Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute,
ich bin bei den Kleinanzeigen des bekannten SAuktionshauses auf angebliche originale 40mm Tieferlegungsfedern seitens Audi gestoßen (laut Verkäufer). Auf Rückfrage gab er mir die Teilenummer MUB8934AI .
Diese finde ich jedoch weder im Etka, noch in TecDoc wieder (meinem Arbeitgeber sei Dank für diese und andere Teilezugänge).
Kann mir jemande helfen und die Nummer umschlüsseln und mehr Infos dazu geben?
Ich habe herausgefunden, dass es seitens Audi sehr wohl Teilenummern mit MUB davor gibt, jedoch folgt dann eine "Standard" VAG Nummer xxx xxx xxx x . Hier jedoch nicht. Zudem ist/war mir unbekannt, dass Audi 40mm "kürzere" Federn im Teilespektrum hat/hatte.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Gruß Micha
P.S.
Suchfunktion ergab nichts zu der Nummer und "googlen" auch nicht.
und wenn das Wetter einmal schlecht ist, oder keine Saison herrscht fahre ich:
Passat 3BG Variant 1,9 TDi mit Chip auf 167PS und 365Nm...
mit mittlerweile ~375.000 km auf dem Tacho
Beiträge: 91
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
11 Danke aus 9 posts
Guten Abend,
die Nummer kann ich dir leider nicht entschlüsseln. Ich kann dir aber sagen, dass es für das Cabrio kein Sportfahrwerk gegeben hat. Somit gibt es nur das Standardfahrwerk und evtl. noch ein schlecht Wege Fahrwerk.
Für den 2,6 ABC Motor wären folgende Federn die richtigen. 8A0 411 105 AG (Farbcode 2xRosa 2xBraun) für vorne und 893 511 115 AB (Farbcode 2x Gelb) für hinten.
Habe selbst erst vor kurzem nach den original Federn gesucht und mich an Audi gewendet, da mir 2 freundliche hier vor Ort nicht mit 100%iger Sicherheit sagen konnten welche die richtigen sind. Hatten allerdings beide die gleiche ( und wie sich heraus gestellt hat richtige) Vermutung aber waren sich eben nicht sicher.
Du kannst den Verkäufer also mal nach den Farbcodes fragen. Wobei die original Federn keine Tierferlegung um 40mm bringen/haben.
Schönen Abend noch und liebe Grüße,
Stefan
![[Bild: 567670_5.png]](http://images.spritmonitor.de/567670_5.png)
Audi Cabrio SunLine Edition 2,6 E - Santorinblau Perleffekt - seit 01/2013 mit BN-Pipes ab Kat
AP40/30 mit 8Jx17 Boleros und 225/45er Sommerbereifung oder 7Jx15 10-Speichen Speedline mit 195/65er Winterbereifung
Audio: Kenwood KDC BT92SD, 10cm Rainbow DL-4.2C als FS, TangBand 1139SIF im BR als Sub + Mosconi 120.4 als Verstärker
Region: 267xx (Ostfriesland)
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
(30.01.2012, 23:39)Antaris schrieb: Guten Abend,
die Nummer kann ich dir leider nicht entschlüsseln. Ich kann dir aber sagen, dass es für das Cabrio kein Sportfahrwerk gegeben hat. Somit gibt es nur das Standardfahrwerk und evtl. noch ein schlecht Wege Fahrwerk.
Ist nicht richtig:
Ausstattungscode 1BE = Sportfahrwerk
Gruß
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Es gab auch noch das 17 Zoll Fahrwerk (Code 2EA) in Verbindung mit 17 Zoll Bolero und 225/45/17 ab Werk.
Unterschiede zur Serie: Lenkgetriebe, Lenkungsdämpfer, Schrauben, Mutter und Unterlegscheibe für die Buchsen des hinteren Fahrwerkrahmens
Federn Dämpfer etc sind wie Serie.
Gruss
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 91
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
11 Danke aus 9 posts
Guten Abend,
weißt du warum bei dem Fahrwerk ein anderes Lenkgetriebe und andere Lenkungsdämpfer verbaut worden sind? Die Bolero Felgen selbst passen ja auch so unter jedes unserer Cabrios.
Worin unterscheidet sich dieses andere Lenkgetriebe denn von dem "normalen"?
Liebe Grüße,
Stefan
![[Bild: 567670_5.png]](http://images.spritmonitor.de/567670_5.png)
Audi Cabrio SunLine Edition 2,6 E - Santorinblau Perleffekt - seit 01/2013 mit BN-Pipes ab Kat
AP40/30 mit 8Jx17 Boleros und 225/45er Sommerbereifung oder 7Jx15 10-Speichen Speedline mit 195/65er Winterbereifung
Audio: Kenwood KDC BT92SD, 10cm Rainbow DL-4.2C als FS, TangBand 1139SIF im BR als Sub + Mosconi 120.4 als Verstärker
Region: 267xx (Ostfriesland)
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Oha, da habe ich hier ja eine Diskussion losgetreten. Die Federn mit der Fabpunktmarkierung hatte ich auch herausgefunden.
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückinfo. Ich denke ich werde bei dem Verkäufer morgen einmal rumfahren und mir die Federn angucken ggf. kaufen und dann genauestens berichten.
Meine Quelle bei VW konnte mit der Nummer auch rein gar nichts anfangen.
Gruß Micha
und wenn das Wetter einmal schlecht ist, oder keine Saison herrscht fahre ich:
Passat 3BG Variant 1,9 TDi mit Chip auf 167PS und 365Nm...
mit mittlerweile ~375.000 km auf dem Tacho