Kabeldicke von Lautsprecherkabeln
#11
Hi,

da das Becker sicher nicht mehr als 20 Watt pro Kanal liefert ist es völlig egal welches Kabel du verlegst.
Nimm, wie Tux sagt, 1,5er und gut ist die Sache.
Kabel ziehen sollte, vom Profi gemacht, keine 20 Minuten dauern. Bei unserem Cab mache ich das in der Zwischenzeit in 5 Minuten Zwinker

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
(28.07.2011, 17:37)bassi1988 schrieb: Bei unserem Cab mache ich das in der Zwischenzeit in 5 Minuten Zwinker
Gruß Sebastian


echt ? Fliegend durch den Innenraum wohl.... Big Grin

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(28.07.2011, 17:37)bassi1988 schrieb: Hi,

da das Becker sicher nicht mehr als 20 Watt pro Kanal liefert ist es völlig egal welches Kabel du verlegst.
Nimm, wie Tux sagt, 1,5er und gut ist die Sache.
Kabel ziehen sollte, vom Profi gemacht, keine 20 Minuten dauern. Bei unserem Cab mache ich das in der Zwischenzeit in 5 Minuten Zwinker

Gruß Sebastian

Ups - Kabel ziehen in fünf Minuten???? Inklusive Demontage und Montage aller Teile, die weg müssen, wenn das Kabel vom Radio zum HeckLS gezogen wird???

Für eine Seite oder beide?

Also, ICH würde es in 20 Minuten wohl nicht hinbekommen...

Wie machst Du das, gips da'n Trick?


Grüße,

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
(28.07.2011, 17:56)Kai-8G schrieb: Ups - Kabel ziehen in fünf Minuten???? Inklusive Demontage und Montage aller Teile, die weg müssen, wenn das Kabel vom Radio zum HeckLS gezogen wird???

Für eine Seite oder beide?

Also, ICH würde es in 20 Minuten wohl nicht hinbekommen...

Wie machst Du das, gips da'n Trick?


Grüße,

Kai

Ok ich gebe zu 5 Minuten ist ambitioniert. Ich habe noch nie wirklich auf die Uhr geschaut, aber lange dauert das echt nicht.

Ich gehe da folgendermaßen vor:

Sitzfläche der Rückbank losschrauben (Zwei Schrauben im Fußraum) und rausziehen.
Handschuhfach und Ablagefach unter dem Lenkrad raus. Sind jeweils vier Sechskantschrauben, macht keine Minute pro Seite.
Dann die beiden Verkleidungen im Fußraum losschrauben (Jeweils eine Kreuzschraube), die Auf der Fahrerseite macht man am besten einfach nur locker, da dort der Hebel der Motorhaube bei der Demontage stört.

Anschließend unten an der B-Säule zwei Schrauben der Einstiegsleiste Lösen (Das eine ist nur so eine komische Plastikkappe mit Gewinde) und schon kann man die Fußleisten nach oben wegziehen.

Jetzt noch die Verkleidungen der Lautsprecher von den Seitenteilen Abhebeln und die Lautsprecher rausschrauben. (Nicht die kompletten Seitenteile Lösen!)

Ich würde hinten an den Lautsprecheraufnahmen mit dem Kabelziehen beginnen. Einfach hinten rein und unten rauswursteln.
Anschließend mit etwas "Gewalt" wieder unter die Verkleidung schieben und an der B-Säule runter Richtung Einstiegsleiste führen.
Dort unter den Teppich legen und im Fußraum unter der Verkleidung hochführen. Hinter dem Handschuhfach kann man jetzt problemlos von Hinten in den Radioschacht greifen.
Auf der Fahrerseite einfach unter der losgeschraubten Verkleidung durchdrücken und dann auch von hinten in den Radioschacht. Hier ist etwas weniger Platz aber auch das ist wirklich kein Hexenwerk!

Falls ich da nochmal rann muss stoppe ich die Zeit, aber länger als 10 Minuten brauche ich dafür garantiert nicht und ich bin mir sicher, dass Du das auch schaffst, vielleicht nicht in der Zeit aber auch für jemanden der sowas noch nie gemacht hat ist das unter einer Stunde leicht zu erledigen Erste Sahne

Was hast du eigentlich genau für Lautsprecher? Die werden da nämlich ziemlich sicher nicht "Plug and Play" reingehen. Da wirst du dir was aus Holz basteln müssen.

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste