Ruckartige Beschleunigung
#1
Hallo Zusammen,

ich bin mir jetzt zwar nicht sicher ob ich hier beim Thema Motortechnik richtig bin aber
ein Bekannter von mir hat folgendes Problem mit seinem A4 1.8T, Multitronic...... beim Hochbeschleunigen beschleunigt das Fahrzeug nur ruckweise.

Das Problem war vor einigen Monaten schon einmal, die Audi Werkstatt konnte leider nichts feststellen. Typischer Vorführeffekt...klar.... war dann auch wieder weg, nun ist das Ruckeln wieder da.

Bin das Auto gestern selber gefahren, also beim Überholen auf der Landstraße wenn man richtig Gas gibt geht das ungefähr so....Auto beschleunigt, verzögert... beschleunigt....verzögert...., bin dann mal auf manuelle Schaltung, also nur mit 3. Gang beschleunigt, gleicher Effekt.
Das Problem tritt aber nur beim beherzten Tritt aufs Gas auf, im normalen Stadtverkehr kein Problem.

Da ich absoluter Laie bin, vielleicht könnt ihr mir da ja ein bisschen helfen.
Jedenfalls schon mal vielen Dank im Voraus!!!

Gruß
Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ich hatte das bei meinem Motorrad mal. Wenn ich da ordentlich Gas gegeben habe, hat es zwischendurch immermal für nen Sekundenbruchteil die Beschleunigung unterbrochen. War sehr unangenehm.

Dafür war die Fehlerbehebung um so einfacher. Der Minus-Pol meiner Batterie war locker Smile

Gruß Robert
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Jörg,

weißt du ob dein Freund schon die 7-Lamellen in der Multitronic hat?
Ursprünglich waren dort 6 Lamellen in der Kupplung drin, was sich in einem Ruckeln beim Fahren äußert.
Das müsste aber dann auch beim Anfahren auftreten.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Jo, das Multitronic Ruckeln ist eher bei langsamer Fahrt zu bemerken, zudem schiebt der Wagen auch beim Gaswegnehmen merklich nach.

Hört sich ja fast an, als wenn das Steuergerät ztw. die Leistung "wegschaltet" beim starken Beschleunigen. Oder kein Sprit kommt...oder das Pop off Ventil aufmacht und der Ladedruck plötzlich weg ist....

Du siehst, Möglichkeiten gibt's viele - vielleicht finden die Herren von AUDI etwas in Ihrer Datenbank ? Oder vielleicht mal bei MT fragen, da dürften ja deutlich mehr 1,8t unterwegs sein als hier.

Gruß nach Augsburg.

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!

Das hört sich eher nicht nach Macken im CVT-Getriebe an. Evtl. spinnt das ESP und greift ein obwohl weder notwendig noch erwünscht. Das das kacke oder was?!

Hast Du das schon mal abgeschaltet, und dann Beschleunigungsversuche gemacht?
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,
erst mal vielen Dank für eure Anregungen und Meinungen!!

Es ist echt wie verhext, bin heut das Auto wieder gefahren und.......nichts war....der Wagen lief absolut problemlos.

@Robert:

Hab die Batterie überprüft, alle Pole sauber an der Batterie, nichts locker...

@Semu:
Beim Anfahren kein Problem und auch kein Rucken, ich kann dir leider nicht sagen ob er schon die 7 Lamellen-Multitronic hat....Erstzulassung des A4's wär 12.2004

@Peter:

wollt ich heut ausprobieren und das ESP dann abschalten....aber leider lief er heut ohne Probleme, werd es aber beim nächsten Rucken ausprobieren...

@Uwe

danke auch für den Tipp Uwe....seh schon, daß sind ja etliche Möglichkeiten, also ich möcht da kein Automechaniker sein....soviel Geduld hätt ich wahrscheinlich nicht....Zwinker

Also nochmals euch allen vielen herzlichen Dank und ich werde weiter berichten.....oh wie ich das liebe....nur so sporadische Fehler....DryZwinker, ansonsten läuft das Auto absolut problemlos...!!

Bis dann und viele Grüße aus Augsburg !!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Jörg,

dadurch dass der Fehler nur sporadisch auftritt, liegt zu 99% ein elektrisches (bzw elektronisches) Problem vor. Und da stellt sich für mich schon die Frage, ob die Herren bei VAG auch die Fehlerspeicher von Multitronic, ABS, ESP etc. ausgelesen haben.

Im Prinzip reicht ein defekter oder schlecht sitzender ABS Sensor und die Kiste fängt zu spinnen an.

Aber auch das Getriebe würde ich nicht ganz außer Acht lassen. Auf meiner Homepage unter "Passat" findest du Bilder von korridierten Steckern für das Getriebe HINTER dem Armaturenbrett nach einem der beliebten Wassereintritte über den sicherlich nicht gereinigten Wasserkasten. In dem Fall hat man auch ewig nach dem Fehler gesucht, dabei waren es nur rostige Steckverbindungen.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
So Zeit für ein kleines Update,

das Problem trat wieder auf, diesmal ganz arg und mit einem pfeifenden Geräusch aus dem Motorraum.
Also gleich zum Audi Händler, die erste Diagnose war, daß wohl ein Schlauch zum Turbolader undicht sei.

Die Reparatur wurde durchgeführt und das Auto heute abgeholt.
Das pfeifende Geräusch ist verschwunden aber das Ruckeln noch vorhanden.....oje....oje....

Ich hab dann, wie Peter schon geschrieben hatte, das ESP ausgeschaltet und hatte den Eindruck das es die Ursache für das Ruckeln ist....... Ich werd morgen mal testen ob es im Zusammenhang steht.......

Ist dann das ESP Steuergerät defekt (denk ich mal...) und was würd denn ein Tausch bzw. Reparatur kosten?

Gruß
Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Habe auch Probleme mit meiner Schlatung/Kupplung.
Zwischen 1800 und 2000 Umdrehungen ruckelt der Antrieb und manchmal beim fahren und beschleunigen fühlt es sich an wie wenn man quasi die kupplung ein wenig drückt und dann wieder schnappen lässt.

Ansonsten variiert die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke im 4-Sekunden-Takt um ca. 100 Umin.

Die Leute bei Audi sagten dass mandas nicht beheben kann. Es wäre eine 5-Lamellen-Kupplung drin - weil ich so einen schwachen Motor habe. Die 7-Lamellen-Kupplung würd nur bei stärkeren Motoren verbaut.

Das komplette Getriebe wurde nämlich vor 8 Monaten/vor 10Tkm gewechselt und ich könnte das ja sicher noch auf Kulanz wieder wechseln lassen.

Bin auf jeden Fall nicht gewillt mit diesem Mißstand weiterzufahren und einfach nichts zu machen, Mich würde nur interessieren ob der Fehler vom Getriebe oder der Kupplung kommt. Aus dem Audi-Menschen ist nicht viel rauszubekommen. Und stimmt es dass die 7 Lamellen nicht beim 1.8T verbaut werden??? Wie ist das denn bei den neueren Fahrzeugen mit diesem Motor? Werden die immernoch mit 5 Lamellen asugeliefert???

Kann mit jemand weiterhelfen?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beschleunigung Audipower84 39 31.598 23.06.2010, 23:57
Letzter Beitrag: RealDeal
  ab 4000 touren praktische keine beschleunigung mehr (NG) Clus 12 13.544 21.08.2008, 14:13
Letzter Beitrag: V-Six



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste