![]() |
Temperatur 1.9TDI - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Temperatur 1.9TDI (/showthread.php?tid=2732) |
RE: Temperatur 1.9TDI - CapeHorn - 12.09.2007 also, ähem, ich geh' noch mal ganz zurück bzgl. der Wahrnehmung der Temperaturanzeige im Audi Diesel: auch bei mir war es so, dass ich dachte, die Anzeige sei defekt, als ich das Auto erstmalig fuhr. Grund war, dass ich aus einem VW-Diesel jahrelang eine stabile / geglättete Anzeige auf Punkt 90Grad (Zeiger steht genau senkrecht / Norden) gewohnt war. Das erwartete ich dann auch im Audi, leider Fehlanzeige. Das hat jedoch, wie ich lernte, nichts mit Fehlfunktion zu tun, sondern damit, dass die Audi-Anzeige offensichtlich genauer / situationsbezogener arbeitet. Bei mir ist es wie oben, i.d.R 85Grad, im Sommer im Stau auf der Autobahn auch mal 95. Besser also nixg tauschen ![]() RE: Temperatur 1.9TDI - Owe - 12.09.2007 Hallo Bei deinem VW Diesel, denk ich mal trifft, wenn es ein neueres Baujahr war, das gleiche wie im A4 zu bezüglich der DELTA T +/- 10 Grad. Mein Thermostat hab ich jedenfalls vor 2 Wochen rausgeschmissen, es ist nur bei forscher Fahrweise auf 90 Grad geklettert. Nach dem Ausbau und der Investition von knappen 10 € hat sich das dann auch bewarheitet. Eine Prüfung des alten Thermostaten ergab eine Öffnungstemperatur von 69 Grad!!! Meine Anzeige im KI zeigt nun 1mm über 90 Grad an und das nach kurzer Zeit und relativ konstant. |