Auch ein dickes Porblem mitm V6!
#1
hi,

so jungs (mädels) brauch eure hilfe.

also ab betriebstemperatur stirbt mein motor einfach ab.
das heisst beim auskuppeln, sackt die drehzahl soweit ab dass der motor aus geht. manchmal fängt er sich, manchmal bleibt auch alles normal.

teilweise geht er auch beim ampelstehen aus, d.h. drehzahl is manchmal normal, manchmal 200min/u tiefer und der motor geht einfach aus.

drehzahlmesser runter und tschüss.

ich kann den fehler leider nich mehr eingränzen, ausser dass wie schon gesagt sobald das öl langsam auf temperatur kommt, macht er diese faxen......


bitte im hilfe und guten ideen.

gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hey pat911

überprüfe mal dein Leerlaufverntil.

Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Pat,
also ich gehe mal davon aus das solange der Motor im Kaltlauf arbeitet alles ok ist, stimmt das?

Wenn das der Fall ist, wird über den Wassertemperaturschalter dem Steuergerät signalisiert, die Gemischanfettung zu drosseln. Wenn hier diese Informationen nicht mehr richtig übertragen werden oder richtig vom Steuergerät übernommen bzw. verarbeitet werden, werden die Gemischdaten evtl. falsch errechnet und in deinem Fall zu mager.
Ich würde in diesem Zusammenhang aber die Lambdasonden nicht außen vor lassen und auf jeden Fall mitprüfen. Da der 2,8er auch einen Luftmengenmesser hat, könnte es auch hier eine Ursache geben. Auf jeden Fall mal prüfen lassen oder gegen ein Leihteil austauschen.

Vorschlag:
leih dir ggf. ein identisches Steuergerät (wenn du eine elektr. Wegfahrsperre hast kannst du die aber leider nicht einfach austauschen sondern müssen ggf. angelernt werden, geht mit VAG.Com)
Hiemit kannst du sofort sehen wo der Fehler liegt, alternativ kannst du das Steuergerät auch bei einem seriösen Tuner auslesen lassen, evtl. kann er die Software sofort umprogrammieren.

Solltest du eine Wegfahrsperre haben, könnte diese bei einem Deffekt auch die Spritzufuhr unterbinden, ggf. deaktivieren lassen.

Ich hoffe das du hiermit ersteinmal weiterkommst.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
ja passiert nur dann wenn der motor warm ist, wenn er kalt is gibts keine schwierigkeiten.

danke bolle, allerdings habe ich diese professionelle unterstützung nich um mich herum.
sprich, vag-com mit interface kenn ich nur beim freundlichen neben an, dann woher soll ich nen luftmassenmesser bzw n steuergerät zum tausch/testweise herbekommen.

und ja hab ne wegfahrsperre, hab allerdings auch keinen befreundeten tuner um mich herum der das deaktivieren könnte.

diese grundeinstellungsgeschichte mit batterieabklemmen und so hat dann aber nix mit dem eigentlichen leerlauf an sich zu tun?!


gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

Leihaustauschteile gibt es auch bei Audi. Du zahlst natürlich den Ein- / Ausbau. Ist das Problem behoben, wird die Rechnung für das AT-Teil fällig, sonst wird es wieder ausgebaut und das ursprüngliche Altteil wieder eingebaut.

So habe ich es zumindest kürzlich mit unserem Golf erlebt.
(Leider nützte alles nichts, alle AT-Maßnahmen konnten den Fehler nicht beheben, und jetzt darf sich jemand anderes über die Karre ärgern) -oo-
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Pat,
setz dich bzgl. der Tauschteile doch mal mit Björn Wolf (auch hier im Board) in Verbindung, er soll diesbzgl. auch sehr kulant sein und hat meist auch alles da und mit Garantie.
Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
naja danke für eure hilfe ich denke ich werde mal mit dem leerlaufventil anfangen, alles andere kann dann ja bei nich verbesserung weitergehen.

wobei im moment muckt die sau natürlich mal wieder net!

war heut n paar kilometer auf der autobahn unterwegs und nachm flughafen bei uns is schön alles frei (keine begrenzung).
hätt nich gedacht dass er bis in den begrenzer fährt wenns sein muss.
glaube das öl hat ich auch noch nie so heiss.

naja bin wohl doch eher gemütlich stadt fahrer.............


gruss pat
Mein Nummernschild ist nicht mein Geburtsjahr.<br>Akoya, 2,8l, bj 10/96, Mingblau Perleffekt.<br>Tempomat wird wohl auch weiterhin fehlen.<br>Schweren Herzens durch Fahrzeugwechsel abgegen an meine Mutter, daf
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hey!!!!
Ich glaub ich habe ein Lösung für das Problem! Ein Kumpel von mir hat zwar den 2,8l V6 in seinem A4 aber genau das selbe Problem wie du es beschreibst! Er hat durch ein Spray seine Luftklappe oder wie die heißt im Ansaugtrackt gesäubert und seitdem war das Problem weg!! Vielleicht líegt es ja dran! Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] passt ESD vom 2,0 auch an 1,8 ? AudiCabrio1998 10 4.441 29.04.2018, 01:46
Letzter Beitrag: matze407
  2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt scheth 19 11.942 09.11.2015, 17:21
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt tom29 6 8.965 24.03.2014, 22:40
Letzter Beitrag: tom29
  Automat 2-CEB auch für mehr als NG geeignet ? alampi 0 1.802 25.08.2013, 17:22
Letzter Beitrag: alampi
  Lüfter am Kühler lauft auch wenn Motor kalt ist aston 2 3.814 28.02.2010, 14:45
Letzter Beitrag: aston
  V6 auch in der kalten Jahreszeit auf Temperatur bekommen Endkunde 7 7.451 01.12.2009, 17:06
Letzter Beitrag: Endkunde
Information Ruckelt euer NG auch ohne Öldeckel? a.tec 11 10.227 05.05.2008, 16:59
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Dickes Problem beim V6 Christian H. 7 4.018 19.03.2005, 00:31
Letzter Beitrag: bolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste