Audi Cabriolet Forum
Umbau 2,0l auf 2,3l - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Umbau 2,0l auf 2,3l (/showthread.php?tid=9769)

Seiten: 1 2


Umbau 2,0l auf 2,3l - Viper - 18.07.2007

Moin Ihr Lieben,

ich habe mir gerade ein wenig Gedanken gemacht, ob ich nicht mein Baby auf einen 5 Zylinder upgraden sollte.

Jetzt ist die Frage, welche Teile werden für den Umbau benötigt?

Habe mal gehört, das ich ein anderes Getriebe benötige sowie eine andere Lenkung und neue Achsaufhängung.

Wie sieht es mit Bremse, Auspuff und Kraftstoffanlage aus?

Hat jemand vieleicht eine Idee und kann mir Infos geben?

Vielen Dank für Eure Mühe.


Gruß, Olli


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - Andy 5 ender - 18.07.2007

Tag!
Das Fahrwerk müsste eigentlich passen, nur die Halter für den Kühler musst du an der Karosserie anschweißen,
die Kraftstoffanlage müsste die gleiche sein,ev die Drücke der Kraftstoffpumpen wären zu vergleichen,
Lenkung weiß ich nicht genau, da soll die Rechte Spurstange ne Ausbuchtung (Biegung) drinnen haben, wegen dem Krümmer.
den Umbau von 2,0 auf 2,3l
haben in Meckis Forum schon einige gemacht, vielleicht kannst dir da was rauslesen.

Gruß Andy


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - semu - 18.07.2007

Hallo Olli,

kannst du uns auch verraten warum du diesen Aufwand treiben möchtest?
Was gibt es außer dem unvergleichlichen 5-Zylinder Sound noch für Gründe?

semu


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - VIP__;) - 19.07.2007

tach,
willst du auf den normalen 133ps 2,3er umbauen oder auf 20V?

sees


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - Kai - 19.07.2007

Hallo,

wenn Du einen Fünfzylinder (NG) haben möchtest, kauf Dir besser direkt einen und verkauf Dein jetziges Cabrio.

Alles andere wäre wirtschaftlicher Unsinn!Uuups


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - Viper - 19.07.2007

Hallo an Alle,

ich würde schon am liebsten auf den 20V wechseln aber der 20V Motor ist nicht so einfach zu bekommen.

Die Frage warum ich auf 5 Zylinder umbauen möchte, begründe ich mal mit dem Sound, die Laufruhe und natürlich auch wegen der paar PS.

Sicherlich ist das ein ziemlicher Aufwand, nur ich werde mein Baby sicherlich nicht verkaufen, ich habe da jetzt so viel Kohle drinne versenkt.
Alleine schon die Komplettlackierung von etwa 1,5 Monaten usw.

Ich werde mal in Meckis Forum schauen und mich weiter inspirieren lassen Bääääää

Vielen Dank für Eure Antworten

Lieben Gruß, Olli


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - cabriodealer - 19.07.2007

Hallo Olli !

Warum 5- Zylinder ?? Machs wie ich, häng nen 1.8T rein ! Der ist einfacher zu beschaffen und der Umbau ist wahrscheinlich auch mit weniger Aufwand zu bewerkstelligen... Ich kann dir sagen, es lohnt sich Big Grin Big Grin !!

der dealer


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - Kai - 19.07.2007

Zitat:Laufruhe

Hallo,

Fünfzylinder und Laufruhe? Da passt aber etwas nicht zusammen. Konstruktionsbedingt laufen Fünfzylinder immer ein wenig "unrund" - egal wie viele Ausgleichswellen verbaut wurde! Daher kommt auch dieser charakteristische, brummige Klang!

Es sollte wenig Ottomotoren geben, die "unrunder" laufen - die Dreizylinderspardosen mal ausgenommen ...[/quote]


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - Viper - 19.07.2007

@ dealer

was hat denn der spass gekostet bei dir?
Ich kann mir vorstellen, das der Motor + Anbauteile schon nicht günstig ist.

Der 5 Zylinder kann doch aber nicht schwerer zu verbauen sein, den gibt es doch im Gegensatz zum 1,8T serienmäßig im Cab, sprich alles Teile gibt es zur Not beim Freundlichen. Beim Umbau auf 1,8T muß man doch bestimmt einiges selber bauen (Motorhalter etc.)

Olli


RE: Umbau 2,0l auf 2,3l - cabriodealer - 19.07.2007

Hallo Olli !

Look !

Ich bin ein Link

der dealer

Noch Fragen ? Einfach PN...