

Grüßle
Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also ich hab mit besticken 80 Euro bezahlt. Mein Sattler hat nur auf der Außenseite geklebt. Sprich sie liegt "frei" auf dem Deckel. Vorteil sie kann keine Blaßen oder ähnliches werfen. Es gibt aber gleiches Kunstleder mit selber Struktur. Geh mal zu nem anderen Sattler.

Gruß Benni
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallole,

@ Dirty Harry: Der Sattler meines Vertrauens wurde mir wärmstens empfohlen. Aber auf Grund Deines Postings werde ich mich mal nach einem anderen umsehen. Mal sehen was rauskommt, kann aber ein paar Tage dauern.

Danke, Gruß Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckklappe öffnet nicht Nanni 5 2.386 20.05.2023, 14:19
Letzter Beitrag: Nanni
  [Manuell] HILFE!! Öffnen der Verdeckklappe harno 4 3.683 05.05.2015, 13:43
Letzter Beitrag: Antaris
  [Manuell] Schließen der Verdeckklappe spider0709 6 4.610 01.08.2014, 09:18
Letzter Beitrag: Ralph
  Verdeckklappe öffnet nicht Stephan667 40 40.131 26.07.2012, 08:51
Letzter Beitrag: Tux
  Audi 80 B4 Cabrio Verdeckklappe verriegelt nicht mehr ... Andi67 20 29.072 04.06.2012, 21:15
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Verdeckklappe öffnet nicht sabrer 2 3.573 07.03.2012, 10:17
Letzter Beitrag: Tux
  Verdeckklappe Schaltplan Maunel K 3 13.418 26.10.2010, 09:21
Letzter Beitrag: Ubumannn
  Kleine Öffnung nach Montage des Hardtops bei der Verdeckklappe Franz-Otto 3 5.076 21.10.2010, 17:24
Letzter Beitrag: Bastel
  Wer hat Erfahrung mit Windschott Bespannung? Leon1968 4 10.626 12.04.2009, 13:26
Letzter Beitrag: Leon1968
  Verdeckklappe öffnet 10cm (surrende Pumpe) blackcarghost 5 5.650 10.04.2009, 20:28
Letzter Beitrag: Jenkins



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste