Nach 21 Jahren neues Verdeck
#1
Hallo Zusammen,

ich hab jetzt in meiner Restauration des 21 Jahre alten NG´ler ein weiteres Puzzle fertig.....
"Ein neues Verdeck" Erste Sahne

Zur meiner Erfahrung erstmal vorab ein paar Fotos:

-altes Verdeck dekoriert mit reichlich Flicken

[Bild: Foto-XMXIZ33F-D.jpg]

-nach dem radikalen entfernen mittels Cutter vom Gestänge...hat 1 Minute gedauert

[Bild: Foto-L6EE4AAP-D.jpg]

-Ergebniss nach Montage

[Bild: Foto-CA6HWXJU-D.jpg]

[Bild: Foto-KUZJMZRO-D.jpg]

Das Verdeck wurde von Verdeckshop aus Hattingen erneuert. Die haben für mich saubere Arbeit geleistet. In dieser Woche war das
schon der 3. Audi, denn der Monteur bearbeitet hat.
Ich habe den Wagen um 8 Uhr hingebracht und Nachmittags wieder abgeholt.
In der Halle stand noch ein roter Audi aus Ennepetal mit auch schon 300.000 km auf der Uhr.
Wer war das????
Vielleicht ist er auch beim Treffen in Dortmund.

Fazit, ich kann den Sattler nur empfehlen.

Grüße aus dem sonnigen Sauerland
Daniel
[Bild: 360.jpg]



Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

na Glückwunsch zum neues Dach. Meins ist auch von HiTop in Hattingen, der olle Aufkleber in der Heckscheibe ist ein wenig störend, aber ansonsten haben die gute Arbeit gemacht.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Daniel.

Schöne Sache! Das sieht doch fein aus. Ich wollte schon anmerken, dass du
auch diesen Rand an der Scheibe hast, den ich von Ralph kenne.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Daniel ,

Dein neues Verdeck gefällt mir auch sehr gut . Konnte mich ja gestern selbst von der prima Arbeit überzeugen . Wenn es jetzt wieder 21 Jahre hält , ist es auf jeden Fall von guter Qualität und jeden Cent wert .Erste Sahne

Gruß aus dem sonnigen Lemgo

Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Was man auf den Fotos sehen kann sieht das nach einer sauberen und Wellenfreien Montage aus. Sogar die Heckscheibe !
Bei machen Verdecksorten hat diese wohl zwangsweise einen Keder.

Naja so ganz kann man das mit dem Cutter alleine nicht entfernen, da müssen noch 1-2 Leisten abgeschraubt werden.

Mensch Daniel, surch "Märkisch Kongo" bin ich auch schonmal .... durchgefahren Nix wie weg!

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi.

wo lagst du, bzw. Ralph hier preislich?
Was hat es mit dem Rand auf sich Markus?

Gruß
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Zusammen,Zwinker
danke füe eure Meinungen.

Ralph ich habe da keinen Aufkleber in der Heckscheibe nur ein Brandzeichen(Label).
Mech der Rand an der Heckscheibe ist eine saubere Lösung.
Die grüne Tönung der Heckscheibe paßst zu den der Seitenscheiben.
Ich habe Zusätzlich um die bekannten Scheuerstellen zu schützen dort als Zwischenlage Kompriband eingearbeitet.
Das Verdeck wollte ich nach Absprache mit dem Monteur, dann selber fetten. Ich hab da das Schienenfett von meinem Dachdeckerkran genommen. Es hat gute Eigenschaften.
Tux unser MK-Land ist auch ein gute Tourstrecke....mehrere Stauseen, viel Höhenmeter und reichlich Kehren.
Wiegald ich habe ohne Innenhimmel aber mit neuen Spannseilen und Gummibänder so achtsechsfünf-euronen bezahlt.


Grüße DanielMy Friend!
[Bild: 360.jpg]



Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Sieht gut aus! Und das zu nem Hammerkurs wie ich finde!

VG,
Tom
[Bild: kgrhqfomfelvwmm9brfi29b.jpg]

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin.

@ wiegald
Der Rand ist lediglich ein eingearbeiteter Plastikwulst zwischen Heckscheibe und
Verdeckstoff, den es so im Originalverdeck nicht gibt.
Der Grund dafür erschließt sich mir jetzt auch nicht so direkt. Vielleicht kann das
der Sattler ja erklären. Un
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
(15.04.2013, 21:03)zenkerd schrieb: Ralph ich habe da keinen Aufkleber in der Heckscheibe nur ein

Grüße DanielMy Friend!

Moin,

ich denke wir meinen das Gleiche, steht jedenfalls "HiTop" drauf!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.198 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  Verdeck (elektr.) wippt nach vorn GenisX 19 10.237 16.09.2020, 20:53
Letzter Beitrag: Deiwel
  Verdeck senkt sich nicht bis ganz nach unten Clubber lang 2 2.525 25.03.2020, 21:49
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.222 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.111 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.400 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.454 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.423 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  Verdeck Zustand nach 17 Jahren - erneuern? blacky 8 6.221 04.02.2015, 21:03
Letzter Beitrag: blacky
  [Manuell] Kofferraum verschlossen nach verdeck öffnung cabrio_freak 5 4.293 21.06.2014, 17:12
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste