Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Werte Gemeinde ..
Meine Winteraufgabe ist neben dem Beifahrersitz ein neues Sitzpolster zu verschaffen,
endlich mal das Getriebe "Trocken" zu bringen.
Demnach wird das Getriebe alle neue Dichtringe bekommen...
Meine Frage ist, ob ich gleich im diesem Zusammenhang die Kupplung mit wechsle??
Eigentlich habe ich mich dafür schon entschieden... Weil ein "Aufwasch"...
Zumal beim Einkuppeln schon Geräusche zu hören sind.. Bestimmt das Kupplungseingangs-
lager...
Vielen Dank für Eure Meinungen..
Vielem Grüße, Thomas.
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
Beiträge: 481
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/99
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
22 Danke aus 21 posts
Hi,
das Ausrücklager wird es nicht sein, denn gerade das steht, wenn die Kupplung geschlossen ist.
Beschreib mal das Geräusch detailierter.
Gruss,
Andrei
Beiträge: 2.254
Themen: 59
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
3 Danke aus 3 posts
Hi,
Also ich wurde die Kupplung mit wechseln weil wie schon gesagt ein Abwasch.
woher die Geräusche kommen ist wieder mal eine schwere Ferndiagnose sie können sicherlich vom Ausrücklager kommen habe ich bein Scirocco2 auch ....
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Beim Einkuppeln "Schraubgeräusche".....
Das klingt zumindest nicht normal.
Viéle Grüße, Thomas.
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
Beiträge: 738
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2008
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2700
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
Ist das Geräucht auch im Leerlauf?Also wenn du dann die Kupplung trittst und wie kommen lässt? Viel mehr wie das Ausrücklager ist da nicht  . Könnte noch ein Zentrielager sein. Aber das bezweifle ich eher.
lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo
**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
Beiträge: 481
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/99
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
22 Danke aus 21 posts
Hi,
sowohl das Ausrück-, als auch das Zentrierlager in der Kurbelwelle drehen sich nach dem Einkuppeln nicht und können so keine Geräusche machen (es sei denn, das Ausrücklager schleift an der Druckplatte). Wenn das Geräusch in N und im eingekuppelten Zustand vorhanden ist, so kommt es höchstwahrscheinlich vom Getriebe. Dabei drehen sich im Getriebe die Zahnräder und die Lager, die Betriebsgeräusche produzieren. Die meisten dieser Geräusche sind durchaus normal, physikalisch erklärbar und unbedenklich.
Kanns du das Geräusch aufnehmen? Im aus- und eingekuppelten Zustand.
Gruss,
Andrei
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Im Leerlauf gibt es keine abnormalen Geräusche...
Halt nur beim Einkuppeln, auch ohne bereits den Gang eingelegt zu haben.
Das Geräusch bleibt auch dann weiter bestehen beim eingelegten Gang, bis man halt auskuppelt und los fährt.
Grüße, Thomas.
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
|