Pflegemittel für Verdeckkastendeckel
#1
Hallo zusammen,

ich hätte gern mal wieder ein Problem:

Der Bezug des Verdeckdeckelkastens besteht doch aus Kunstleder. Dieser ist bei mir schon leicht grau und stumpf.

Wie kann ich das auffrischen?

Für die Gummidichtungen verwende ich erfolgreich Siikonspray. Kann ich das auch beim Deckel verwenden?

Gruß,

kAlle

PS Die SUFU gab auch mit der Verwendung von "and" wenig her.
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Kalle,

ich würde ein Armaturenbrettpflegemittel benutzen.

Gruss,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,
ich würde ein normales, MATTES Kunststoffpflegemittel verwenden. Silikonspray ist in meinen Augen zu "glänzend" ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo!

Ich habe bei meinem letztens den Kasten mit Tiefengrundreiniger bearbeitet und einen seidematten Glanz hinbekommen, besser sah der bei der Ausliefrung vor 11 Jahren auch nicht aus!! Hatte ich sogar schonmal im Baumarkt gesehen, ist eine Firma aus den USA, kostet um die 10 Euro!

Grüsse
von 2008-10/2009 Audi Cabrio S-Line 1.8 ADR 92KW/125PS EZ 07/98
mingblau, blaues el. Verdeck, blaue vollleder Sportsitze, Wurzelholz, Sitzheizung, elektr./behz. Spiegel, Skisack, ZV mit FB, Nebel, AC/Klima, 17" Schmiederäder Audi Bolero mit 225/45/17
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,

da wäre eine etwas genauere Aussage zu Hersteller und Fabrikat schon hilfreich. Die Flasche müsste
ja noch irgendwo rumstehen, oder? Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

ich denke die Kunststoffpflegemittel sind in ihrem Aufbau alle irgendwie ähnlich.
Sollte aber auf jeden Fall Seidenmatt und nicht glänzend sein.
Vielleicht ARMOR ALL - Seidenmatt und dann gut mit einem fusselfreien Lappen abreiben.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Kunststoff-Tiefenpfleger seidenmatt von A1. Bringt das Schwarz zurück und hält locker ne halbe Saison. Falls es mächtig grau sein sollte, dann Sonax KunststoffNeu, dann ist allerdings Vorsicht geboten - färbt wirklich sehr schwarz und sehr sehr nachhaltig, also am besten umliegende Partien vor dem auftragen am besten abkleben und Gebrauchsanweisung sehr genau beachten.
Grüße, Tom
-----
Undercover Agent With a Boxster Da gebe ich erst richtig Gas!
Und meine Diva lebt doch noch (thnX Timo!) Smile
-----
Bilder von diversen Touren und dem Cab-Stammtisch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 17.297 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.406 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.600 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.545 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 23.089 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.099 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.213 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.472 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.841 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel hüpft nicht hoch chris_u 1 2.056 11.05.2020, 14:32
Letzter Beitrag: DaDaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste