Audi Cabriolet Forum
Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe (/showthread.php?tid=24158)

Seiten: 1 2


Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - Bastel - 05.02.2012

Moin!

Ich würde gerne wissen, wer den Reparatursatz fürs Lenkgetriebe (siehe http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=27&id=108&artlang=de) verbaut hat und positive Erfahrungen damit gemacht hat. Sprich: Ist das Problem damit dauerhaft behoben worden?

LecWec hat nichts gebracht und ein neues Lenkgetriebe überlegt man sich mehrmals..

Danke.

Grüße,
Bastian


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - krujtzschoff - 06.02.2012

Morgen,
bei mir hat es funktioniert. Es gab früher einmal eine Anleitung von "Wolfi20V" mit Bildern dazu!

Viel falsch machen kann man eigentlich nicht! Denke der Ausbau der Lenkung ist mehr das Problem dabei.

Schlimmer ist das LecWec weil es nicht die Ursache behebt, sondern nur die Symptome! Deshalb die Servo durchspülen beim Wiederbefüllen!


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - rol@nd - 06.02.2012

Hallo,

den Dichtsatz hab ich auch hier liegen, aber noch nicht verbaut.

Hat denn jemand die vielleicht die Anleitung von "Wolfi20V", oder wie kann man mit ihm Kontakt aufnehmen.


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - krujtzschoff - 06.02.2012

Hallo Roland,
ich mag google, immer eine Antwort parat! Zwinker

http://www.AudiS2.de

Allerdings Offline im Moment!


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - rol@nd - 06.02.2012

Hallo krujtzschoff,

danke für den Link. Ist zwar noch offline, aber mal sehen wie lange noch.


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - Mech© - 06.02.2012

Hallo zusammen.

Ich kann da aus eigener Erfahrzung eigentlich nur positives berichten. Nach der Abdichtung 2006
habe ich das Getriebe noch bis zum Tausch gegen eine Servotronic genutzt. Ein Servoölverlust
war nicht mehr festzustellen.
Seither fährt mein Schwager das Ding in seinem Cabrio und ist auch sorgenfrei.

Hier noch eine kleine Veranschaulichung des Ablaufes. Smile

Viel Erfolg.


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - stingray11 - 07.02.2012

Moin,

(06.02.2012, 23:54)Mech© schrieb: Hier noch eine kleine Veranschaulichung des Ablaufes. Smile

Viel Erfolg.

ich könnte kotzen Nenene .

Gruß Torsten


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - Mech© - 07.02.2012

Hey Torsten.

Das ist ja nicht so schön, aber darf man erfahren weshalb?

[Bild: PICT0941.JPG]


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - stingray11 - 07.02.2012

Servus Markus,

bei meinem Lenkgetriebe ist die Manschette eingerissen und es ölt ganz ganz leicht.
Mußte aber bis jetzt nichts nachkippen.
Mit dem zerlegen des Lenkgetriebes habe ich keine Probleme, aber mit dem
Aus/- und Einbau schon.....Drecksarbeit....was da alles abgeschraubt werden muß beim V6 Waaat? .

Gruß Torsten


RE: Erfahrungen mit dem Reparatursatz Lenkgetriebe - Bastel - 07.02.2012

Moin moin!

Danke für die Antworten.

Zu LecWec: Ich bin da eigentlich auch kein Freund von - aber - ich dachte mir: worth a try - wenn es nicht geht (wie jetzt) kann ich immer noch was anderes machen...

Mir fehlte in letzter Zeit die Zeit an sich für so was - insofern bin ich auch dankbar für die Aufklärung, dass das Lenkgetriebe raus mus - ich Idiot dachte, dass man diesen Reparatursatz im eingebauten Zustand "anwenden" könnte.

Na - da wird sich mein Schrauber freuen...

Nochmals Danke,
Bastian