Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1999
Hubraum (CCM): 2,8
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
4 Danke aus 2 posts
Moin sagen,
der Magnet der neuen Lautsprecher ist größer und passt somit nicht an die Endstufe und Löcher, wo die Endstufe angeschraubt werden kann gibt es auch nicht.
Werde am We mal schauen, wo ich die Endstufen unterbringen kann. Werde ein paar Fotos von der Geschichte machen und dann hier posten.
Gruß Alex
On the road again
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin,
ich habe die MB-Quart Lautsprecher an die gleiche Stelle montiert, wo die Nokia-Lautsprecher vorher waren.
Die Magnete der MB-Quarts sind ein klein wenig größer als die Nokias und die elektronischen Bauteile auf der Verstärker Platine ließen sich mit sanfter Gewalt beiseite biegen, um Platz zu machen.
Also vorher die Nokias einmal ausbauen, Platzverhältnisse ausmessen und dann einkaufen gehen.
Grüße aus EBE
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/1996
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Zusammen,
@Lord of the Rings: Hast du mir zufällig die genaue Bezeichnung der MB Quart Lautsprecher? Finde die Variante der Reparatur gut, da ich weitestgehend Original bleibe.
Gruß Manuel
Beiträge: 142
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
9 Danke aus 9 posts
Hallo,
wer kennt passende Lautsprecher, die in den vorhandenen Verstärker passen, so dass ein Umbau machbar ist.
Das Problem ist ja hinten der Magnet, der nicht zu groß sein darf.
Falls jemand noch 2 alte NOKIA Aktivboxen übrig hat, ich hätte Interesse, denn ich will meine originalen nicht zerstören.
Gerne auch mit defekter Membran. Benötige ja nur den Verstärker ...
Was ist eigentlich der Unterschied bei den Lautsprechern. Aktuell habe ich gefunden : 8G0 035 401 A und C
Gruss
Joe
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
schau mal bei ebay Kleinanzeigen
da sind aktuell welche im Angebot
Thomas
Beiträge: 142
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2017
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
9 Danke aus 9 posts
Hi,
Ich suche keine originalen sondern möchte hochwertigere hinten einbauen
Allerdings ohne was am Blech zu modifizieren und mit dem originalen Verstärker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruss
Joe
Beiträge: 404
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
48 Danke aus 42 posts
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
35 eur bei Kleinanzeigen
originale Nokia Aktivboxen mit Verstärker suchst du doch
Beiträge: 65
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
4 Danke aus 3 posts
Hallo JoeCotty,
hast Du mittlerweile passende Lautsprecher gefunden, die Du anstelle der Nokia Lautsprecher an die Verstärkerplatine angeschlossen hast?
Ich habe hier noch zwei Lautsprecher : 8G0 035 401 C rumliegen, allerdings steht da als Hersteller nicht Nokia sondern Harmann drauf ....
Gruss, Christian