Nummernschild vorne ankleben
#21
Hallo Leute,
oder man gönnt sich einen richtig teuren KennzeichenhalterBig Grin

http://www.my-carsign.de/consumer/index.html
Gruß Bernd
A4 Cabrio 3,0 TDI
Hünxe das Dorf im Grünen
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Das bringt bestimmt pro Achse 5mm mehr Tiefgang, die werden schwer wie Blei sein! Big Grin
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play

Zitieren }
Bedankt durch:
#23
@ Ralph
Kennzeichenhalter vorne finde ich nicht so toll. Un

Bis jetzt ist das KZ an allen vier Ecken geschraubt und mit Kappen abgedeckt.
Ist schon ganz gut, aber die Kappen stören mich noch. (ich weiß, wenn man
sonst keine Probleme hat...)
Idealerweise soll sich das Kennzeichen glatt in die Aussparung der 2000er
Stange einfügen.

Hinten ist das was anderes und da werde ich mir entweder einen Board-KZ-Halter
installieren, oder wieder AZ-Stuttgart. Wub
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
also wenn man soviel Wert auf dieses Detail legt warum nicht ein Kennzeichen nicht aus Blech sondern als Aufkleber ?

Hab das schon an diversen Mazda MX5 gesehen und das sah eigentlich ganz gut aus, schätze wohl aber mal das man das auch eintragen lassen muss ?
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Erste Frage: erlaubt? Aufwand das eingetragen zu bekommen?

Zweite Frage: Wie sieht das nach dem ersten Kontakt mit der AHK des Vordermannes aus?

Das Bleckschild schützt ja noch ein bisschen......
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Also nachdem es als offizielles Nummernschild erhältlich ist stellt sich die Frage ob erlaubt nicht, eher eben ob man das einfach wahlweise bekommen kann, über Eintrag im KFZ-Schein oder ob das nur per Ausnahmegenehmigung eingetragen wird, wenn man z.B. keine sinnvolle Befestigungsmöglichkeit für ein KFZ-Kennzeichen hat.

Ausnahmegenehmigung könnte kompliziert sein, hier in Bayern bekommt man die über die zuständige Regierung. Hab ein Trike bei dem es ja bauartbedingt u.A. kein vorderes Kennzeichen gibt. Damit ich das in Bayern anmelden konnte brauchte ich ne Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern. Vorteil ist das ich Mangels vorderem Kennzeichen keine AU machen kann, Nachteil das ich trotz ungeregeltem KAT keine Steuerreduzierung bekam.....

Zurück zum Thema:
Denke die Antworten bekommst Du am schnellsten und genauesten über irgendeinen Schilderfuzzy bei Deiner Zulassungsstelle.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo zusammen,

habe bislang auch immer nur meine Schilder geklebt, weil alles andere doof aussieht.
Nach Erkundigung bei meinem Lackierer hat er mich auf die richtige Fährte gebracht:
Zierleistenklebeband von 3M
Denn die Zierleisten dürfen ja auch nicht so einfach abgehen. Und wenns "ab soll" dann machts man warm.
Fettich!

Was ich auch mal gestestet habe waren so Klebepads aus dem Baumarkt. Die waren für Spiegelfliesen gedacht.
Aber letztendlich doch nicht so doll.

Also => 3M

Was die Miniklemmhalter angeht (ATU usw.) habe ich die mal an einem Smart gesehen und dachte: "Sehr schön".
Habe dann noch mehrere Smart gesehen wo die Schilder anderes befestigt waren. Aber jetzt ist es mir klar:
Zubehör und nicht Smart ;-)

Wäre für mich auch ne Alternative.

Gruß Norbert
Grüsse  Nobs

-------Bleibt gesund! --------

========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making Smile




Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Kann man doppelseitiges Teppichklebeband nicht mit Zierleistenklebeband in
etwa gleichsetzen? Un
Gut, nicht 3M aber in etwa der gleiche Einsatzbereich.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Mahlzeit,

hier ein paar Neuigkeiten nach einer aktiven Fragestunde bei meinem örtlichen Schilder-Macherin :

- das Kunststoff-Spezialschild für hinten mit LED-Aktivleuchtung (Anschluss an Rückleuchte mit beiliegendem Kabelsatz) kostet dort. inkl Schild 100 EUR und muss immer mind. einen Tag vorbestellt werden (zum Vergleich: 2 normale Schilder kosten 27-29 EUR)

- das Nummernschild zum Aufkleben ist bei uns (LK Freising) nicht erlaubt, in manch anderen Zulassungsbezirken gibt es die aber weiterhin ! Einer ihrer Kunden hat sein KFZ deswegen extra in einem anderen Bezirk auf die Eltern angemeldet ;-)

- man kann sein altes verblasstes Schild wieder "aufhübschen" lassen, zumindest die schwarze Schrift kann man erneuern lassen, mit etwas Glück und Charme sogar kostenfrei :-P

Und für die, die wie ich es nicht wussten: Wechselt man auf Saison-Kennzeichen gehen nur noch gesamt 6 Buchstaben/Ziffern, bedeutet also meist neues Kennzeichen aussuchen müssen, naja haben dann aber wenigstens keinen Wunschkennzeichen-Aufpreis verlangt....

so, bin dann also auch wieder offen unterwegs (Freitag soll es ja 20 grad geben)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Einfach Sekundenkleber und gut. Ich hab mir da wohl keine Platte gemacht. Ran das Ding und fertig.
Zum Abmachen zieh ich nen Draht durch oder ich reiße es ab. ein Kumpel hat statt Klebstoff Silikon
genommen, geht auch. Ist doch sch...egal wie es unter dem Schild aussieht da es eh ne Kunststoff-
stange ist. Bis jetzt hab ich es auch noch nicht abmachen müssen und so bleibt es vorerst auch...
Smile
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber vorne links, die Gummis Michl85 4 2.675 17.10.2020, 08:58
Letzter Beitrag: Michl85
  Stoßstange vorne Maikelno1 5 4.202 17.06.2017, 18:38
Letzter Beitrag: Maikelno1
  Scheibe einstellen vorne beim CAB UHU1977 4 6.876 03.12.2015, 10:27
Letzter Beitrag: Cabi91
  Cabrio RICHTIG vorne anheben Kai-8G 5 5.986 14.02.2015, 17:56
Letzter Beitrag: Jenkins
  Kotflügel vorne links ersetzen oerni99 7 5.099 30.08.2013, 22:16
Letzter Beitrag: oerni99
  [Suche] Blinker Glas vorne omega_man 6 4.212 08.08.2013, 11:48
Letzter Beitrag: omega_man
  Frontstoßstange hängt vorne runter tomtomd 2 4.095 03.05.2012, 14:24
Letzter Beitrag: tomtomd
  Stoßstange vorne transaxle1 3 3.733 12.06.2008, 13:40
Letzter Beitrag: cerberus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste