Beiträge: 317
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
32 Danke aus 30 posts
02.06.2016, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2016, 18:11 von luckyheiko.)
gemisch zu mager
deutet darauf hin das das Audilein, zu wenig Sprit (zu viel Luft) bekommt ..
deswegen würde ich die sensoren erst mal ausen vor lassen ..
und eher schauen ob Falschluft und/oder die Spritversorgung (Düsen, Pumpe, Filter) nicht passt ...
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--
Beiträge: 303
Themen: 71
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 75
11 Danke aus 11 posts
Hallo Heiko,
die Fehlermeldung passt überhaupt nicht zum Problem - oder doch? Es ist auch sonst nicht nachvollziehbar. Bei der nächsten Messung (1 Woche) überprüfe ich das noch mal.
Ich werde berichten.
Schönen Abend.
Gruß
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.
Beiträge: 317
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
32 Danke aus 30 posts
Ohne Bezin oder zu wenig, kann auch der Motor ausgehen.
es ist nur die Frage, was die Ursache ist, warum kein Benzin ankommt.
BePu Relais wurde ja schon gesagt, könnte aber auch Filter oder Einspirtzdüsen usw sein ..
deswegen denke ich schon das der Fehler zu deinem Problem passt ..
es könnten aber immer noch die Sensoren sein, aber da die nicht im FS sind würde ich erst mal die anderen Sachen Prüfen.
MfG Heiko W.
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.)
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3 Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er ![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <--
Beiträge: 1.176
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
(29.05.2016, 21:15)tubesmahler schrieb: Vielleicht bin ich mit dem Knie an den Schlüssel gekommen. Kann man den Wagen, während er fährt, einfach ausschalten?
Grüße
Helge
.... gar nicht so unwarscheinlich, vieleicht hat der ZAS einen weg!
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 303
Themen: 71
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 75
11 Danke aus 11 posts
Hallo,
heute Mittag wieder passiert ![Waaat? Waaat?](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/blink.gif) . Ein klacken im Bereich Lenkung. Wagen Tod. Wagen ist ausgerollt. Lenkung und Bremsen funktionieren.
Im Stand eInfach gestartet, als ob nichts gewesen wäre.
Ich schätze das das Zündschloß vielleicht ne Macke hat. Ist so etwas teuer?
Was meint Ihr?
Grüße aus Ulm.
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
11.03.2017, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2017, 23:02 von Audi-Driver.)
Moin,
möglicherweise liegt es am Zündanlassschalter oder kurz ZAS. Kostet original um 40€, gibt verschiedene Versionen. Tauschen kannst du den, mit ein wenig Geschick, selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=xuE3OIqT3Yc
Gruß
Ralf
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
828 Danke aus 416 posts
Hallo Helge
Meine Vermutung geht zum Hallgeber, der beim V6 am linken (in Fahrtrichtung) Zylinderkopf hinten sitzt.
Wenn von dort kein Signal kommt ist spontan der ganze Zündungsprozess unterbrochen.
Er kann als Halbleiterbauteil auch der Selbstheilung unterliegen und kurz drauf wieder funktionieren.
Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
|