Tips zur Soundverbesserung
#1
Hallo zusammen,

nachdem ich hier fast alle Beiträge zum Thema "Soundverbesserung Sound im Audi 80 Cab"
durchgelesen habe, ist die Baustelle eröffnet (allerdings ohne den ganz großen Aufwand zu betreiben) und ich habe bisher folgendes umgesetzt (Radio Grundig WKC 5600 inkl. MP3-Player-Anschluß):

1) Lautsprecherabdeckungen vorn und hinten rausgeschmissen und durch Gitter ersetzt
(LS-Gitter von Boschmann-Boxen genommen und umgebördelt, mit einfachsten Mitteln
umzusetzen, schaut gut aus und bringt ordentlich was)

2) LS vorne raus: Nokias raus und durch Eton PRX 110 Koax ersetzt => echter Mehrwert

3) LS hinten (bisher Nokia-Aktivsystem ohne Sub): bisher nur auf der Fahrerseite Nokia raus
und Eton PRX 140 Koax unter Beibehaltung des alten Aktivverstärkers eingebaut

Und nun beginnen meine Fragen:
Beim Hörvergleich der Lautsprecher hinten, mußte ich zu meinem Erstaunen feststellen, daß
der alte Nokialautsprecher auf der Beifahrerseite die Bässe satter rüberbringt als das neueingebaute Eton-Koax auf der Fahrerseite, was allerdings die Höhen besser lieferte.

1) Wie kann das kommen und wie ist dem Eton auf die Sprünge zu helfen?

2) Was bringt bei den Lautsprechern hinten die Dämmung?

3) Welche Dämmung am besten (Schaumstoff oder Dämmatten)?

4) Wie ist sie am besten anzuordnen (nur auf dem Blech oder auch auf der Lautsprecherverkleidung?

5) Hat jemand Erfahrung mit der sinuslive basspump III (siehe http://www.extremeaudio.de/index.php?mai...s_id=30165)?

6) Wo baut man die basspump am besten an und wie wird sie an den alten Nokia-Aktivverstärker angeschlossen?


Danke für Eure Tips. Jetzt gehts weiter mit dem Schrauben bei dem "Sch....wetter".

tomminger
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
also die basspump ist nur vibration macht keinen ton das ist schon klar oder ?
Die rüttelt dir über kurz oder lang schrauben lose... im Scirocco Hatte ich sie an die Sitzkonsole Geschweißt!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Moin,....

also wenn ich mir meine vorderen Nokias angucke, haben die einen recht schwachen Antrieb (kleiner/schwacher Magnet).

Die bedeutet das sie weniger Leistung brauchen um ihre maximale Auslenkung (Xmax) und somit den höchsten Pegel zu erreichen.
Das Problem von schwachen Antrieben ist, dass sie wenig Kontrolle haben und schnell "wumpsig" klingen.

Wenn die hinteren Nokias ähnlich abgestimmt sind, sind ganz einfach die Endstufen zu schwach für die Etons, welche sehr sehr wahrscheinlich einen wesentlich stärkeren Antrieb besitzen.

Deswegen auch der stärkere Bass bei den Nokias: Schwächere Antriebe (oder Widerstände vor den Lautsprechern) benutzt man z.b um Lautsprecher tiefer abzustimmen.
Durch einen schwächeren Antrieb verlieren die Mitten und Höhen an Pegel (-3 bis - 8db sind gängig) und somit gibt der Lautsprecher augenscheinlich "mehr Bass" wieder.

Hoffe geholfen zu haben Smile

Lösungsvorschlag: Ne passende Eton Endstufe Zwinker sind eigentlich durch die Bank hervorragend Erste Sahne


PS: Ach ja, ohne zusätzliche Abstimmung wirst du hinten den "Bass" der Nokias nicht so leicht bekommen,...
Erstens weil du Koaxe genommen hast, die werden dir kontinuierlich überlaute Höhen von Hinten um die Ohren blasen (die Nokias sind einfach im Vergleich höhenlos), zweitens müsstest du den Frequenzverlauf mit einem Equalizer gerade bügeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

danke für Eure Tips. Die Basspump ist schon gestorben.

Ahaspharos, habe gerade mal die Magnete der Nokias mit den Etons
verglichen:

Nokia: Durchmesser 55 mm x 20 mm Höhe
Eton: Durchmesser 70 mm x 25 mm Höhe

Da wirst Du wohl recht haben, daß die Aktivendstufe dafür etwas zu wenig Saft
liefert.

Im Moment bin ich überlege ich mir folgende Alternativen, allerdings ohne das Strippengeziehe für eine extra-Endstufe.

1) Die Eton hinten nur einseitig eingebaut zu lassen und auf der anderen Seite die alte Nokia für die Bässe beizubehalten, sozusagen "Mix hinten"

2) Hinten auch noch die zweite Eton einzubauen und dann am Radio die Bässe stärker einzustellen

3) Hinten Eton und die Nokia rauszuschmeißen und stattdessen Breitbandlautsprecher ala "Scan Speak 10 F" einzubauen und mit den alten Nokia-Endstufen zu betreiben.


Welche Breitbandlautsprecher würdet Ihr für Fall 3 empfehlen?


Schöne Grüße aus dem absolut verregneten Süden,

tomminger
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Moin,...
der ScanSpeak ist ein unheimlich dynamischer Lautsprecher mit ausgezeichnet linearem Frequenzgang.
Aber: Ohne Endstufe wird der dir auch kein Lächeln ins Gesicht zaubern können,... zu dem ist das ein 10cm Chassis und passt nicht plug&play in die 13er Plätze der Nokias.
Außerdem fällt er ab 100Hz abwärts doch recht stark ab, ist definitiv kein Tieftöner.

Wenn du keine Endstufen verbauen willst kommst du nicht an Wirkungsgrad-starken Lautsprechern vorbei. Alles ab 94dB würd' ich grob vorschlagen.....

Allerdings kenn' ich da spontan kein Chassis das von der Größe im Rahmen bleibt, die haben dann schon mindestens 8-10" (20-25cm).

Entweder du lässt nun die Nokias drin, oder die Etons, oder du besorgst dir doch noch ne Stufe Zwinker

Ps: Achja, würde hinten von Koaxen komplett absehen, und wenn du den Tiefton der Nokias misst, dann schau dir mal Tang Band Tieftöner an,... da könnte es was geben in der passenden Größe.
Aber die brauchen auch Leistung Grandpa
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Soundverbesserung & gebrannte CDs donic4 22 10.684 15.09.2014, 10:27
Letzter Beitrag: donic4
  Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? parlox 15 11.179 20.04.2009, 17:28
Letzter Beitrag: ahaspharos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste