Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		 (21.04.2009, 11:05)Ralph schrieb:  Hi, 
 
evtl. ist dein Microschalter im WSS-Rahmen im Eimer, kenne da jemanden, der hat dieses Problem mit der Blinkerrei und bei dem liegts daran. 
bei mir hat es auch hin und wieder mal beim fahren mit offenen Verdeck geblinkt (ist vielleicht ein- oder zweimal passiert, ich bilde mir ein sogar nach einem Schlagloch im Fahrbahnbelag)
 
Schuld hatte der Schalter oben am Windschutzscheibenrahmen "inplausibles Signal" oder so.
 
das Gute bei der Sache, das Verdeck geht trotzdem auf und zu, auch wenn dieser Schalter spinnt. Die Abhängigkeiten dürften nicht prioritär sein...
 
also einfach mal den Fehler löschen und beobachten ... sprich offen fahren !   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Ok ! Dann werd ich das halt mal beobachten und mal die Fehlereinträge checken...    
der dealer
 
@Geri 
Schön mal wieder von dir zu hören !!
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		also das blinken nach zündung an sollte verschwinden wenn du das verdeck 2x komplet öffnest und schließt inkl. scheiben hochfahren via Verdeckschalter!  das löscht den aktuellen fehler in verdecksteuergerät oder wie es in VAG-COM heisst Schiebedach Modul! xD 
 
das mit dem blinken wärend der fahrt habe ich auch aber nur, wenn ich das verdeck öffne und dann die scheiben nicht via verdeckschalter hochfahre ... wenn ich sie hochfahre ist alles gut!
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2002
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: TT 8N
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Servus, 
 
leuchtet sie permanent und fängt erst beim Fahren an zu blinken ? Dann ist es der Schalter im Verdeck selbst (einfach das Kabel verfolgen). 
Bin mal ne zeitlang mit abgezwicktem Kabel gefahren, da war eben genau dies zu beobachten....
	 
	
	
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand 
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto) 
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!) 
verkauft:    Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Harry, 
 
Jörg hat ein e-Verdeck. "...der Schalter im Verdeck selbst..." gibt es nur beim manuellen Gestänge. 
Die Leuchte blinkt(e) in deinem Falle deshalb, weil das VStG "denkt" du fährst mit aufgestelltem Verdeck los. 
Eine konstant leuchtende Verdecklampe signalisiert einen Eintrag im Fehlerspeicher. 
 
@Jörg 
Was ist denn mit deiner Diagnose? Noch nicht reingeschaut?
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Moin ! 
Also, Fehler ausgelesen (irgendwas mit Spannbügel unlausibles Signal, sporadisch), gelöscht und seitdem nie wieder dagewesen    
Das sollte demzufolge der Mikrotaster im Scheibenrahmen gewesen sein...
 
der dealer
 
@Geri 
Unsere Autos haben wohl ähnliche Problemchen    ...
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.864 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	173 Danke aus 148 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
nö das war einer im rechten kleinen Zylinder und das kam vom Aufstellen des Verdeckes zu  
Reinigungs- und Pflegezwecken.   
	 
	
	
Gruß 
 
Markus
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		@Mech 
Clown gefrühstückt, he ??    
der dealer
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Supi. Genau das Problem hab ich derzeit auch! Muss ich nach Feierabend gleich mal nachschauen! 
Es beweist sich täglich, das dies das bBdW ist   
	 
	
	
Grüße Siggi 
Alt & Neu in MultidimensionFX-Neo-Green
 ![[Bild: cabsmall.jpg]](http://img13.imageshack.us/img13/512/cabsmall.jpg)  
Aktuelle Bilder von meiner Göttin
Mech© schrieb:... bleibt mir mit dem "Runterdreschen" des Tripodengelenkes von der Welle weg. Das ist ATU-Style! 
 
	
	
 
 
	 
 |