![]() |
Schaltflächen säubern - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Schaltflächen säubern (/showthread.php?tid=22992) Seiten:
1
2
|
Schaltflächen säubern - JeanZ7 - 02.08.2011 Hallo Leute. Die geriffelten Betätigungsflächen der Schalter für die Nebelschlussleuchte und das Heckgebläse sind schmuddelig. Ich müsste sie mal herausnehmen und abbürsten. Wie kann kann ich die Schaltflächen ohne Bruchgefahr herausbekommen? RE: Schaltflächen säubern - AlfonsHefner - 02.08.2011 Moin, die sind einfach nur aufgeclippt. Ein Tuch und ein großer Schraubendreher zum aushebeln reichen für eine Entfernung der Schalter. Ich fange immer gerne mit dem "unbelegten" an (falls vorhanden), da ich so eine evtl. Beschädigung der Schalttechnik vermeide. Beste Grüße Al RE: Schaltflächen säubern - Kai - 02.08.2011 Hallo, vielleicht hilft auch schon im eingebauten Zustand eine alte Zahnbürste mit etwas Spülwasser? RE: Schaltflächen säubern - JeanZ7 - 02.08.2011 (02.08.2011, 11:34)Kai schrieb: Hallo, Das war mein erster Versuch! Aber macht zuviel nass und hilft nicht wirklich. (02.08.2011, 11:00)AlfonsHefner schrieb: Moin, Unbelegte gibt es keine. Aushebeln? Wie genau? RE: Schaltflächen säubern - ManuelL - 02.08.2011 Man benötigt nicht mal ein Tuch und einen großen Schraubendreher schon gar nicht. Geh einfach wie folgt vor: man nehme einen elektriker Schlitz-Schraubendreher mit kleiner spitze, führe diesen oberhalb zwischen Kappe und Mittelkonsolenrahmen ca. 3mm hinein (einfach gucken) und dann hebelt man den Schraubendreher nach oben. Somit wird die Kappe ausgehebelt und Schalter bleibt drinnen. Nach reinigung die Kappe einfach wieder aufdrücken. Gruß Manny RE: Schaltflächen säubern - AlfonsHefner - 02.08.2011 Moin, unbelegte gibt es Keine? ![]() DIe Reihenfolge müsste sein: Sitzheizung-Nebelschein-Nebelrück-Heckgebläse-Leuchtweite-UNBELEGT-Sitzheizung Wenn Du jetzt mit einem flachen Gegenstand oben am Unbelegten (oder eben belegten) im Spalt ansetzt, kannst Du den nach unten aushebeln. Danach geht es einfacher, weil man bei den "Nachbarn" seitlich ansetzen kann. Ich würde auch empfehlen Alle zu entfernen und zu reinigen, damit das Gesamtbild stimmt. Gruß Al Nachtrag: Siehe Manny, der war schneller ;-) RE: Schaltflächen säubern - ManuelL - 02.08.2011 Hallo Alfons, mit deiner Belegung hast du durchaus recht, aber anstatt UNBELEGT gibt es noch den ABS-Schalter, allerdings eigtl. nicht bei nem ´98er ?! und du hast in deiner Auflistung den Warnblinker vergessen ![]() Gruß Manny PS: ich war schneller ![]() RE: Schaltflächen säubern - AlfonsHefner - 02.08.2011 Moin, ![]() ![]() ![]() Hast wie immer Recht und ja- ich bin Einer der Verrückten, die den ABS Schalter nachgerüstet haben, weil ich die kahle Stelle doof fand ![]() Offiziell aber nur bis Baujahr 91/92, daher im 98er wohl schwer zu finden Ahoi ![]() RE: Schaltflächen säubern - Vibesy - 02.08.2011 Hi, <--- Sitzheizung-Nebelschein-Nebelrück-Heckgebläse-Leuchtweite-Funk-Sitzheizung =) Funk bewirkt das die Antenne nur bei Aktiviertenschalter ausfährt (sehr Plastikzahnrad schonend ;D ) Zum säubern da wir ja nicht nur off topic sein wollen =) ich nehme immer das radio raus und drücke die Schalter einfach von hinten mit dem finger raus das ist unkompliziert und es geht nichts kaputt RE: Schaltflächen säubern - Jenkins - 02.08.2011 [OT] (02.08.2011, 18:52)Vibesy schrieb: <--- Sitzheizung-Nebelschein-Nebelrück-Heckgebläse-Leuchtweite-Funk-Sitzheizung =) Und nochmal: Warnblinkschalter? [/OT] |