Anlasser macht Stress wer kann helfen
#1
Seit heute macht mein Anlasser stress

Wenn ich starte läuft er duch ohne den Motor zu drehen wenn ich die Zündung ausmache und es nochmal versuche schafft er es sonst läuft er praktisch ohne Wiederstand was ist zu tun wer hat eine Idee ???????
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Abend!

Ich bin zwar nicht der Motor/Technik-Experte und gebe an dieser Stelle auch nur das weiter, was mir ein Kollege aus dem Fitness-Studio (in der Planungsabteil von Ford, Köln beschäftigt) mir erzählt hat!

Häufig wäre es so, daß man den Anlasser reparieren könnte, welches aber in der Werkstatt, aufgrund des Verdiens wohl fast nie gemacht wird!
Der Anlasser müsse nur aufgeschraubt, gereinigt und wieder "gefettet" werden!

Dann würde er wohl wieder funktionieren!?

-Ich habe es in der Werkstatt machen lassen - Anlasser neu, Preis incl. Einbau; ca. 300 Euro! - nicht bedingt durch Zweifel, sondern mehr, weil ich keine Zeit habe!

Vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen - auch wenn es nur der ca. Preis für einen neuen Anlasser ist!

Hoffe es meldet sich jemand, der das schonmal gemacht hat ...

Schöne Grüße aus dem Fußballverrückten Rheinland Cool
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!

Hatte meinen Anlasser bei meinem 2.0 ABT auch zu wechseln ... habe mir einen vom A4 vom Schrott besorgt (60€Zwinker und dann in ner freien Werkstatt einbauen lassen (40€Zwinker und ware mit 100€ dabei....
Ein öffnen/reinigen wär sicher deutlich aufwendiger gewesen und dann nicht mal klar das er nicht nach 1000km wieder den Geist aufgibt und man irgendwo im Nirgendwo sein Auto nicht mehr starten kann...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich würde das Teil tauschen!

Meiner hat beim ersten mal starten immer blockiert und beim 2. mal hats dan funtioniert!

Der Anlasser hat gleich wie die Lichtmaschine hat auch nur eine gewisse Lebensdauer !

Neuer Anlasser hat mich € 150,- gekostest damit kann ich leben!

Demontage ist recht einfach!

Von Hinten gesehen!

1. Unterste Getriebeschraube lösen ist mit Gegemutter geschraubt!
Hiefür benötigst du zwei 17er Ringschlüsseln!

2. Die zweite Schraube befindet sich oberhalt der Beifahrerseitigen Halbachse und ist mit einer 17er Nuss + 1 Verlägerung + 1 Gelekaufsatz!

3. Den Starter von vorne gesehen richtung Fahrerseite heraushebeln!
( Aufpassen das du dich dabei nicht zwickst Handschuhe anziehen)

4. Mutter der Stromversorgung abschrauben + Stecker des Schaltplusses abziehen!

Einbau das ganze einfach verkehrt herum!

LG

Martin
Audi Cabrio, BJ: 1991, Kauf und Neuaufbau 2005/2006, Innen neu tapeziert,komplett neu lackiert (BMW Schwarz 2) Neues Verdeck usw. 2x 16er Rainbow Combo, 2 x Helix A Verst?rker,Hertz Woofer, RS2 Frontstange, Stangen und Seitenteile bis unten mitlakiert, 60/40 Fahrwerk, vorne 215-45-17 Hinten 245-40-17 auf Keskin 8 un 9 J 17, Jetex Fortex Edelstahlanlage ab Kat + Umbau auf S2 3B mit Ruhender Zündung aus ABY Motor mit MTM Programm
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo liebe Gemeinde,

bin eben aus dem Parkhaus gefahren und beim Starten des Motors gab es ein komisches Geräusch. Es klang wie ein metallisches Schleifen ( nicht sehr gesund ) und der Motor sprang nicht an. Beim 2. Versuch war das Geräusch etwas leiser und der Motor sprang an. Beim 3. Versuch war das Geräusch ganz weg und der Motor startete ohne Probleme.

Im kalten Zustand habe ich schon länger kleine Anlaufschwierigkeiten beim Motorstart.

Wird vermutlich der Anlasser den Geist aufgeben oder?

MfG,

Mc Lane
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hey Mc lane,

bei startmotoren können es meist nur zwei ursachen sein:

1. das ritzel vom startmotor wird nicht vorgerückt in den zähnen der schwungscheibe - man hört den startmotor drehen(oft ein ratern) aber der motor bewegt sich nicht = vorruckrelais kaput (ist das ein Deutsches wort ???)
2. das ritzel zieht wohl vor aber der startmotor dreht sich nicht mehr oder sehr schwer - meist hört man dan nur ein klicken = kohlen oder lager abgeschliffen/kaput

Das erste wird wohl bei dir sein, obwohl ferndiagnose schwer ist.
Beide sachen fangen an mit "manchmal" und hören auf mit "nix mehr da". Anlasserwechsel kommt immer näher.

Komisch ist wohl das du anscheinend bei warmen motor keine probleme hasst; ob kalt oder warm macht dem Anlasser nichts aus....

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesmal der Anlasser :( klingt gequält... wie wenn er schieben würde... Gitzbang 1 1.297 30.06.2022, 18:24
Letzter Beitrag: kb90imsa
  [ABC] Anlasser defekt ?! Alex77 4 2.238 30.07.2019, 07:38
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Problem] Anlasser Startschwierigkeiten Bastel 12 3.441 06.09.2018, 09:20
Letzter Beitrag: Bastel
  Getriebeprobleme- macht bei eigelegtem Gang im Stand Geräusche... cabriodealer 15 7.411 27.07.2018, 21:12
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( Yannik1993 32 13.591 31.08.2017, 08:38
Letzter Beitrag: Yannik1993
  [NG] Kann nicht mehr einkuppeln Babba 16 7.399 24.06.2017, 08:40
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Kann man Luftmassenmesser bei ABK testen stepnogorsk 7 3.585 04.05.2017, 21:54
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  [ABC] Cab spingt nicht, Anlasser kommt nicht! masterotto 5 3.146 25.07.2014, 14:03
Letzter Beitrag: Lagebernd
  kann ich das Drosselklappenpoti einfach tauschen Det190 1 2.068 24.07.2014, 17:37
Letzter Beitrag: masterotto
  [ADR] Anlasser wechseln fendt75 1 2.172 20.07.2014, 12:34
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste