Audi Cabriolet Forum
Ölablaßschraube sitzt fest - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölablaßschraube sitzt fest (/showthread.php?tid=20807)

Seiten: 1 2


RE: Ölablaßschraube sitzt fest - FelixXx - 15.12.2010

(15.12.2010, 14:40)Ubumannn schrieb: Hi,

würde auch mit der Flamme an die Sache gehen. Damit sollte man eigentlich schon den Kupferdichtring platt kriegen und dann ist schonmal ein wenig Vorspannung raus.

Gruß Tobias

Hi Tobias,

Du weist aber schon dass der Schmelzpunkt von Kupfer deutlich über dem einer Aluölwanne liegt?

Ein Kupferdichtring wird wieder weicher, wenn man ihn rotglühend erhitzt und dann abschreckt aber wie soll das gehen im eingenauten Zustand?

Mfg Felix,
der die Ölwanne erhitzen und dann mit einer guten Nuss und einem Schlagschrauber an die Sache ran gehen würde


RE: Ölablaßschraube sitzt fest - Ubumannn - 16.12.2010

Hi,

wusste nicht, dass die beim AAH aus Alu ist. Bei meinem NG und Passat ist sie aus Stahl. Dann liegt das Problem vielleicht auch darin, dass ein Kupferring und kein Aluring genommen wurde. Dann besteht die Gefahr des Fressen, wenn ich mich nicht irre.

Gruß Tobias


RE: Ölablaßschraube sitzt fest - cargro76 - 19.12.2010

So, das Öl ist nun gewechselt.

Ein KFZ-Mechaniker hat mir geholfen:

Erstmal hat er (wie ich vorher auch) kräftig an der Ratsche gezongen. Ohne Erfolg.

Dann mit der flachen Hand auf die Ratsche geschlagen. Ohne Erfolg.

Dann mit einem kleinen Hammer auf die Schraube geklopft und danach einmal kräftig an der Ratsche in Gegenrichtung gezogen (also rechts- statt linksherum). Und siehe da, nach dieser Prozedur ließ sich das Ding lösen. Endlich!


RE: Ölablaßschraube sitzt fest - Cabriofreak - 19.12.2010

huhu

na dann herzlichen Glühstrumpf Smile

Grüße