![]() |
[AAH] Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: [AAH] Motor überhitzt bei Kurzstrecke (/showthread.php?tid=34331) |
RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Carrera-Racer - 21.06.2017 (21.06.2017, 10:03)Tux schrieb: Du brauchst nichts zu unternehmen. Hi Max, [align=left]du hättest eventuell noch die Möglichkeit, das dein Lüfter früher anspringt. Ich denke mal das wäre das richtige. Seitdem bei dem 2.6 er der ZR gewechselt wurde, ist das defekte Thermostat mit rausgewandert. Seitdem musste ich mich ebenfalls über das Temperaturverhalten gewöhnen. Der Fünfender schwankt weniger. Besonders verwundert bin ich darüber, das die Temperatur bei 90 Grad lag. Auto aus , kurz etwas besorgt und die Temperatur lag bei 100 Grad. Etwas gefahren, wieder 90 Grad. Ist aber okay. Bei 100 Grad läuft der Lüfter auf Stufe 1. Bei 110 Grad sollte Stufe 2 zünden. RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Max Power - 21.06.2017 Danke Tux, das ist doch eine sehr exakte Aussage. Tatsächlich springt der Lüfter an, sobald die 100Grad überschritten werden. Danke auch dir (und allen anderen) für den Tip mit dem Kühlwasser. Werde das am WE wechseln. RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Max Power - 21.06.2017 Danke dir auch Andreas. RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Max Power - 17.07.2017 Hallo nochmal, nachdem ich sehr viele Meinungen zu dem Thema bekommen habe, die alle zwischen "das ist normal" und "das geht gar nicht, das musst du dringend machen", habe ich mir das ganze jetzt nochmal genauer angeschaut. Zur Erinnerung: Mein Motor läuft heiss, sobald der Fahrtwind fehlt. Ich habe den Motor mal eine Weile im Stand laufen lassen und dann mal die Schläuche zum/vom Kühlwasserbehälter gefühlt. Und siehe da: Der Schlauch, der von oben kommt, ist warm, der Schlauch, der von unten in den Behälter führt, bleibt kalt. Dazu fällt auf, dass der Kühlwasserstand über max. liegt. Was vermutlich daran liegt, dass kein Wasser im Kühlsystem ist. Kann das sein? Hier nochmal meine neue Frage: Was kann das sein? Wasserpumpe defekt? Schlauch verstopft? RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Burns - 17.07.2017 Hallo Max, Ich kenne das Verhalten von einem Golf 4 TDI. Der läuft aber auch heiß wenn man ihn richtig fordert auf der Autobahn. Da war eine defekte Wasserpumpe schuld. Hast du dein Cabrio mal flotter bewegt ob er dann auch zu heiss wird ? Gruß Andreas RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Duke - 17.07.2017 Habe neuen Thermostat und Wasserpumpe, bei mir ist die Temp. wenn er warm wird und beim Fahren ständig zw. 90 und ca. 95°. War gerade in Kroatien mit dem Audi, da sprang aber öfter der Lüfter an, aber nur wenn man sehr langsam fuhr. RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - ManuelL - 18.07.2017 Hallo Max, Wie einige schon geschrieben haben, sind die Temperaturschwankungen, gerade beim V6, völlig normal. Der kalte Schlauch allerdings nicht und das braune Wasser auch nicht. Du hast geschrieben, dass vor der Saison das Kühlwasser gewechselt wurde. Würde auch vernünftig entlüftet? Teste mal deine Heizung, wird die warm? Wenn nein, bitte nochmal entlüften bzw wegen der braunen Suppe, nochmals komplett wechseln und entlüften. PS: Im Notfall ist es über die funktionierende Heizung möglich, die Temperatur des Kühlwassers kurzfristig zu regulieren. Einfach auf komplett heiß und Lüfterstufe IIII stellen. Ist aber wie gesagt nur eine kurzfristige Notlösung. Wer will im Sommer auch freiwillig die Heizung voll aufdrehen ;-) RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Max Power - 19.07.2017 Danke, das mit dem Kühlwasser war vermutlich eine optische Täuschung. Es war immer rot. Habe da bei voller SOnne draufgeschaut und scheinbar sah es da braun aus. Der Wagen geht morgen in die Werkstatt. Bei Beschreibung des Problems haben die direkt auf Thermostat getippt. WaPu eher nicht, da die vor zwei Jahren mit dem Zahnriemen getauscht wurde. Ich halte euch auf dem Laufenden. RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Lord of the Rings - 19.07.2017 Moin MAx, da hätte vor 2 Jahren auch das Thermostat gewechselt werden müssen. Aufgrund der im Thermostat eingesetzen Ur-Opa-Technik mit eutektoidem Wachsmotor ist das Thermostat immer der erste Verdächtige, falls es nicht ganz offensichtliche andere Gründe gibt, Der nächste Verdächtige ist die Entlüftung des Systems..... Grüße aus W Michael RE: Motor überhitzt bei Kurzstrecke - Burns - 20.07.2017 Moin Max, Bei meinem beschriebenen Golf war die WaPu auch nur 1 Jahr alt. Eine Zubehörpumpe. Keine Originale. Wenn ihr das Thermostat so wechselt könnt, ohne den Zahnriemen zu demontieren versuche es mal. Falls du aber den Zahnriemen runter nimmst, würde ich gleich nochmal alles wechseln. Gruß Andreas |