Beiträge: 72
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute.
Die geriffelten Betätigungsflächen der Schalter für die Nebelschlussleuchte und das Heckgebläse sind schmuddelig. Ich müsste sie mal herausnehmen und abbürsten.
Wie kann kann ich die Schaltflächen ohne Bruchgefahr herausbekommen?
Beiträge: 103
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2330
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin,
die sind einfach nur aufgeclippt. Ein Tuch und ein großer Schraubendreher zum aushebeln reichen für eine Entfernung der Schalter. Ich fange immer gerne mit dem "unbelegten" an (falls vorhanden), da ich so eine evtl. Beschädigung der Schalttechnik vermeide.
Beste Grüße
Al
Beiträge: 2.406
Themen: 132
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
310 Danke aus 120 posts
Hallo,
vielleicht hilft auch schon im eingebauten Zustand eine alte Zahnbürste mit etwas Spülwasser?
Gruß Kai
Beiträge: 1.725
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 179
194 Danke aus 128 posts
Man benötigt nicht mal ein Tuch und einen großen Schraubendreher schon gar nicht.
Geh einfach wie folgt vor:
man nehme einen elektriker Schlitz-Schraubendreher mit kleiner spitze, führe diesen oberhalb zwischen Kappe und Mittelkonsolenrahmen ca. 3mm hinein (einfach gucken) und dann hebelt man den Schraubendreher nach oben. Somit wird die Kappe ausgehebelt und Schalter bleibt drinnen. Nach reinigung die Kappe einfach wieder aufdrücken.
Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi,
<--- Sitzheizung-Nebelschein-Nebelrück-Heckgebläse-Leuchtweite-Funk-Sitzheizung =)
Funk bewirkt das die Antenne nur bei Aktiviertenschalter ausfährt (sehr Plastikzahnrad schonend ;D )
Zum säubern da wir ja nicht nur off topic sein wollen =)
ich nehme immer das radio raus und drücke die Schalter einfach von hinten mit dem finger raus das ist unkompliziert und es geht nichts kaputt
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum