Elektrisches Verdeck öffnet/schließt sporadisch nicht - kein Kabelbruch
#21
Hallo wieder. War jetzt längere Zeit krank und konnte mich nicht um den Fehler kümmern.

Habe mich heute mal wieder (nach 1 Jahr) drangewagt.
Hab den Fehlerspeicher ausgelesen. Da waren 2 Fehler drin. 

2 Fehlercodes gefunden:
01093 - Schalter für Verdeckkastendeckel oben (F201)
            25-00 - undefinierter Schalterzustand
00260 - Magnetventil 2 (N89)
            36-10 - Unterbrechung - Sporadisch


Ich habe die Fehler gelöscht.

Aber es ist immernoch so das das Verdeck mal geht, mal nicht.
Obwohl es mal nicht geht ist der Fehlerspeicher beim erneuten Auslesen leer.

Was mir jetzt jedoch aufgefallen ist das wenn ich mit VCDS das Verdecksteuergerät (26) auslese es mal erreichbar ist und mal nicht.

Bevor ich jetzt das Steuergerät mal abstecke und mir die Kontakte am Gerät und den Steckern ansehe wollte ich erst hier nochmal fragen ob jemand jetzt nen konkreten Verdacht hat.

Defekt kann ja eigentlich nix sein wenn es immer wieder mal geht.

Wenn es nicht geht dann muß ich einige Male die Zündung aus und einmachen und dann geht es mal wieder. Als ob irgendwo ein schlechter Kontakt ist.

Wenn ich die Zündung eingeschaltet habe und mit VCDS den Fehlerspeicher auslese dann kommt es wie gesagt vor das ohne die Zündung wieder aus zu machen das Verdecksteuergerät manchmal mit VCDS nicht gefunden wird. Wenn ich dann nochmal das Auslesen anstupse dann wird es wieder gefunden.

Sehr merkwürdig.

Freue mich auf Eure Tips.

Grüße 
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren
Bedankt durch:
#22
So nochmal ein Nachtrag.

Ich hab jetzt rausgefunden das wenn das Verdeck nicht geht ich am Kofferraum einmal auf und wieder zusperren muß, dann gehts wieder.

Meint ihr da ist was mit dem Kofferraumschloß ?

Hat schonmal jemand beim Verdeck Probleme in Zusammenhang mit dem Schloß gehabt ?

Grüße
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren
Bedankt durch:
#23
Hallo Holger,

für den Fehlercode 01093 vom Verdecksteuergerät gibt es (leider) mehrerer mögliche Ursachen:
   
Bei mir war das Verdecksteuergerät defekt, siehe https://www.audi-cabrio-club.info/forum/...?tid=38839

Und ich hatte auch das Problem, dass ich ggf. öfters mit dem VCDS beim Verdecksteuergerät "anklopfen" musste,
aber i.a. nach zwei Versuchen konnte dann eine Verindung zum Verdecksteuergerät aufgebaut werden.

SG Erwin
Zitieren
Bedankt durch:
#24
Hallo Holger.
Ich denke, dass es auch bei deinem Fahrzeug an den Kohlen in der Pumpe liegt.
Hatte die gleichen Probleme.
Wenn eine Kohle "klemmt" bzw. der Rotor(?) verdreckt ist, kann es vorkommen, dass
die Pumpe nicht anläuft.
Heisst: 
Pumpe ausbauen, Kohlen gängig machen (mit Schraubendreher den seitlichen Schlitz etwas
aufbiegen) bzw. besser gleich die Kohlen tauschen und das "Schwarze" (Kohle) vom Rotor
mit feinem Schleifpapier säubern.
Dann sollte es wieder laufen.
Habe selbst Pumpe ausgebaut, Kohlen gängig gemacht und den Rotor gesäubert. Lief von
August bis Anfang September super, aber leider jetzt nicht mehr. Werde jetzt noch neue
Kohlen einsetzen.

By the way: Kann mir jemand sagen, wie man die Kohlen tauscht?
Zitieren
Bedankt durch:
#25
Hallo TomGer

Ääh, welche Pumpe?

Grüße
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren
Bedankt durch:
#26
Die Pumpe fürs Verdeck. Ist hinten rechts im Kofferraum.
Um da ran zu kommen, musst du die rechte Verkleidung 
Und den Radio-Verstärker ausbauen und dann die Pumpe
Mit 3 Schrauben lösen.
Am besten Am besten schaust du dir
Die Videos im Netz an. Ist relativ einfach,
Aber schwer zu erklären .
Zitieren
Bedankt durch:
#27
Aber die Pumpe geht doch.

Es hat irgendwas mit dem Kofferraumschloß zu tun.
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren
Bedankt durch:
#28
@TomGer: Du meinst das A4 Cabrio.
@Holger: wenn Du einen Kabelbruch DEFINITIV ausschließen kannst, würde ich auf den Stellmotor tippen. Dazu (und zu allen anderen möglichen Ursachen) gibt es hier im Forum seitenweise Lesestoff.
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 36 37.832 17.09.2025, 12:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Verdeck öffnet nicht Deve29 18 15.227 02.09.2025, 15:49
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht genug Harlekin 22 18.198 10.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: adulah
  [Elektrisch] Das Verdeck funktioniert nicht. Teilweise. Veneson 12 4.405 14.07.2025, 08:57
Letzter Beitrag: Mech©
  A4 S4 B6 Verdeck schließt/öffnet manchmal nicht JanP. 2 1.623 03.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: JanP.
  Verdeck funktioniert nicht Deve29 2 1.436 29.06.2025, 19:11
Letzter Beitrag: Deve29
  [Problem] Hydraulisches Verdeck öffnet nicht mehr AudiCabrio67 3 1.828 19.06.2025, 20:39
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Öffnungsvorgang elektrisches Verdeckt bricht ab Sir Prise 3 2.007 01.05.2025, 19:48
Letzter Beitrag: Sir Prise
  [Problem] Verdeck öffnet und schließt sich nicht mehr AudiA52012KEINBOCKMEHR 2 2.047 26.04.2025, 00:52
Letzter Beitrag: AudiA52012KEINBOCKMEHR
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 10 11.723 13.04.2025, 09:47
Letzter Beitrag: slurm_



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste